Zukunftsstrategie für den Phaeton

VW Phaeton 3D

Tja, dies soll die Fortsetzung der Diskussion in "V-max V10 TDI und W12???" sein.

Also ich denke, daß zwar bisher eine vorläufige Entscheidung für den V10-Auslauf Ende 2006 wegen des Euro-4-Kriteriums getroffen wurde, aber durchaus (siehe Aussage von dsu) eine Lösung für den DPF gesucht wird.

Ich dachte eigentlich auch, daß per Gesetz bereits ab 01.01.2006 nur noch Neufahrzeuge mit Euro-4 erlaubt sind.

Vom Bentley-Image profitiert natürlich auch der Phaeton durch die vielen Übereinstimmungen. Die Kundschaft bei Bentley ist schon älter und vor allem in der Regel wohlhabender. Es dürfte sich in den meisten Fällen auch um reine Privatfahrzeuge handeln. ALso schon eine andere Kundenrichtung.

31 Antworten

Oh nein Bitte keine Revivals. Das ist nicht so der Bringer. Mann kennt ja die 300 SL Flügeltürer mit neuer Technik. Außerdem die schönen Porsche Spider mit fragwürdiger Technik. Wenn Oldtimer, dann auch bitte alter Oldtimer, sonst bitte nicht. Kauf dir nen Z8 und stell Ihn in die Garage. In 30 Jahren ist das der Knüller, genau wie der Phaeton. Der steht dann auch im Imperial Palace in Las Vegas in der Autosamlung gleich neben den 20 Düsenbergs, praktisch auf gleicher Höhe. :-)) Ich fahr ihn trotzdem im Alltagsbetrieb weiter, obwohl das sicherlich nicht dem Werterhalt dient.

@desireless:
Könnten wir das mit der Trennscheibe vielleicht forcieren? Hätte da bestimmt noch einige Interessenten 😉 im Verwandten- und Bekanntenkreis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen