Zukunftssicher Begleiter gesucht
Hallöchen zusammen,
Kommenden September/Oktober muss ich leider meinen Dienstwagen abgeben und dann brauche ich zwangsläufig ein eigenes Gefährt.
Ich fahre täglich knappe 50km zur Arbeit, hauptsächlich auf der Autobahn. Meine Lebensgefährtin und ich habe keine Kinder und die nächsten ~5 Jahre soll das auch so bleiben, also brauchen ein Fahrzeug, was uns beide gelegentlich am Wochenende auf einen Trip begleitet, oder mit Gepäck einen Urlaub ermöglicht. Wünschenswert wäre auch eine AHK für Fahrräder und gelegentlich 750kg Anhänger, könnte aber natürlich auch nachgesteuert werden. Automatik ist ebenfalls ein muss, möchte nicht mehr ohne.
Budget liegt um die 20t€, Wagen soll finanziert werden, nur Neuwagen, wenn sich ein EU Import mehr rentiert, als ein gebrauchter.
Mein Wunsch ist ein Preis/Leistungs Modell, was eine bewährte Technik hat, die mich min 5 Jahre + begleitet. Also kommt jegliches Modell in Frage.
Da ich das erste Mal mit jetzt knapp 30 Jahren so eine "kurze" Strecke zur Arbeit habe, kommen mir natürlich etwas sportlicher Gefährten in den Sinn, Richtung ProCeed und i30N. Wobei ich zusätzlich auf die Unterhaltskosten Rücksicht nehmen möchte. Da weiß ich nicht, inwiefern sich Verbrauch und Versicherung, Steuern etc. mit schönem Sound und sportlichen Akzent vereinbaren lassen.
Auch ein mit Sicherheit großer Faktor werden die Wahlen im weprern, wo die Grünen auf Vormarsch sind, ob Benziner und Diesel die beste Wahl für die Zukunft wären.
Wenn das nicht möglich ist, gehe ich auch gerne weg von dem Spaßfaktor und nehme allerlei wünsche an.
50 Antworten
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 18. Juni 2021 um 09:16:27 Uhr:
Zitat:
@zysje schrieb am 17. Juni 2021 um 23:09:50 Uhr:
Danke für deine sehr ausführliche Erklärung und die Vor- und Nachteile.
Wie genau filter ich einen Prius Vollhybrid? In welchem Bj bewegen wir uns, welche Leistungsstufen gibt es? Sorry, komplettes Neuland für mich....... allerdings gibt's Vollhybride nur von Toyota (Lexus), Honda und Ford.....
Nicht auch von Kia, Hyundai, Renault und Suzuki??
Zitat:
@xis schrieb am 18. Juni 2021 um 23:14:45 Uhr:
Mehr PS geht auch, aber Japaner sind klassisch nicht für über 130 km/h gebaut. Sie können es, sind dann aber Säufer.
Völliger Unsinn. Der Verbrauch steigt bei JEDEM Auto ab ca. 60 km/h exponentiell mit der Geschwindigkeit, das ist simple Physik. Der Prius ist bei hohen Geschwindigkeiten eines der sparsamsten Autos mit Benzinmotor überhaupt. Und auch viele andere japanische Modelle sind bei hohem Tempo sparsamer als direkte Konkurrenten. Man sollte halt keine Diesel mit Benzinern vergleichen, das hat mit dem Land rein gar nichts zu tun.
Zitat:
@zysje schrieb am 18. Juni 2021 um 20:44:26 Uhr:
Zitat:
@Supercruise schrieb am 18. Juni 2021 um 20:34:47 Uhr:
Lexus IS 300h oder GS 300h. Der CT basiert noch auf dem alten Toyota Auris, kann in vielen Punkten nicht mit dem aktuellen Corolla / Prius mithalten.CT200 kommt als einziges Fahrzeug raus, wenn ich bis 22.5k filter. Oder ich mache etwas falsch
IS und GS gibt es schon auch:
IS 300h: https://www.autouncle.de/.../IS300h?s%5Bmax_price%5D=22500
GS 300h: https://www.autouncle.de/.../GS300h?s%5Bmax_price%5D=22500
Zum Thema Verbrauch, letzter Tankzyklus: 682km mit 36l, macht 5.28l/100km. Autobahnfahrt mit 135km/h, 5 Personen und vollem Kofferaum über 60km: 6.2l/100km (Schnitt 98km/h).
Ähnliche Themen
Danke an alle für die große Beteiligung und Hilfe.
Ich werde mich die kommenden Wochenenden bei Toyota und Lexus umschauen und testen, mit welchem Gefährt ich gerne unterwegs sein möchte.
Zitat:
@zysje schrieb am 21. Juni 2021 um 10:32:38 Uhr:
Ich werde mich die kommenden Wochenenden bei Toyota und Lexus umschauen und testen, mit welchem Gefährt ich gerne unterwegs sein möchte.
Bitte nicht nur umschauen und testen. Es wäre schön, wenn man als beratende Person auch die endgültige Wahl mitbekommt.
Danke,
Zeph