Zukunft von Volvo

Volvo

um die zukunft von volvo scheint es nicht gut bestellt zu sein.
abgesehen davon, dass ford es verabsäumt hat, produktionsmöglichkeiten für volvo in den usa vorzusehen, - immerhin sind die usa der exportmarkt nr 1 für volvo und der dollarkurs ist tödlich - gibt es keine relevanten news betreffend neuer modelle.
was ist mit dem nachfolger des xc90, was passiert mit s40 und s60?
einzig einige hässliche computerbilder eines möglichen v100 der aussieht wie der klon eines chrysler 300 sind im umlauf.
der rest ist abgedroschenes ford design (eventuell neuer s60,) das sich eindeutig auch im neuen xc60 wiederfindet.
bei bmw, audi, mb wissen wir schon jahre vorher, was für die zukunft geplant ist, bei volvo herrscht komplette planlosigkeit...

___________________________________________________________

kleine sammlung anderer threads relatiert zum thema, fuer die historiker. 🙂
- zulieferer plastal in insolvenz
- chinesen und volvo, verkaufsspekulationen
- zulassungszahlen januar 2009, zahlen 2008
- saab insolvenz und passender rettungsversuch (à la volvo)
- die krise erreicht die hændler (2)
- volvo und die verschrottungspræmie
- fahrzeugkauf in krisenzeiten (2)
- erste spekulationen zur insolvenz der schwedischen autoindustrie
- die ford-probleme im superlangthread

ard-dossier "der absturz der autobauer".

Beste Antwort im Thema

Top Gear hat die Volvopläne der Zukunft klar, vom S90/V90 zu den chinesischen Langversionen ist alles dabei...

Lieb Gruß
Oli

2741 weitere Antworten
2741 Antworten

Das geht allen anderen Herstellern ebenso...

Aus der AMS 26.07.2021:

Zitat:

XC90 erhält richtigen Namen

Volvo wendet sich von den bekannten und althergebrachten Modellbezeichnungen aus Nummern und Buchstaben ab.

Wie Volvo-Boss Hakan Samuelsson gegenüber der britischen Autocar erklärte, erhält als erstes Modell der Nachfolger des XC90-SUV 2022 einen richtigen "Namen – wie ein Kind". Wenn man sich die heutigen Autos anschaue, dann seien sie alle sehr "technologisch" benannt: XC, T8, All-Wheel-Drive – "all das gehört zur Spezifikation am Heck vieler Autos", so der Volvo-Boss weiter.

Ein Name als Zeichen des Neuanfangs
"Wir sprechen von einer völlig neuen Architektur, einer neuen Generation von rein elektrisch angetriebenen Autos mit zentraler Rechenleistung. Es muss gut und klar zu verstehen sein, dass dies ein Neuanfang ist, und deshalb werden wir keine Zahlen und Buchstaben mehr haben. Wir werden ihnen einen Namen geben, wie Sie einem Neugeborenen einen Namen geben."

Für den Nachfolger des XC90 – als Studie Recharge wurde das Modell schon einmal gezeigt – stünde nach Angaben von Samuelsson noch kein Name fest, "wir haben eine sehr interessante und kreative Diskussion".
...
Übrigens: Falls sich Volvo aus den Top 10 der beliebtesten Namen 2021 in Schweden bedienen sollte, kommen bald der Volvo Zoe oder Volvo Dakota auf den Markt.

Da

Zoe

schon vergeben ist, wird es wohl

Oscar

werden. 😁

Wurde das hier schon behandelt? Volvo will die altbewährte Nomenklatur, also die Modellbezeichnung über Bord werfen und Namen einführen. Diese sollen „wie ein Kind klingen“. So à la „Volvo Henrik“ oder ähnliches. Ich glaube der Marketing Abteilung bei Volvo fällt nichts konkretes mehr ein.

Was haltet ihr davon?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?...

Grüße,
Ben

*Edit: Wurde im Post über mir schon 8 Minuten früher gepostet. 😉

Der schnelch war schnellcher ;-)

Ähnliche Themen

Namen für zukünftige Volvos find ich gut. Das knüpft ja durchaus an früher und ganz früher an, Stichwort Amazon, Carioca, Jakob, Snabbe und Trygge. Mein 960 hieß Halvar, den hätte Volvo gerne gleich so nennen können ;-)

Vielleicht lässt Volvo sich einfach mal von IKEA inspirieren. Der Sportwagen heißt dann Hoppel, das SUV Moppel ...

Kosenamen und Schimpfwörter von Schneewittchensarg bis Riemenjohann werden eh in jeder Sprache individuell ihren Weg machen.

Wäre wünschenswert man würde sich um die Technik und deren Weiterentwicklung kümmern und diese eher unwichtigen Randthemen ausblenden. Hybrid mit deutlich über 100km E-Reichweite wäre am Markt sicherlich ein besseres Marketinginstrument als solche Ansätze (oder ein V60 vollelektrisch).
Mal ganz zu schweigen von der Tatsache, dass ich vollelektrische Volvos nicht mehr beim Händler meines Vertrauens erwerben kann.

Zitat:

@zuckerruebe schrieb am 28. Juli 2021 um 08:36:44 Uhr:


Wäre wünschenswert man würde sich um die Technik und deren Weiterentwicklung kümmern und diese eher unwichtigen Randthemen ausblenden.

Ist es vielleicht denkbar, das eine zu tun, ohne das andere zu lassen? Die gesamte Forschung und Entwicklung bei Volvo wird wohl nicht ausschließlich über neue Namen für die Autos nachdenken. 😉

Grüße vom Ostelch

Nein, kostet imho nur unnötig Geld. Jeder Cent sollte in der Autoindustrie generell derzeit in die rein technische Entwicklungsarbeit und die Produktion fließen.

Ja, komischer Kommentar. Arbeitsteilung existiert in einem Betrieb mit 40000 Angestellten.

Aber davon abgesehen finde ich den Ansatz gut; das wurde schon an Volvos EV day diskutiert. Der Übergang von fossil zu elektrisch ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ansätze zu überdenken und auch, auf einigen Gebieten, nochmal ganz von vorne anzufangen. Das respektiere ich dann schon, und hoffe, dass die Experten bei Volvo den Markt gut kennen und richtig einschätzen.

Lieb Gruß
Oli

Entscheidend ist nicht was drauf steht. Entscheidend ist, was drin ist. Wird Volvo es schaffen, sich gegen Tesla und Co zu behaupten und trotzdem den Volvo typischen Charme behalten? Alles andere wie Namenssuche für Modelle ist da doch wohl Nebensache. Just my two Cents.

Zitat:

@zuckerruebe schrieb am 28. Juli 2021 um 09:32:27 Uhr:


Nein, kostet imho nur unnötig Geld. Jeder Cent sollte in der Autoindustrie generell derzeit in die rein technische Entwicklungsarbeit und die Produktion fließen.

Mit dieser Meinung würdest du wohl jeden Hersteller in die Pleite treiben. 😉

Grüße vom Ostelch

Also mein XC heißt Olaf, just my two cents...

MfG Paule

Ich bin für Hägar. Und wem der neue nicht gefällt, eben Hägar der schreckliche. 😁

Na beim XC90 Nachfolger würde ich an Lastar, Gleitar oder Krusa denken - ist aber zu deutsch.

Das Statement von Samuelsson ist vom 30.06.2021.

Hier im Video:
https://live.volvocars.com/techmoment/vcl7ewl5f/volvo-cars-tech-moment

Ich habe mich auf Emil festgelegt 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen