zulässige Felgen Größe?
Hi,
Hat irgendjemand Erfahrungen damit welche Zoll Größe man auf ein CLA 220CDI drauf machen kann ohne irgendwas am Fahrzeug machen zu küssen?
27 Antworten
Ich kann Dir nichts garantieren, deshalb habe ich das Vorgespräch bei TÜV/DEKRA empfohlen.
Wie ein einzelner Fall bei einer Änderungsabnahme bewertet wird, liegt im Ermessen des Ingenieurs, der die Abnahme durchführt.
Was ich schrieb, entsprach dem ungünstigsten Fall, der allerdings auch meiner Erfahrung entspricht.
Ich habe solche Änderungsabnahmen schon mehrmals durchlebt.
So besteht meine Zulassungsbescheinigung Teil I inzwischen aus zwei Seiten, mit einer Heftklammer. Eine Seite hat nicht mehr gereicht, um die zusätzlichen Änderungen aufzuführen.
(Ich habe in diesem Jahr bereits 3x meine Zulassungsbescheinigung berichtigen lassen, und es kommt wohl noch mehr...).
Es würde mich wundern, wenn man im vorliegenden Fall die Abnahme nach § 19(3) StVZO machen würde (für nur ca. 45€). Aber das lässt sich nur im von mir erwähnten Vorgespräch erfahren.
Meine Empfehlung:
Drucke Dir die beiden von mir erwähnten Radgutachten aus und fahre damit zu einem Besprechungstermin mit einem aaSmT oder aaS bei TÜV/DEKRA, welches Unternehmen auch immer im jeweiligen Bundesland zuständig sein mag.
Diese Spezialisten gibt es jedoch nicht bei jeder Prüfstelle. Ein vorheriger Anruf ist daher geboten, um den richtigen Ansprechparter zu finden.
Einfach montieren, hinfahren und auf eine erfolgreiche Abnahme hoffen wäre sicherlich nicht zielführend.
Beim Gespräch, zu dem Du ja nun schon vorbereitet bist, erfährst Du, worum es geht und wie es geht.
Dabei wirst Du dann möglicherweise hören, dass die Radabdeckung auf Achse 2 vielleicht nicht ausreicht. Das kann sein, muss aber nicht. Hoffnungen möchte ich aber hiermit nicht schüren.
Ich vergaß noch, zu erwähnen, dass für die Räder auf einem CLA Radschrauben M14x1,5 , Kegelbund 60°, Schaftlänge 30 mm benötigt werden. Die Radschrauben von einem CLK würden nicht passen. Das erhöht die Kosten um ca. 20-40€.
Sonderschrauben, wie ich sie verwende, können aber auch das Doppelte davon kosten. Das ist aber eher Geschmacksache.
Fazit:
Was zunächst günstig aussieht, ist es manchmal angesichts unerwarteter Zusatzkosten nicht mehr.
Gruß
Alpha Lyrae
Habe diese Felgen hier endeckt. Gibt es auch in 19 Zoll. Hoffe mal der Link funktioniert.
Das wäre was als Winterbereifung für mich.
TÜV Gutachten ist zwar dabei, aber der Knackpunkt ist genau der erwähnte. Kann, muss aber nicht ohne Änderungen abgenommen werden.
http://www.azev.de/.../...00-5410-schwarz%20glanz%20sg-399-399-84098-0
Viele Grüsse
Also bei mir hat sich jetzt auch wieder was geändert, mein kollege kommt jetzt damit um die ecke, dass es 8x18 Et35 5x112 Felgen sind. Also die Alutec Blade.
Also was ich durchs lesen jetzt schon gelernt habe is, dass bei et35 der reifen(felge) weiter heraus steht.
geht das jetzt noch?
am besten trotzdem nochmal mittem tüv sprechen, ne
ET35 macht die Angelegenheit knapp.
Wie ich schon schrieb, benötigt man ein Gutachten, das zu dem Radtyp passt und irgendein weiteres von Rädern mit gleichen Dimensionen, in dem der Typ 117 auftaucht, dem man die Auflagen für eine Abnahme entnehmen kann. In diesem Fall jetzt:
- Radgutachten Alutec Blade 8Jx18 H2 ET35
- Vergleichsgutachten TEC AS2 8Jx18 H2 ET35
Bitte lies im Vergleichsgutachten besonders die Auflagen, die Karosserieänderungen betreffen (die mit "K" am Anfang). Es sind nicht wenig.
Gruß
Alpha Lyrae
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von snet0311
Habe diese Felgen hier endeckt. Gibt es auch in 19 Zoll. Hoffe mal der Link funktioniert.
Das wäre was als Winterbereifung für mich.
TÜV Gutachten ist zwar dabei, aber der Knackpunkt ist genau der erwähnte. Kann, muss aber nicht ohne Änderungen abgenommen werden.http://www.azev.de/.../...00-5410-schwarz%20glanz%20sg-399-399-84098-0
Viele Grüsse
Update:
Lt. Azev gibt es mit der Tüv Abnahme, auch bei den 19 Zöllern keine Probleme. Sie haben selber Ihren CLA
Fuhrpark damit ausgerüstet. Kann man auf der Homepage sehen.
Lt. dem anbietenden Onlinehändler gibt es ebenfalls keine Probleme mit Nacharbeiten. Sie haben schon 25 Fahrzeuge mit dieser Felge ausgestattet.
snet0311,
Du solltest uns besser die ganze Wahrheit erzählen.
AZEV bietet Räder an, die auf Kundenwunsch mit beliebigen Anschlussmaßen und Einpresstiefen gefertigt werden.
Das von Dir erwähnte Rad ist mit Einpresstiefen von 38 bis 50 mm erhältlich.
Wenn solche Räder auf einem CLA problemlos abgenommen wurden, solltest Du die Einpresstiefe erwähnen. ET38 wäre hier nämlich absolut grenzwertig.
Von "geht immer" kann hier wohl nicht die Rede sein.
Die Radgutachten dürften sich lediglich auf die Festigkeit und das Korrosionsverhalten beschränken, jedoch nicht die Verwendbarkeit auf einem bestimmten Fahrzeugtyp bestätigen. Allein das ist für eine Zulassung schon erschwerend.
Es geht somit kein Weg um eine teure Änderungsabnahme nach §§ 21 und 19(2) StVZO herum, zuzüglich einer Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsstelle. Gesamtkosten ca. 93€.
Also: Wenn eine Zulassung dieser Räder möglich war, bitte ich um vollständige Angabe der Raddimensionen und der Anschlussmaße, sowie eine Erklärung des für eine Zulassung erforderlichen Aufwands.
Gruß
Alpha Lyrae
Wer es unbedingt seinem Auto antun möchte, ich persönlich finde es das es einfach zu dick aufgetragen ist. Die CLA45 AMG Felgen sind schon die Maximal, die noch ok ist mit ET 48 und 235/35 R19. Die Ingenieure von AMG wissen schon genau, was dem Fahrzeug zuzumuten ist 😉 Und wegen Felgen umfangreiche Karosseriearbeiten an einem Neufahrzeug durchzuführen, wer drauf steht... Insbesondere der proppe gefüllte Radkasten und die Federungsfreiheit sowie der Komfort.
Meine Menung:
Hier ein paar Drittausstatter-Beispiele, die das ganze Fahrzeug in eine abschreckende Prollo, Halbstark und Billig-Tuning-Ecke forcieren a la Klischee 3er BMW usw.:
http://www.ebay.de/.../370851144039?...
http://www.ebay.de/.../380671135603?...
Das ist - wie gesagt - nur meine Meinung. Jeder wie er will.
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Wer es unbedingt seinem Auto antun möchte, ich persönlich finde es das es einfach zu dick aufgetragen ist. Die CLA45 AMG Felgen sind schon die Maximal, die noch ok ist mit ET 48 und 235/35 R19. Die Ingenieure von AMG wissen schon genau, was dem Fahrzeug zuzumuten ist 😉 Und wegen Felgen umfangreiche Karosseriearbeiten an einem Neufahrzeug durchzuführen, wer drauf steht... Insbesondere der proppe gefüllte Radkasten und die Federungsfreiheit sowie der Komfort.Meine Menung:
Hier ein paar Drittausstatter-Beispiele, die das ganze Fahrzeug in eine abschreckende Prollo, Halbstark und Billig-Tuning-Ecke forcieren a la Klischee 3er BMW usw.:
http://www.ebay.de/.../370851144039?...
http://www.ebay.de/.../380671135603?...
Das ist - wie gesagt - nur meine Meinung. Jeder wie er will.
Wieso sprechen hier alle immer direkt von Karosseriearbeiten ?
Ich lege meine Hand dafür ins feuer das 20 Zöller auf den CLA passen ohne Karosseriearbeiten. Das einzige worauf ihr dann achten müsst ist die Breite und die ET der Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
snet0311,Du solltest uns besser die ganze Wahrheit erzählen.
AZEV bietet Räder an, die auf Kundenwunsch mit beliebigen Anschlussmaßen und Einpresstiefen gefertigt werden.
Das von Dir erwähnte Rad ist mit Einpresstiefen von 38 bis 50 mm erhältlich.
Wenn solche Räder auf einem CLA problemlos abgenommen wurden, solltest Du die Einpresstiefe erwähnen. ET38 wäre hier nämlich absolut grenzwertig.
Von "geht immer" kann hier wohl nicht die Rede sein.
Die Radgutachten dürften sich lediglich auf die Festigkeit und das Korrosionsverhalten beschränken, jedoch nicht die Verwendbarkeit auf einem bestimmten Fahrzeugtyp bestätigen. Allein das ist für eine Zulassung schon erschwerend.
Es geht somit kein Weg um eine teure Änderungsabnahme nach §§ 21 und 19(2) StVZO herum, zuzüglich einer Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsstelle. Gesamtkosten ca. 93€.Also: Wenn eine Zulassung dieser Räder möglich war, bitte ich um vollständige Angabe der Raddimensionen und der Anschlussmaße, sowie eine Erklärung des für eine Zulassung erforderlichen Aufwands.
Gruß
Alpha Lyrae
Sorry, aber was soll das denn hier bitte heissen, von wegen "ganze Wahrheit erzählen"?
Wir sind doch hier nicht beim Verhör.
Willst Du mir irgendetwas unterstellen?
Hast Du vielleicht beruflich mit Azev zu tun, und Probleme mit ihnen?
Ich habe hier lediglich Informationen, die ich selbst bekommen habe freundlicherweise weitergegeben und sehe keine Veranlassung weitere Recherchen einzuleiten.
Folge einfach dem Link, dort findest Du sämtliche Einpresstiefen mit den entsprechenden Radkombinationen.
Die ET 38 ist einfach nur die, die zuerst auf der verlinkten Seite erscheint.
Die Gutachten liegen ebenfalls vor. Dort ist auch der CLA explizit augeführt!
Dass keine Eintragung nötig ist, hat niemand behauptet. Lediglich, dass die notwendige Abnahme beim Tüv, nicht mit irgendwelchen Karosseriearbeiten verbunden sein soll.
Bevor Du also mit Mutmassungen um Dich wirfst, einfach erstmal selber informieren.
Schöne Grüsse auch.
Zitat:
Original geschrieben von snet0311
Sorry, aber was soll das denn hier bitte heissen, von wegen "ganze Wahrheit erzählen"?Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
snet0311,Du solltest uns besser die ganze Wahrheit erzählen.
AZEV bietet Räder an, die auf Kundenwunsch mit beliebigen Anschlussmaßen und Einpresstiefen gefertigt werden.
Das von Dir erwähnte Rad ist mit Einpresstiefen von 38 bis 50 mm erhältlich.
Wenn solche Räder auf einem CLA problemlos abgenommen wurden, solltest Du die Einpresstiefe erwähnen. ET38 wäre hier nämlich absolut grenzwertig.
Von "geht immer" kann hier wohl nicht die Rede sein.
Die Radgutachten dürften sich lediglich auf die Festigkeit und das Korrosionsverhalten beschränken, jedoch nicht die Verwendbarkeit auf einem bestimmten Fahrzeugtyp bestätigen. Allein das ist für eine Zulassung schon erschwerend.
Es geht somit kein Weg um eine teure Änderungsabnahme nach §§ 21 und 19(2) StVZO herum, zuzüglich einer Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsstelle. Gesamtkosten ca. 93€.Also: Wenn eine Zulassung dieser Räder möglich war, bitte ich um vollständige Angabe der Raddimensionen und der Anschlussmaße, sowie eine Erklärung des für eine Zulassung erforderlichen Aufwands.
Gruß
Alpha Lyrae
Wir sind doch hier nicht beim Verhör.
Willst Du mir irgendetwas unterstellen?
Hast Du vielleicht beruflich mit Azev zu tun, und Probleme mit ihnen?Ich habe hier lediglich Informationen, die ich selbst bekommen habe freundlicherweise weitergegeben und sehe keine Veranlassung weitere Recherchen einzuleiten.
Folge einfach dem Link, dort findest Du sämtliche Einpresstiefen mit den entsprechenden Radkombinationen.
Die ET 38 ist einfach nur die, die zuerst auf der verlinkten Seite erscheint.
Die Gutachten liegen ebenfalls vor. Dort ist auch der CLA explizit augeführt!Dass keine Eintragung nötig ist, hat niemand behauptet. Lediglich, dass die notwendige Abnahme beim Tüv, nicht mit irgendwelchen Karosseriearbeiten verbunden sein soll.
Bevor Du also mit Mutmassungen um Dich wirfst, einfach erstmal selber informieren.Schöne Grüsse auch.
Nicht aufregen, er ist sowieso auf einem anderen Niveau als die meisten hier.
Wiederspruch zwecklos, er hat seine eigenen Meinungen und Ansichten 😁
OT- aber!
Gebe bei der Felgenauswahl die Prüfung auf "Wintertauglichkeit" zu bedenken!
Sonst könnte Oxidation die Klarlackschicht unterlaufen, teilweise auch ohne dass die Felge vorher beschädigt worden ist, durch suboptimale Herstellerlackierung.
Einige Hersteller weisen aus diesem Grunde ihr Sortiment entsprechend aus.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Mav107
Nicht aufregen, er ist sowieso auf einem anderen Niveau als die meisten hier.Zitat:
Original geschrieben von snet0311
Sorry, aber was soll das denn hier bitte heissen, von wegen "ganze Wahrheit erzählen"?
Wir sind doch hier nicht beim Verhör.
Willst Du mir irgendetwas unterstellen?
Hast Du vielleicht beruflich mit Azev zu tun, und Probleme mit ihnen?Ich habe hier lediglich Informationen, die ich selbst bekommen habe freundlicherweise weitergegeben und sehe keine Veranlassung weitere Recherchen einzuleiten.
Folge einfach dem Link, dort findest Du sämtliche Einpresstiefen mit den entsprechenden Radkombinationen.
Die ET 38 ist einfach nur die, die zuerst auf der verlinkten Seite erscheint.
Die Gutachten liegen ebenfalls vor. Dort ist auch der CLA explizit augeführt!Dass keine Eintragung nötig ist, hat niemand behauptet. Lediglich, dass die notwendige Abnahme beim Tüv, nicht mit irgendwelchen Karosseriearbeiten verbunden sein soll.
Bevor Du also mit Mutmassungen um Dich wirfst, einfach erstmal selber informieren.Schöne Grüsse auch.
Wiederspruch zwecklos, er hat seine eigenen Meinungen und Ansichten 😁
Das habe ich mir auch schon gedacht.
Nicht aufregen, nur wundern.
Nur schade um die Zeit
Da kann ich nur Günter Grünwald zitieren:
"Endloses Drecksgeschafel, aber irgendwie müssen wir die Zeit ja rumbringen"