A4 Winterräder auf A5
Hallo…..mein ursprünglicher Gedanke war auf einen SQ5 von einem A4 umzusteigen doch den Gedanken hab ich verworfen…….jetzt wird’s das A5 Cabrio…..eine Frage an die Runde…..weiß jemand zuverlässig ob Original Audi Alufelgen 18 Zoll mit Winterräder auf einem A5 gefahren werden dürfen? Der Lochkranz + Nabengrösse sollte identisch sein…..oder kennt jemand einen link wo ich das prüfen könnte? Danke im Voraus….Gruß
26 Antworten
Prüfe doch als erstes einmal ob der Einsatz im Ventil Dicht ist .
Ein wenig Seifenlauge drauf.
Eventuell hast du ja Glück und der Einsatz ist nicht Dicht
Danke und dann? Trotzdem zum Händler?
Stahlfelge?
Nein, 18 Zoll Alu mit 225/45
Ähnliche Themen
Ah ok, hatte ich mal vom Gewicht an den Stahlfelgen, die werden da ja am Rand reingehämmert, da entwich langsam die Luft.
Ich würde, wenn möglich, den Urlaub um einen Tag verschieben und am Di zum Reifenhändler fahren.
Alles andere ist und bleibt ein mulmiges Gefühl.
Wünsche allen schöne Weihnachten
Zitat:
@Shrek1970 schrieb am 24. Dezember 2022 um 14:10:16 Uhr:
Danke und dann? Trotzdem zum Händler?
Nein , oft ist der Einsatz nur locker . Dann eben ein wenig nachziehen.
Dafür gibt es Ventilkappen die auf der Gegenseite ins Ventil passen zum nachziehen.
Versuch ist es Wert , hast du mal Seifenlauge über das Ventil gespritzt??
Zitat:
@opaaudi schrieb am 22. Dezember 2022 um 16:15:47 Uhr:
Ich habe auch die älteren Beiträge gelesen wo es hieß das Audi keine Bescheinigung mehr Ausstellt.Dann gab es jüngere Beiträge wo es wiederum hieß das Prompt die Traglastbescheinigung kam, daher gebe ich relativ wenig auf solche Aussagen wie aus dem Link hervorgeht,.....
Wer nicht selber nachfragt bleibt halt auf'm Schlauch.
Ist das überhaupt nötig,...?
Ich habe von Audi zu Weihnachten folgende Mail auf meine Anfrage bekommen:
Zitat:
Guten Tag xxx xxx,
vielen Dank, dass Sie sich an die Audi Kundenbetreuung gewandt haben.Sie bitten uns um die Zusendung einer Radlast.
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir aktuell keine Radlastbescheinigungen ausstellen können. Aufgrund der Nachfrage wird geprüft, ob wir Ihnen zukünftig die entsprechenden Daten zustellen können.
Sobald wir zu diesem Anliegen eine Lösung gefunden haben, nehmen wir gerne mit Ihnen Kontakt auf. Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld.
Freundliche Grüße
Das sagt ja wohl alles!
Wort Wörtlich Übersetzt heißt es "Ich habe gleich Urlaub und ehrlich Gesagt keine Lust mich noch drum zu kümmern,...."
😁
Versuch war es wert.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 24. Dezember 2022 um 16:58:09 Uhr:
Zitat:
@Shrek1970 schrieb am 24. Dezember 2022 um 14:10:16 Uhr:
Danke und dann? Trotzdem zum Händler?Nein , oft ist der Einsatz nur locker . Dann eben ein wenig nachziehen.
Dafür gibt es Ventilkappen die auf der Gegenseite ins Ventil passen zum nachziehen.
Versuch ist es Wert , hast du mal Seifenlauge über das Ventil gespritzt??
Guten Morgen, habe gerade den Spüli-Test gemacht.
Keine Luftblasen. Der Druck ist auch noch der Gleiche wie gestern nach dem Aufpumpen.
Wir haben jetzt unseren Urlaub um einen Tag verschieben können und fahre am Dienstag gleich zum Reifenhändler. Safety first. Reifen wurden ja neu montiert.
Kann ein Ventil bei der Montage in der Werkstatt auch mal hängen bleiben?
Zitat:
@Shrek1970 schrieb am 25. Dezember 2022 um 11:18:58 Uhr:
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 24. Dezember 2022 um 16:58:09 Uhr:
Nein , oft ist der Einsatz nur locker . Dann eben ein wenig nachziehen.
Dafür gibt es Ventilkappen die auf der Gegenseite ins Ventil passen zum nachziehen.
Versuch ist es Wert , hast du mal Seifenlauge über das Ventil gespritzt??
Guten Morgen, habe gerade den Spüli-Test gemacht.
Keine Luftblasen. Der Druck ist auch noch der Gleiche wie gestern nach dem Aufpumpen.
Wir haben jetzt unseren Urlaub um einen Tag verschieben können und fahre am Dienstag gleich zum Reifenhändler. Safety first. Reifen wurden ja neu montiert.
Kann ein Ventil bei der Montage in der Werkstatt auch mal hängen bleiben?
Hallo zusammen, ich war am 27.12. gleich morgens beim Reifen Händler. Der Reifen wurde abmontiert begutachtet und in ein Wasserbehälter gelegt.
Alles dicht. Sind dann weiter in den Urlaub gefahren. Bis jetzt hält der Reifen auch die Luft.
Was würdet Ihr machen? Das ungute Gefühl bleibt. Danke.