Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
Felgengröße | Einpresstiefe | Bereifung |
---|---|---|
7,5Jx16 | ET45 | 225/55 R16 95Y |
7,5Jx17 | ET45 | 225/50 R17 94Y |
8Jx17 | ET47 | 245/45 R17 95Y |
8Jx18 | ET47 | 225/40 R18 93Y |
8Jx18 | ET47 | 245/40 R18 93Y |
8,5Jx19 | ET43 | 255/35 R19 96Y |
. | . | . |
Winterräder:
Felgengröße | Einpresstiefe | Bereifung |
---|---|---|
7,5Jx16 | ET39 | 205/60 R16 92W |
7Jx16 | ET46 | 225/55 R16 95H M+S |
7Jx17 | ET46 | 225/50 R17 94H M+S |
8Jx18 | ET47 | 245/40 R18 93V M+S |
7,5Jx18 | ET43 | 225/45 R18 95H M+S |
. | . | . |
. | . | . |
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Ähnliche Themen
1872 Antworten
Hy Leute,
Habe schon versucht im Netz einiges herauszufinden, aber bin auf keine schlüssigen Antowrten gestoßen.
Ich hab den Audi A4 B8 2.0 TDI mit 143 PS. Meine Frage: Hat jemand von die Reifendimension 225/45 R17 montieren lassen?
Leider sind im Zulassungsschein nur 225/50 R17 eingetragen.
Wird mir diese Dimension in Österreich typisiert? Der ;-) hat gemeint, dass man sowas nicht typisieren kann, weil Audi das nicht zulässt. Glaube das das aber Schwachsinn ist.
Hier noch Eckdaten von meiner Reifen und Felgenwahl:
Pirelli Cinturato 225/45 R17
Felgen: RS4 Nachbaufelgen, 17 Zoll von LS-Design
Könnt ihr mir bitte Infos geben ob das möglich ist und eintragbar ist, bzw. wer von euch diese Dimension montiert hat.
Grüße
Philipp
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifentypisierung 225/45 R17 beim Audi A4 B8' überführt.]
Na wo sind die Profis die mir das eventuell beantworten können...
Brauche dringend Hilfe...Habe mir schon nämlich alles gekauft und weiß nicht ob ich das so umsetzen kann...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifentypisierung 225/45 R17 beim Audi A4 B8' überführt.]
Hallo
habe die Dimension 235/40/17 bei meinem A4 montiert und auch eingetragen bekommen. Dürfte also auch kein Problem bei dir sein sofern der Abrollradius ident ist.
Gruß Herbert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifentypisierung 225/45 R17 beim Audi A4 B8' überführt.]
Servus,
möchte mir für den Winter Alus mit 7,5 x 17 zulegen.
Mit Reifen 225/50
Diese Felge gibt es als ET 35 und ET 47
Kann ich diese ohne Probleme montieren, also dass ich
nicht beim TÜV vorfahren muss?
ABE ist dabei und es steht die Auflage A1 nicht drin.
Ich würde zu der ET 35 tendieren, oder steht die zu weit raus?
Hat vielleicht zufällig einer ein Bild, dass ich mir das vorstellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von kehstef
Servus,
möchte mir für den Winter Alus mit 7,5 x 17 zulegen.
Mit Reifen 225/50
Diese Felge gibt es als ET 35 und ET 47
Kann ich diese ohne Probleme montieren, also dass ich
nicht beim TÜV vorfahren muss?
ABE ist dabei und es steht die Auflage A1 nicht drin.
Ich würde zu der ET 35 tendieren, oder steht die zu weit raus?
Hat vielleicht zufällig einer ein Bild, dass ich mir das vorstellen kann.
Wenn du eine ABE für die Felgen hast und sie für dein Auto zugelassen sind brauchst du nicht beim TÜV vorfahren.
Ich würde sie mir in ET 35 holen,passt locker ! ET 47 steht sehr weit im Radkasten, so wie die meisten 17" Original Audi Felgen, sieht einfach nicht schön aus, letztendlich muss es aber dir gefallen

Blöde Frage von mir:
Kann ich einen 205/60/16 auf eine Serienfelge (siehe Bild im Anhang) montieren oder muß ich wie im Sommer einen 225/55/16 Reifen nehmen bzw. eine andere Felendimension?
Danke im Voraus für eure Hilfe/Erklärung!
Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Blöde Frage von mir:
Kann ich einen 205/60/16 auf eine Serienfelge (siehe Bild im Anhang) montieren oder muß ich wie im Sommer einen 225/55/16 Reifen nehmen bzw. eine andere Felendimension?
Danke im Voraus für eure Hilfe/Erklärung!
Der Reifenrollumfang ist fast gleich, also im Prinzip ja. Diese Dimension ist aber nicht standardmäsig in Fahrzeugschein/-brief, also musst du zum TÜV.
MfG,
Rudi
Hallo, Danke für deine Antwort.
Bereifung steht bei mir in den Papieren!
Komme aus Ö vielleicht deswegen ein Unterschied zu deinen Papieren.
Hallo,
ich bräuchte den Reifenfülldruck für meinen 2.0 TFSI quattro mit 7,5x18 225 Bereifung. Da ich mir die S4 Felge als Winterfelge ausgesucht habe, steht die Reifengröße nicht auf dem Aufkleber an der Tür.
Danke und mfG
Zitat:
Original geschrieben von Waterhero
Hallo,
ich bräuchte den Reifenfülldruck für meinen 2.0 TFSI quattro mit 7,5x18 225 Bereifung. Da ich mir die S4 Felge als Winterfelge ausgesucht habe, steht die Reifengröße nicht auf dem Aufkleber an der Tür.
Danke und mfG
Hast du für die Felge eine Bescheinigung von Audi?
Zu mir wurde gesagt das diese nur für den S4 zugelassen wäre.
Grüßle Sirius
Hallo,
habe mir von Audi die Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgt (kommt per Post und ist kostenlos) und bin damit einfach zum Tüv gefahren und habe diese mir eintragen lassen. Ging ohne Probleme und recht schnell.
Mir fehlt aber immernoch der richtige Reifendruck.
mfG
Hab ich noch vergessen zu schreiben.
Rufst einfach bei Audi an (Servicehotline) und sagst, du brauchst die Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Felge und gibst die Felgennummer an. Dann bekommst du wie oben beschrieben die besagte Bescheinigung.
Probleme gibts damit nicht, da der S4 ja schwerer ist und auch schneller fährt. Also ist die Felge auch für unser Auto ausgelegt.
mfG
Hallo Gemeinde,
ich halte mich nicht an den Luftdruck, der vom Fahrzeughersteller vorgegeben ist.
Es gibt von verschiedenen Reifenherstellern auch Empfehlungen, mit den ich bis jetzt gut gefahren bin.
Hier die Links:
Dunlop
Continental
ist auch eine Möglichkeit.
Aber die Reifenhersteller verweisen auf den Reifendruck, der von den Autoherstellern empfohlen wird. War gerade bei Pirelli auf der Web Seite.
mfG
wenn bei reifen mit der dimension 255/35/19 folgender reifendruck vom reifenhersteller empfohlen wird:
va ha
2,5 2,4 teillast
2,8 2,9 volllast
kann ich dann dies auch für 245/35/19 verwenden ? für diese dimension find ich nichts beim reifenhersteller. oder muss ich da für geringfügig etwas mehr/weniger reifendruck sorgen ??
danke im vorraus