Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Soweit ich weiß darfst du eine höre traglast bzw einen höheren geschwindikeits Index haben aber eine niedriegere ist nicht erlaubt

Ja höher geht immer, aber ich möchte wissen ob der LI 90 reicht bei der gewünschten Reifengröße bei dem Modell.

Was ist denn serienmäßig bei dir eingetragen?
Daran müsstest du dich orientieren

Es sind keine 20“ Serienbereifung beim a4 eingetragen.

Ähnliche Themen

Es geht ja nicht um die die bereifung selber
Man muss das so betrachten
Der tragfähigkeitsindex ist dafür da das das der Reifen unter einem voll beladenen Fahrzeug nicht nachgibt

Hallo,
ich fahre seit Juni'17 einen A4 Avant, Bj. 2015, 2L, TDI, 190 PS, S-Line in Suzukagrau mit 19" 5V Segmentfelgen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass nur 18 Zöller eingetragen sind. Alle Audis mit dieser Ausstattung haben 19" Felgen. Warum sind diese nicht eingetragen?

Gruß
Suzukagrauer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Felgengröße nicht eingetragen' überführt.]

Hast du in deiner coc Bescheinigung Mal geschaut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Felgengröße nicht eingetragen' überführt.]

Zitat:

@Cryn schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:33:39 Uhr:


Hast du in deiner coc Bescheinigung Mal geschaut?

Im Fahrzeugschein Teil 1 steht sogar nur eine 17 Zollbereifung drin. Was ist die coc Bescheinigung?

Suzukagrauer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Felgengröße nicht eingetragen' überführt.]

Zitat:

@Suzukagrauer schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:14:21 Uhr:



Zitat:

@Cryn schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:33:39 Uhr:


Hast du in deiner coc Bescheinigung Mal geschaut?

Was ist die coc Bescheinigung?

Suzukagrauer

wenn man das - 21 Jahre nach verpflichtender Einführung - noch immer nicht weiß, na dann ......🙄

siehe https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbereinstimmungsbescheinigung

diese liegt jedem Fahrzeug ab 1996 bei Auslieferung bei und hier sind u.a. alle ab Werk freigegebenen Rad - / Reifengrößen eingetragen. Was da nicht drin steht, muss nachgetragen werden.

Hast Du zu Deinem Fahrzeug keine EU-Übereinstimmungserklärung - dann den Verkäufer gewaltig auf die Füße treten. Und zudem wurde dieses Thema hier bereits bis zum erbrechen diskutiert aber die Suche bei MT ist wohl defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Felgengröße nicht eingetragen' überführt.]

Hallo nochmal,
irgendwie bin ich immer noch nicht schlauer bei meinem Vorhaben geworden...

Ich habe die A7 Felgen in 9J x 20 ET37 bei mir Zuhause liegen, nun benötige ich noch passende Reifen.
Würde gerne die 245 30 20 LI90 fahren.

Ich bin darin nicht so bewandert, habe deshalb meinen KFZ Schein als Anhang beigefügt.
Benötige ich auch als Zusatz wegen dem Anhängerbetrieb eine höhere Traglast bei den Reifen?

Bzw. was ist das Minimum des Load Index welches ich einhalten muss?

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.

Gruß Stephan

Kfz-traglastindex

1170 vorn
1155 hinten

Also mindestens 90 traglast.

Ok, also bei Anhängerbetrieb ist egal was dann unten als Zusatz steht?
Bleibt trotzdem gleich?
Dann könnte ich ja mit den LI 90 hinkommen, wäre perfekt.

hi Leute,brauche hilfe,hab als Geschenk Felgen bekommen mit der 7,5x18 et38
5x12 grösse.so...
nun weiss ich nicht welche Reifengrösse ich mir kaufen muss,und ob die Felgengrösse überhaubt erlaubt ist?mfg

Zitat:

@stephan6285 schrieb am 28. Dezember 2017 um 15:58:12 Uhr:


Ok, also bei Anhängerbetrieb ist egal was dann unten als Zusatz steht?
Bleibt trotzdem gleich?
Dann könnte ich ja mit den LI 90 hinkommen, wäre perfekt.

Ne natürlich nicht wenn du einen ziehen möchtest Must du es natürlich dann auch einhalten.

Zitat:

@Escobaro schrieb am 28. Dezember 2017 um 16:00:59 Uhr:


hi Leute,brauche hilfe,hab als Geschenk Felgen bekommen mit der 7,5x18 et38
5x12 grösse.so...
nun weiss ich nicht welche Reifengrösse ich mir kaufen muss,und ob die Felgengrösse überhaubt erlaubt ist?mfg

Diese Fragen werden in der ABE der Felgen beantwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen