Kaufberatung-Neuer Begleiter gesucht
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Jobwechsel, der den Verlust meines Dienstwagens bedeutet. Daher suche ich nun nach einem neuen Fahrzeug, das meinen Anforderungen entspricht. Hier sind meine Kriterien, nach denen ich auf Mobile.de gesucht habe:
Preis maximal 32.000 Euro
Kilometerstand maximal 80.000 km
Mindestleistung 240 PS
Benzin oder Diesel
Kombi oder Limousine mit großer Öffnung (Heckscheibe sollte hochgehen)
Vorzugsweise Automatik, Schalter ist akzeptabel, wenn alles andere perfekt passt
Volleder ist nicht bevorzugt
Assistenzsysteme: Verkehrsschilderkennung und Abstandstempomat-Pflicht
Android Auto ist ein Muss
Angebote bevorzugt von Händlern, idealerweise direkt vom Markenhändler
Lückenloses Scheckheft wäre wünschenswert
Das Auto wird für den Arbeitsweg, Wochenendausflüge zur Heimat (160 km),
und für Urlaubsreisen benötigt. Es sollten auch Kurzstrecken zum Fitnessstudio und zum Einkaufen möglich sein.
Das Fahrzeug sollte groß genug sein, um auch in Zukunft einen Kinderwagen im Kofferraum unterzubringen.
Außerdem plane ich, Felgen und Fahrwerk auf Dauer zu modifizieren.
Folgende Modelle habe ich bisher ins Auge gefasst, geordnet nach atraktivität:
Audi A4 (Allroad) 50 TDI 2019 - V6
VW Arteon R-Line 2.0 TSI 272 PS 2019
BMW 330i 2017 oder 2020
Golf 7.5 Variant R 2020
Audi A4 45 TFSI 2019
Skoda Superb Kombi 4x4 2.0 TSI 272 PS 2019
VW Passat (Alltrack) 272 PS 2019
Skoda Octavia RS245 2019
Mobile Parkplatz mit ein paar Vertretern:
https://www.mobile.de/.../list?...
Nun zu meinen Fragen:
Sind die von mir ausgewählten Modelle in Bezug auf den Unterhalt bezahlbar und technisch zuverlässig?
Besonders beim V6 A4 und den BMWs habe ich Bedenken hinsichtlich der Unterhaltskosten.
Ist die Werkstatt bei diesen Marken teurer als bei VW?
Ich kann die Kosten bei VW einschätzen,
da ich drei Jahre lang einen GTE gefahren bin und der Dienstwagen auch ein Golf Variant ist.
Werden die Kosten bei Audi/BMW noch höher sein?
beispielsweise Bremsen und Ölwechsel würde ich bei einer freien Werkstatt machen lassen.
Gibt es noch Alternativen, die ich nicht in Betracht gezogen habe?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge!
16 Antworten
Der BMW ..... Punkt.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. März 2024 um 16:27:26 Uhr:
Der BMW ..... Punkt.
2017 oder 2020 und warum?
würde 2020 er Model wählen weil es genau die Eigenschaften hat die Du Dir wünschst:
CHECK Preis maximal 32.000 Euro
CHECK Kilometerstand maximal 80.000 km
CHECK Mindestleistung 240 PS
UPDATE Benzin oder Diesel (Würde nur BENZINER nehmen wenig bis gar keine Probleme mit AGR Systemen)
UPDATE Kombi oder Limousine mit großer Öffnung (Heckscheibe sollte hochgehen) (KOMBI nehmen)
UPDATE Vorzugsweise Automatik, Schalter ist akzeptabel, wenn alles andere perfekt passt (AUTOMATIK - weniger Stress im Alltag)
Volleder ist nicht bevorzugt
CHECK Assistenzsysteme: Verkehrsschilderkennung und Abstandstempomat-Pflicht (bei 2020er Modellen inklu)
CHECK Android Auto ist ein Muss (2020er Modellen dabei)
CHECK Angebote bevorzugt von Händlern, idealerweise direkt vom Markenhändler
CHECK Lückenloses Scheckheft wäre wünschenswert
CHECK Das Auto wird für den Arbeitsweg, Wochenendausflüge zur Heimat (160 km),
CHECK und für Urlaubsreisen benötigt. Es sollten auch Kurzstrecken zum Fitnessstudio und zum Einkaufen möglich sein.
CHECK Das Fahrzeug sollte groß genug sein, um auch in Zukunft einen Kinderwagen im Kofferraum unterzubringen. wird knapp ab 2 Kindern eher 5er oder noch was größeres
CHECK Außerdem plane ich, Felgen und Fahrwerk auf Dauer zu modifizieren. (GEHT bei BMW sehr gut weil die Grundsätzlich schon einen guten Look haben)
Habe Dir mal 8 Stück rausgesucht die zu deinen Vorgaben passen
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. März 2024 um 17:23:15 Uhr:
würde 2020 er Model wählen weil es genau die Eigenschaften hat die Du Dir wünschst:CHECK Preis maximal 32.000 Euro
CHECK Kilometerstand maximal 80.000 km
CHECK Mindestleistung 240 PS
UPDATE Benzin oder Diesel (Würde nur BENZINER nehmen wenig bis gar keine Probleme mit AGR Systemen)
UPDATE Kombi oder Limousine mit großer Öffnung (Heckscheibe sollte hochgehen) (KOMBI nehmen)
UPDATE Vorzugsweise Automatik, Schalter ist akzeptabel, wenn alles andere perfekt passt (AUTOMATIK - weniger Stress im Alltag)
Volleder ist nicht bevorzugt
CHECK Assistenzsysteme: Verkehrsschilderkennung und Abstandstempomat-Pflicht (bei 2020er Modellen inklu)
CHECK Android Auto ist ein Muss (2020er Modellen dabei)
CHECK Angebote bevorzugt von Händlern, idealerweise direkt vom Markenhändler
CHECK Lückenloses Scheckheft wäre wünschenswert
CHECK Das Auto wird für den Arbeitsweg, Wochenendausflüge zur Heimat (160 km),
CHECK und für Urlaubsreisen benötigt. Es sollten auch Kurzstrecken zum Fitnessstudio und zum Einkaufen möglich sein.
CHECK Das Fahrzeug sollte groß genug sein, um auch in Zukunft einen Kinderwagen im Kofferraum unterzubringen. wird knapp ab 2 Kindern eher 5er oder noch was größeres
CHECK Außerdem plane ich, Felgen und Fahrwerk auf Dauer zu modifizieren. (GEHT bei BMW sehr gut weil die Grundsätzlich schon einen guten Look haben)Habe Dir mal 8 Stück rausgesucht die zu deinen Vorgaben passen
Danke dir,
Jedoch sind bei deiner Suche nur die 330e in der Preisrange, die machen für mich keinen Sin, da ich nirgens laden kann. Wiederverkauf auch schwierig
Den einzigen den ich gefunden habe der halbwegs ins budget passt ist der hier:
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
BMW 330 i M Sport Live Cockpit Navi LED
Preis: 32.950 €
https://link.mobile.de/6ozVCkZK5UhTwCuH8
Ähnliche Themen
Ah ok ohne Elektroanteil wolltest Du - der in deinem Link sieht gut aus aber da steht nix von Garantie? Der tauchte bei mir gar net in der Suche auf weil ich den Haken bei Garantie gesetzt habe.
Hier habe ich noch 4 Stück mit mehr als einer Hand und Garantie aber ca. 3k mehr müsste man investieren:
330i Touring
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. März 2024 um 18:01:06 Uhr:
Ah ok ohne Elektroanteil wolltest Du - der in deinem Link sieht gut aus aber da steht nix von Garantie? Der tauchte bei mir gar net in der Suche auf weil ich den Haken bei Garantie gesetzt habe.Hier habe ich noch 4 Stück mit mehr als einer Hand und Garantie aber ca. 3k mehr müsste man investieren:
330i Touring
zwar schöne Autos aber zu teuer, 32... ist wirklich die Schmerzgrenze. Dann lieber den Vorgänger, ist aber das älteste Modell in meiner Liste
Der ist noch interessant von Privat ohne Garantie - aber sonst alles bei - scheckheft - wenig gelaufen
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. März 2024 um 18:25:14 Uhr:
Der ist noch interessant von Privat ohne Garantie - aber sonst alles bei - scheckheft - wenig gelaufen
schick ja, aber von Privat
Muss ich mir nochmal überlegen ob ich von Privat nehme wenn checkheft vorhanden
Ja da musste guggen, aber wenn die Servicehistorie 100% Nachweisbar ist über das digitale Wartungssystem bei BMW würde ich mir keine Gedanken machen, vor allen Dingen weil der Wagen noch nicht viel gesehen hat, aber sobald etwas unplausibel erscheint - Finger weg hatte da schon Mal die ein oder andere Erfahrung sammeln dürfen mit zurückgedrehten Tachos oder irgend nen Schmarn. Aber das auto sieht im ersten moment ganz seriös aus.
Viel Spaß bei der weiteren Suche bin gespannt auf weitere Ideen anderer Forenmitglieder.
3er GT wäre vllt noch interessant, ein paar 330 i und d werden angeboten im Budget/EZ/km-Stand, einer vom Markenhändler, allerdings offenbar ohne Premium Selection und nicht unfallfrei markiert. Generell ohne Android, 2 immerhin mit Carplay.
Basiert noch auf dem F30 und wurde etwas länger gebaut als Limo und Touring.
Ob nun privat oder vom Händler mit Serviceheft ist doch vollkommen egal.
Im Zweifel taugt beides nix, wenn da nur was angekreuzt, aber tatsächlich nicht gemacht wurde.
Ich weiß, wovon ich rede. Habe in dieser Hinsicht genug Elend gesehen.
Zitat:
@Railey schrieb am 18. März 2024 um 18:58:57 Uhr:
3er GT wäre vllt noch interessant, ein paar 330 i und d werden angeboten im Budget/EZ/km-Stand, einer vom Markenhändler, allerdings offenbar ohne Premium Selection und nicht unfallfrei markiert. Generell ohne Android, 2 immerhin mit Carplay.Basiert noch auf dem F30 und wurde etwas länger gebaut als Limo und Touring.
Der sagt mir vom Design gar nicht zu, aber an sich ne gute Idee
Zitat:
@A346 schrieb am 18. März 2024 um 19:02:38 Uhr:
Ob nun privat oder vom Händler mit Serviceheft ist doch vollkommen egal.
Im Zweifel taugt beides nix, wenn da nur was angekreuzt, aber tatsächlich nicht gemacht wurde.Ich weiß, wovon ich rede. Habe in dieser Hinsicht genug Elend gesehen.
Da hast du Recht denke ich, da schaue ich nochmal nach bei Mobile
Kann sonst jemand was zum Unterhalt A4 V6/Arteon sagen?
Das waren so meine beiden Favouriten.
Zitat:
@A346 schrieb am 18. März 2024 um 19:02:38 Uhr:
Ob nun privat oder vom Händler mit Serviceheft ist doch vollkommen egal.
Im Zweifel taugt beides nix, wenn da nur was angekreuzt, aber tatsächlich nicht gemacht wurde.Ich weiß, wovon ich rede. Habe in dieser Hinsicht genug Elend gesehen.
Deshalb gibt es ja etz die digitalen Versionen.
Und da sieht man, ob tatsächlich ein Filter gewechselt wurde oder nicht.
Oder doch nur ob der Service zurück gesetzt wurde?