Zukunft Opel und Diskussionen zu E-Mobilität

Opel Insignia B

Hab hier mal einen neuen Thread eröffnet bezüglich E-Mobilität und Opel rein elektrisch. Hier kann diesbezüglich diskutiert werden ohne in anderen Threads OT zu gehen😉

227 Antworten

Skoda geht den richtigen Weg beim Kodiaq - in 25 Minuten von 10-80%. Macht aber auch nur Sinn für die, welche nur alle 2-3 Tage 100 km machen

Immerhin sind die 100km eine vernünftige Reichweite für Kurzstrecken

Zitat:

@wfrene schrieb am 05. Juni 2024 um 22:17:12 Uhr:


Wenn Zusatzschild 1010-66 angebracht ist, muss ein E auf dem Nummernschild sein, sonst kostet es Strafe, hier in der Stadt werden die Einsprüche dagegen abgelehnt.

Das Schild sagt nur aus, dass es fur E-Fahrzeuge ist, aber nichts zu den Kennzeichen.
Ich würde das dann meinem RA geben.

Auch der hätte keine Chance, die rechtlich korrekt erteilte Busse zu bezahlen ist wesentlich günstiger😉

Deutsch: Zusatzzeichen 1010-66: elektrisch betriebene Fahrzeuge. Durch die 50. Verordnung zur Änderung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften vom 15. September 2015 wurde auch ein neues Sinnbild verkündet. Zum 16. September 2015 trat die Änderung in Kraft. Siehe auch: 50. Verordnung zur Änderung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften. In: Bundesgesetzblatt 36. Teil I, 2015 vom 25.09.2015, S. 1573-1577; hier S. 1575-1576. Maße der hier gezeigten Version in mm: 600 × 330. Weitere Größen: 420 × 231 mm und 750 × 412 mm. Zusatzzeichen nach dem Elektromobilitätsgesetz (EmoG). Elektrisch betriebene Fahrzeuge im Sinne des EmoG und der Straßenverkehrs-Ordnung sind ausnahmslos mit einem E-Kennzeichen gekennzeichnete Elektrofahrzeuge.

Quelle Wiki

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 5. Juni 2024 um 22:40:26 Uhr:


Das Schild sagt nur aus, dass es fur E-Fahrzeuge ist, aber nichts zu den Kennzeichen.
Ich würde das dann meinen RA geben.

Laut ADAC und anderen Webseiten ist das nur für Fahrzeuge mit E.

Parken-an-e-ladestationen-komunale-beschilderung-lynpbk
Ähnliche Themen

Hm, ich würde es trotzdem drauf ankommen lassen. Es sei denn, der RA sieht da keine Chance.
Aber auch eigentlich egal. Mein BEV hat dieses E.....

Vermutlich wird das noch 100 Jahre dauern bis es in DE sinnvoll für die breite Masse nutzbar ist. Eher noch länger. Ich kann ja nichtmal zwischen Dresden und Berlin durchgehend Telefonieren ohne das die Verbindung abbricht. Alles bissl traurig hier.

Da der Astra Hybrid ja eine Reichweite von bis zu 60 km hat und eine CO2-Emmission von 26-32g/km müsste er eigentlich gemäss EmoG ein E-Kennzeichen erhalten….?

.jpg

Wer telefoniert denn schon 2h….?😎

Aber ist klar was Du meinst - und erleb ich jedesmal wieder wenn ich im süddeutschen Raum um Basel (auch auf der A5!) feststellen muss, dass ich über CarPlay keine Musik hören kann oder sogar auch die Navigation Probleme hat, da das Netz katastrophal ist🙄

Eben und wenn wir nach 30 Jahren nichtmal ein flächendeckendes Handynetz hinbekommen wie soll das dann mit dem EAuto werden?

Überall wird gebaut. Straßen Gebäude Parkplätze usw aber nirgends werden Kabel verlegt für Lademöglichkeiten.

Zitat:

@wfrene schrieb am 5. Juni 2024 um 22:17:12 Uhr:


Wenn Zusatzschild 1010-66 angebracht ist, muss ein E auf dem Nummernschild sein, sonst kostet es Strafe, hier in der Stadt werden die Einsprüche dagegen abgelehnt.

Junge, junge. Da ist mal wieder alles falsch. Wir zäumen das Pferd mal von hinten auf. Das wäre wenn überhaupt keine Strafe, sondern eine Ordnungswidrigkeit.

Fahrzeuge mit E-Kennzeichen sind BEVORRECHTIGT. Ein BEV ist auch ein BEV ohne E-Kennzeichen.

https://dejure.org/gesetze/StVO/39.html
https://www.adac.de/.../

PS: Ich habe auch kein E-Kennzeichen, da es außer Mehrkosten bei der Zulassung (26 €) nichts mehr bringt! Informieren hilft!

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 6. Juni 2024 um 04:52:35 Uhr:


Da der Astra Hybrid ja eine Reichweite von bis zu 60 km hat und eine CO2-Emmission von 26-32g/km müsste er eigentlich gemäss EmoG ein E-Kennzeichen erhalten….?

Ja. Vorgabe ist jedoch Verbrauch

oder

elektrische Reichweite; nicht beides.

Richtig, der Astra erfüllt aber beides. Deshalb ist mir nicht klar weshalb er kein E-Kennzeichen hat. Ist das freiwillig und kein Muss? Kenn mich mit den Deutschen Regeln halt nicht so aus 🙂

Ein E-Kennzeichen ist in DE keine Pflicht. Du hast die Qual der Wahl.

Danke, wieder was dazugelernt

Bringt quasi keine Vorteile mehr, kostet aber die besagten 26 € mehr. Muss man wollen (wofür auch immer).

Deine Antwort
Ähnliche Themen