zulässige Felgen für 530 xi

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und daher stelle ich mich erstmal kurz vor. Ich heiße Max, bin 26 Jahre alt und komme aus der nähe von München. Fahre seit gut 2 Monaten meinen ersten BMW.

Nun zu meinem Anliegen, der Sommer steht vor der Tür und da ich noch keine Alufelgen für meinen BMW habe, bin ich zurzeit auf der Suche. Leider musste ich schnell feststellen dass das xi-Modell scheinbar recht selten ist und man so kaum etwas dazu im Internet findet.
Ich habe bereits die SuFu dieses Forums genutzt und mich auch schon durch ein paar Seiten gelesen aber es ist leider immer nur vom Heckantrieb oder vom Kombi die Rede.

Daten meines Autos: BMW 530 xi Baujahr 10/2007 (Facelift-Modell), Schlüsselnummern 0005 und AIP00010, evtl. M-Paket wobei ich mir hier nicht sicher bin da ich nicht weiß woran man dies erkennt (Privatkauf).

Somit meine Frage an euch: welche Felgengröße und ET darf bzw. kann ich fahren ohne etwas an der Karosserie machen zu müssen?

Mein Interesse liegt bei 18 bzw. 19 Zoll Felgen.

Danke im Voraus

13 Antworten

Hallo,

die wohl gängigste Seite um zulässige orignal vorgesehene Rad-/Reifenkombinationen nachzuschauen dürfte wohl die hier sein: KLICK

Der Unterschied zwischen Felgen für Heckantrieb zu welchen für Allradantrieb ist prinzipiell die Einpresstiefe, diese ist beim Allrad immer höher (häufig um 23mm.)

Eine relativ gängige Größe wären z. B. Felgen mit 8x18 Zoll und einer Bereifung der Dimension 245/40R18 ...wie z. B. die Styling 135 (oder meine wunderschönen 184M 😁 ) ...da beträgt die ET normal 20mm und beim Allradler dann 43mm.

PS: Deine genaue Ausstattung kannst du z. B. hier anhand deiner Fahrgestellnummer überprüfen ...allerdings hat das Fahrwerk (sofern Original) meines Wissens keinen Einfluss auf die Zulässigkeit der o. g. Rad-/Reifenkombinationen.

Ja die frage stellte ich mir damals auch. Habe es aber jetzt gelassen, und meine 152er gelassen.
Ansonsten musst du dich im e90 Segment umschauen, oder F10

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


... (oder meine wunderschönen 184M 😁 ) .

Dein Tipp hat leider den Schönheitsfehler, dass es die M184 für den xDrive nicht gibt ...

Grüße
Der Chaosmanager

Stimmt natürlich, aber das war ja jetzt auch mehr auf die "gängige Größe" und so bezogen, deshalb auch in Klammern 😉

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten bisher.

Ich hab mich mal bei der Felgen-Katalog Seite umgeschaut und bin jetzt noch verwirrter als vorher ^^

Mein ursprünglicher Plan war eigentlich 18" Felgen mit 225/45er oder 235/40er Reifen sowohl vorne als auch hinten.

Darf ich keine ET unter 42 fahren? Wenn ich z.b. bei reifen.com nach Felgen suche werden mir hauptsächlich ET 30 und 35 angeboten und kaum welche über 40.

Sry für die Fragen aber ich bin irgendwie total verwirrt ^

Die originalen haben eine et 43 bei 8j.
225er reifen kannst vergessen wegen der Traglast.
Et 35 bekommst du locker drunter. Bei Et 30 würde ich auch mal behaupten das die noch passen.

Hallo, ich möchte mich diesem Thema anschließen. Ich habe im Internet gelesen das 8,5x19 mit ET35 beim Xdrive passen soll. Jetzt habe ich Felgen gefunden, aber laut Gutachten sind an beiden Achsen Karosseriearbeiten nötig.

Da leider sehr viele mit Heckantrieb ihren Senf dazugeben und nicht wissen das die Allradler eine andere ET haben, hoffe ich das jemand aus Erfahrung etwas dazu beitragen kann.

Habe momentan 8x17 mit ET43. Mit 8,5x19 und ET35 komme ich rechnerisch 1,4cm weiter raus. Kann mir vorstellen das es an der VA probleme gibt-

Evtl. Muss die Kante umgelegt werden. An der va.
Hinten gibt es keine Probleme.
Hast du evtl. Bekannte die mit distanzscheiben fahren? Weil so könntest du die originale et43 mit distanzscheiben füttern und ausrechnen was max. Möglich ist.

Ich habe im Internet niemanden gefunden der 8,5x19 ET35 auf 245/35r19 rundum fährt und eingetragen hat.
Jetzt wage ich den Selbstversuch. Am Wochenende ersteigere ich Felgen wenn diese für einen realistischen Preis weg gehen.

Ich habe ein wenig in Gutachten gestöbert und gerechnet. Hinten darf es keine Probleme geben.
Bei 8J und ET43 steht die Felge vom Flansch 5,86cm Richtung Außen
Bei 8,5J und ET35 sind es 7,3cm also ca 1,3cm mehr. Rechnerisch müsste die Lauffläche der Räder bedeckt sein.

@VSlayer
Mit 18 Zoll von BMW kannst du 245/40R18 fahren. Bei deiner gewünschten Reifenbreite müsstst du auf Felgen anderer Hersteller ausweichen mit deren Freigaben.

Sollte meine gewünschte Kombination passen, kannst du mit 8J bis auf ET29 runter

So ich habe nun meine neuen Felgen 8,5x19 ET35 mit 245/35R19 rundum eingetragen. Hinten wie erwartet keine Probleme. Vorn ist es hart an der Grenze. Da muss man aber auf das Felgendesign aufpassen. Meine Speichen sind nach außen gewölbt und stehen somit eigentlich leicht drüber.
Bei 8x19 geht also bis ET30 runter.

Hi ich fahre den 525xd Toring Facelift LCI Bj 5/2008 habe vorne 8.0 x 19" ET 40 245/35 R19 u hinten 9.0 x 19" ET 39 285/30 R19 also Mischbereifung keinerlei Probleme mit irgendwelchen funktionen wie DSC oder sonstiges Tiefergelegt vorne 30mm u hinten über Niveau!! Reifen passen sauber ohne irgendwelche Veränderungen an der Karosse auch keine Probleme mit eintragen!!!

Achja hier kannst es sellbst sehen :http://www.felgenoutlet.de/de_de/0005-AIP00010/Alufelgen+Reifen/80074_z19_f1/OZ_X5B_Matt_Graphit___Full_Polished#profi

10170690-747711101926629-1980208090486101916-n-1

Hi. Deine Antwort ist zwar länger her, aber villeicht bist du noch da :-)
Wie verhält sich dein Auto mit der Rad-Reifenkombi (Mischbereifung) bei Hochgeschwindigkeiten und Kurvenfahrten?

Habe das gleiche Auto wie du und überlege Mischbereifung mit 19 Zoll zu montieren. Ich frage mich aber ob das Auto dann mit über 200 km/h in Kurven "übersteuernd" reagiert?

Zitat:

@Moselyeti1966 schrieb am 12. August 2014 um 22:58:02 Uhr:


Hi ich fahre den 525xd Toring Facelift LCI Bj 5/2008 habe vorne 8.0 x 19" ET 40 245/35 R19 u hinten 9.0 x 19" ET 39 285/30 R19 also Mischbereifung keinerlei Probleme mit irgendwelchen funktionen wie DSC oder sonstiges Tiefergelegt vorne 30mm u hinten über Niveau!! Reifen passen sauber ohne irgendwelche Veränderungen an der Karosse auch keine Probleme mit eintragen!!!
Deine Antwort
Ähnliche Themen