Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

ET28 passt Vielleicht, ja mit Umbau,...aber geht garnicht,....vor allem nicht bei 17"

Gibt "Tausende" Felgen im Zubehör, einfach was Passendes z.b. in einem Konfigurator anschauen, ggf. vorher schon das Gutachten überprüfen sofern Verfügbar, welche Auflagen und Hinweise eingehalten werden müssen, gibt mit Sicherheit welche die der Serie Entsprechen und keine Abnahme Benötigen, selbst wenn, sind es irgendwo 30-60€

ET von 39-47 bereiten i.d.R. keine Probleme, wäre ja so das was je nach größe die Audi Felgen haben, je wengier ET desto weiter ragt die Felge bzw. das Rad raus.

Schnäppchen mit OE Felgen Neu oder Gebaucht kann man hin und wieder vielleicht mal bei eBay oder Kleinanzeigen machen.

Zur Übersicht sonst auch mal hier reingeschaut:
https://www.original-felgen.com/audi/a4/b8/

Im "Schein" steht nur die kleinst mögliche größe, alles andere was Du Fahren Darfst steht im COC
Der TÜV Sagt Dir aber auch welche Größe Du ohne Abnahme Fahren darfst, quasi das was im Folgenden Link steht:

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q2034792

Winter und Sommerreifen Threads gibt es sonst auch:

https://www.motor-talk.de/.../...reifen-sammelthread-t4681140.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...raeder-sammelthread-t4698220.html?...

bzw. der Thread Zulässige Felgen, Reifen und Reifendruck:

https://www.motor-talk.de/.../...fen-und-reifendruck-t2034792.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Winterräder eintragen müssen?' überführt.]

Zitat:

@opaaudi schrieb am 5. Juli 2022 um 14:47:32 Uhr:


ET28 passt Vielleicht, ja mit Umbau,...aber geht garnicht,....vor allem nicht bei 17"

Gibt "Tausende" Felgen im Zubehör, einfach was Passendes z.b. in einem Konfigurator anschauen, ggf. vorher schon das Gutachten überprüfen sofern Verfügbar, welche Auflagen und Hinweise eingehalten werden müssen, gibt mit Sicherheit welche die der Serie Entsprechen und keine Abnahme Benötigen, selbst wenn, sind es irgendwo 30-60€

ET von 39-47 bereiten i.d.R. keine Probleme, wäre ja so das was je nach größe die Audi Felgen haben, je wengier ET desto weiter ragt die Felge bzw. das Rad raus.

Schnäppchen mit OE Felgen Neu oder Gebaucht kann man hin und wieder vielleicht mal bei eBay oder Kleinanzeigen machen.

Zur Übersicht sonst auch mal hier reingeschaut:
https://www.original-felgen.com/audi/a4/b8/

Im "Schein" steht nur die kleinst mögliche größe, alles andere was Du Fahren Darfst steht im COC
Der TÜV Sagt Dir aber auch welche Größe Du ohne Abnahme Fahren darfst, quasi das was im Folgenden Link steht:

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q2034792

Winter und Sommerreifen Threads gibt es sonst auch:

https://www.motor-talk.de/.../...reifen-sammelthread-t4681140.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...raeder-sammelthread-t4698220.html?...

bzw. der Thread Zulässige Felgen, Reifen und Reifendruck:

https://www.motor-talk.de/.../...fen-und-reifendruck-t2034792.html?...

Hallo, was ist mit denen hier (Anhang)? Die würden laut der Liste nicht funktionieren oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Winterräder eintragen müssen?' überführt.]

Asset.JPG

Schaue in deine COC Papiere ob die Felgen da drin sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Winterräder eintragen müssen?' überführt.]

https://files.pneu.jfnet.de/pdf/00365334/00365334.pdf

"
Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist, so sind die
Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief, Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der
Fahrzeugpapiere enthält.
"

Besondere Auflagen haben die in 225/50/17 nicht, ET38 passt auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Winterräder eintragen müssen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@opaaudi schrieb am 5. Juli 2022 um 17:25:33 Uhr:


https://files.pneu.jfnet.de/pdf/00365334/00365334.pdf

"
Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist, so sind die
Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief, Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der
Fahrzeugpapiere enthält.
"

Besondere Auflagen haben die in 225/50/17 nicht, ET38 passt auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Winterräder eintragen müssen?' überführt.]

In meinem Fahrzeugschein steht 205/60/16 für Sommer und Winter

Momentan hab ich Sommerräder 225/50/17 drauf und da passt alles.

Kann ich einfach 17 Zoll Felgen kaufen und sie dann auf Winterreifen 225/50/17 drauf packen?

Also müsste ich damit dann nochmal zum TÜV oder wie funktioniert das?

Jein, du muss die Rad Reifenkombination Eintragen lassen wenn du keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für die Felgen hast. In der ABE stehen dann verschiedene Fahrzeuge und Reifengrößen, dabei ist darauf zu achten das genau dein Fahrzeug in der ABE mit genau der Reifengröße aufgeführt ist, die du fahren möchtest.

Also wenn du dir Felgen mit einer Passenden ABE kaufst dann einfach draufschrauben und Spaß haben

Zitat:

@AUDI_TT_1.8T schrieb am 19. Juli 2022 um 14:41:06 Uhr:


Jein, du muss die Rad Reifenkombination Eintragen lassen wenn du keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für die Felgen hast. In der ABE stehen dann verschiedene Fahrzeuge und Reifengrößen, dabei ist darauf zu achten das genau dein Fahrzeug in der ABE mit genau der Reifengröße aufgeführt ist, die du fahren möchtest.

Also wenn du dir Felgen mit einer Passenden ABE kaufst dann einfach draufschrauben und Spaß haben

Das sind die Räder die ich mir gerne kaufen möchte.
Die haben ein paar Schäden deshalb möchte ich Sie Sandstrahlen und neu lackieren lassen und dann neue Winterreifen suchen.
Ich meine es sind Originale Audi Felgen, jedoch gebraucht deshalb weiß ich nicht ob der Verkäufer eine Allgemeine Betriebserlaubnis hat.

Was ist wenn er die nicht hat?

Zitat:

@PopVasile schrieb am 19. Juli 2022 um 14:45:26 Uhr:


Das sind die Räder die ich mir gerne kaufen möchte.
Die haben ein paar Schäden deshalb möchte ich Sie Sandstrahlen und neu lackieren lassen und dann neue Winterreifen suchen.
Ich meine es sind Originale Audi Felgen, jedoch gebraucht deshalb weiß ich nicht ob der Verkäufer eine Allgemeine Betriebserlaubnis hat.

Was ist wenn er die nicht hat?

Original-Räder (Felgen) haben keine eigene ABE,
sondern sind Bestandteil der EG-Typgenehmigung.
Bilde doch mal ein Rad ab:
-von Vorne wegen des Stylings
-von Innen mit der Audi-Teilenummer

Zitat:

@touaresch schrieb am 19. Juli 2022 um 16:44:38 Uhr:



Zitat:

@PopVasile schrieb am 19. Juli 2022 um 14:45:26 Uhr:


Das sind die Räder die ich mir gerne kaufen möchte.
Die haben ein paar Schäden deshalb möchte ich Sie Sandstrahlen und neu lackieren lassen und dann neue Winterreifen suchen.
Ich meine es sind Originale Audi Felgen, jedoch gebraucht deshalb weiß ich nicht ob der Verkäufer eine Allgemeine Betriebserlaubnis hat.

Was ist wenn er die nicht hat?

Original-Räder (Felgen) haben keine eigene ABE,
sondern sind Bestandteil der EG-Typgenehmigung.
Bilde doch mal ein Rad ab:
-von Vorne wegen des Stylings
-von Innen mit der Audi-Teilenummer

Ich habe gerade vom Verkäufer ein Bild mit den genauen Details der Felgen bekommen.
Anbei habe ich auch meinen Fahrzeugschein hochgeladen.

Ich würde gerne wissen ob ich mir problemlos neue 225/50/17 Winterreifen kaufen kann und die Felgen drauf machen kann und dann auf meinen A4 montieren kann.

Ich habe momentan Sommerreifen im selben Maaß drauf (225/50/17)

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg

@ TE
Die Felgen 8K0 071 497 haben entgegen der Angabe des Verkäufers
eine Einpreßtiefe (ET) von 46 anstatt 49.

Hier die entsprechende Typgenehmigung:

https://shop.ahw-shop.de/media/pdf/b5/a1/81/ABE_8K0071497A8Z8.pdf

Zitat:

@touaresch schrieb am 19. Juli 2022 um 20:32:08 Uhr:


@ TE
Die Felgen 8K0 071 497 haben entgegen der Angabe des Verkäufers
eine Einpreßtiefe (ET) von 46 anstatt 49.

Hier die entsprechende Typgenehmigung:

https://shop.ahw-shop.de/media/pdf/b5/a1/81/ABE_8K0071497A8Z8.pdf

Ok aber was heißt das jetzt?
Versteh ich leider nicht so ganz

Zitat:

@PopVasile schrieb am 19. Juli 2022 um 20:34:18 Uhr:



Zitat:

@touaresch schrieb am 19. Juli 2022 um 20:32:08 Uhr:


@ TE
Die Felgen 8K0 071 497 haben entgegen der Angabe des Verkäufers
eine Einpreßtiefe (ET) von 46 anstatt 49.

Hier die entsprechende Typgenehmigung:

https://shop.ahw-shop.de/media/pdf/b5/a1/81/ABE_8K0071497A8Z8.pdf

Ok aber was heißt das jetzt?
Versteh ich leider nicht so ganz

1. den Verkäufer fragen ob er sich verguckt/verschrieben hat.

2. und wenn es ET 46 sind, kannst Du die gemäß dem Link lfd.Nr. 2
problemlos mit 225/50R17 Winterreifen fahren 🙂

Zitat:

@touaresch schrieb am 19. Juli 2022 um 20:39:49 Uhr:



Zitat:

@PopVasile schrieb am 19. Juli 2022 um 20:34:18 Uhr:


Ok aber was heißt das jetzt?
Versteh ich leider nicht so ganz

1. den Verkäufer fragen ob er sich verguckt/verschrieben hat.

2. und wenn es ET 46 sind, kannst Du die gemäß dem Link lfd.Nr. 2
problemlos mit 225/50R17 Winterreifen fahren 🙂

Sieht mir nach ein Datenblatt von Audi aus, also bin ich mir ziemlich sicher dass die Angaben dort richtig sind.

Ich frage aber nochmal.

Aber was ist wenn es ET 49 sind? Kann ich die trotzdem auf 225/50R17 Winterreifen tun und fahren?
Muss ich die dann eintragen lassen oder funktioniert das überhaupt?

Die aus deinem Beitrag / Anhang ( 8K0 071 497 ) sollte eine 7x17 ET 46 sein:

https://www.ebay.de/itm/163743280482?...

_____________

Im Schein steht nur die kleinstmögliche Reifengröße, ohne genaueren Bezug zur Felge.

Im Link steht die Rad / Reifenkombi welche eigentlich auch im COC Papier zum A4 stehen sollte, ggf. sind die 255/19 nicht Aufgeführt, u.U. auch weitere größen gestrichen.:

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q2034792

Was abweicht muss Eingetragen/Abgenommen werden, u.U. hat man eine ABE die Besagt das dies nicht Nötig ist, müsste dann aber eigentlich schon der Serie Entsprechen.

OE Felgen haben keine KBA Nr., afaik keine ABE/Teilegutachten.
Um diese eintragen zu lassen Benötigt man eine Bescheinigung zur Traglastfähigkeit, sofern diese Verfügbar ist oder der Hersteller eine rausgibt.

Andere Frage: Woher bekommt man diese CoC Papiere?? Hat die mal jemand gescannt? Geld ausgeben fürn Ausdruck den ja offensichtlich jeder haben sollte will ich ehrlich gesagt nicht ^^

Hatte selber noch nie so ein Zettel. Weder beim Gebrauchtwagen noch Neuwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen