Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Danke für die antwrt,aber was ist nen ABE ?

ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis

Zitat:

@Escobaro schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:13:41 Uhr:


Danke für die antwrt,aber was ist nen ABE ?

Wenn es originale von Audi sind verhält es sich mimimal anders.

Also um die Felgen mit der Reifenkombi eingetragen zu bekommen muss ich die Traglast Änderung mit Anhängerbetrieb einbeziehen?

Wie geschrieben steht unten im Schein noch etwas mit Anhängerbetrieb, darauf wollte ich eigentlich hinaus...

Zitat:

@Q5toto schrieb am 28. Dezember 2017 um 16:35:42 Uhr:



Zitat:

@stephan6285 schrieb am 28. Dezember 2017 um 15:58:12 Uhr:


Ok, also bei Anhängerbetrieb ist egal was dann unten als Zusatz steht?
Bleibt trotzdem gleich?
Dann könnte ich ja mit den LI 90 hinkommen, wäre perfekt.

Ne natürlich nicht wenn du einen ziehen möchtest Must du es natürlich dann auch einhalten.

Ähnliche Themen

Ich plane mir nächstes Jahr neue Felgen zu kaufen und habe jetzt nen recht interessantes Angebot bekommen. Momentan fahre ich ja 9J x 20 ET35 mit 255er Reifen. Das passt gerade so ohne arbeiten und ist auch eingetragen. Die neuen Felgen wären 8,5J x 20 ET30, was laut diversen Felgenrechnern bei der Außenkante fast nichts ausmacht, wäre sogar 1,4mm weiter drin. Die Reifen bleiben aber genauso Breit, also dürfte sich da ja so gesehen nichts tun?

Finde leider niemanden der diese Kombination fährt, habe auch schon den großen Felgenthread duchsucht. Kennt jemand wen der dies so fährt? Oder kann jemand meine Einschätzung das es ziemlich gleich sein dürfte teilen oder widerlegen?

Hallo.

Wir haben uns im letzten Jahr neue Kompletträder für den B6 gekauft. Haben uns aber jetzt dennoch dazu entschieden einen B8 Avant zu kaufen und den B6 verkauft. Die Kompletträder von Borbet sind bereift mit 225/40 R18.

Besteht eine Möglichkeit diese Reifengrösse eingetragen zu bekommen? Gutachten sagt 245/40 R18.

Möchte die Reifen zumindest noch auffahren wenn es geht.
Die Zentrierung der Felgen ist kein Problem da das Mittloch 72.5 mm aufweist und mit anderen Ringen kein Problem wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/40 R18 auf Audi B8 Avant 150 PS' überführt.]

IMG-20170314-WA0003.jpg

Wollte das auch machen. Habe beim tüv nachgefragt und er meinte zu mir das, wenn es eine Felge gibt die diese Bereifung für einen B8 zulässt dann kein Problem. Hab aber leider keine Felge gefunden die diese Reifengröße zulässt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/40 R18 auf Audi B8 Avant 150 PS' überführt.]

Die Felge ist 8.5x18 und lässt die Reifen zu aber nicht laut Gutachten für den B8. Für den B6 war das so erforderlich

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/40 R18 auf Audi B8 Avant 150 PS' überführt.]

Das Problem ist die Geschwindigkeit wenn du größer oder kleiner wirst am Abrollumfang vom Rad zeigt er im Tacho eine falsche Geschwindigkeit an. Deswegen muss der Tüv diese Reifengröße dann abnehmen. Es gibt eine Toleranz das du ca 8% abweichen darfst aber leider weiß ich nicht von wo das aus berechnet wird.

Sonst kannst du noch den Tacho angleichen, aber dann darfst du die normalen ABE‘s für den B8 nicht mehr fahren d.h. Originale Felge und die zugelassenen Felgen im Zubehör.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/40 R18 auf Audi B8 Avant 150 PS' überführt.]

Das hier konnte ich schon ermitteln. Danach sollte es eigentlich gehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/40 R18 auf Audi B8 Avant 150 PS' überführt.]

Screenshot_20171229-100511.jpg

Hallo Männer,

Ich habe kurz vor Neujahr ein Audi A4 B8/8k Baujahr 2014 gekauft. Das ist mein erster Audi, davor nur BMW gefahren. Ich habe in eBay Winterräder von einem Audi S5 günstig ersteigert aber nicht gecheckt ob die auf den A4 draufpassen. Die Winterräder sind auf 8,5 ×18 ET 29 Felgen und 245 50 r18 Reifen. Hat jemand eine Ahnung ob ich die Räder eingetragen bekomme. Bin dankbar für jeden Tipp. MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Felgen auf A4 B8/ 8k' überführt.]

Hallo
Ich denke das wird schwierig, denn die B8 18 Zöller haben 47 mm Einpresstiefe. Das sind immerhin 18 mm mehr pro Seite, was da nach außen steht. Da könnten dann auch Karosseriearbeiten anfallen.

Grüße Bruno

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Felgen auf A4 B8/ 8k' überführt.]

Meinen Ermittlungen nach haben die originalen Rotor 19 " eine ET von 43 und sind auf Reifen 255 35 r18. Müsste ganz knapp werden. Leider ist das Auto noch im Autohaus und deshalb kann ich das nicht Testen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Felgen auf A4 B8/ 8k' überführt.]

Das mit den 19 " ist zwar korrekt, aber das sind immer noch 10mm pro Seite weniger. Ich hatte selbst mit dem Gedanken gespielt, aber die notwendige Einzelabnahme und die vom Prüfer angesprochenen Karosseriearbeiten haben mich doch davon abgehalten.

Gruß Bruno

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Felgen auf A4 B8/ 8k' überführt.]

Danke Bruno. Ich werde mal weiter. Karosseriearbeiten kommen nicht in Frage. Werde mal zum TÜV fahren und mich erkundigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Felgen auf A4 B8/ 8k' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen