Zuheizer--> Standheizung

BMW 5er E39

Servus Gemeinde,

ich habe ein Frage zu dem oben angegebenen Thema.

Und zwar ih habe heute beim 🙂ichen den Zuheizer als Standheizung freischalten lassen und der hat es auch problemlos gemacht.
Jedoch habe ich das Problem dass im MID das Bedienfeld HEIZ EIN Fehlt.

Auf Nachfrage hat der 🙂iche gemeint das es geklackt hat (im Bereich des Zuheizers) beim Freischalten und wenn das Diagnosegerät angeschlossen wird der Zuheizer auch als freigeschaltet erscheint.

Woran kann das liegen, buw. was muss noch gemacht werden.

Ich weiss dass das Thema hier schon oft durchgekaut wurde brauche aber schnellstmöglich eine Antwort da ich Morgen um 9.30 Uhr noch einen Termin beim 🙂ichen habe.

Es handelt sich um einen 530D Touring Bj. 01/2000 mit Handschaltung und Latentwärmespeicher

Im Voraus vielen Dank

Klaus

22 Antworten

dann habe ich das falsch gelesen und gehe mit Dir konform (um das mal etwas geschwollen auszudrücken)😁
Wenn ich einen ZH freischalte, gebe ich nur die Garantie, daß im MID dann auch der entsprechende Eintrag steht und die SH geschaltet werden kann. Wenn natürlich die Hzg. selbst defekt ist, gibt es nur eine Empfehlung an eine gute Werkstatt (Hermann) mit auf den Weg.
Im Übrigen lasse ich mir vor jedem Eingriff einen Zettel unterschreiben, auf dem steht sinngemäß, alles erfolgt auf eigene Gefahr. es ist zwar noch nie was schief gegangen, aber man weiß ja nie😕

MfG Thomas

Hallo zusammen, vielen dank fuer die antworten..

XLemmy.... brauche deine Hilfe....siehe PM

Gruß Klaus

Hi Lemmy,

nochmals vielen Dank für Deine Zeit und deine Mühe 😉

LG
Klaus 

Gerne Klaus,
wie du siehst geht es sehr wohl 😁

Viel Spass in den Morgenstunden mit deinem ab sofort "warmen" Auto 😎
Trotz meines Dicken, mit dem ich sehr zufrieden bin, beneide ich im Winter jeden Dieselfahrer......... da ich keine "SH" hab 😰

Ähnliche Themen

@TE

Ich habe mir die StHz freigeschaltet.
Davor stand in MID "Zuheizung" oder so was . Jetzt "Standheizung/Zuheizung" Bin der Meinung so und nicht anders muss es sein.
Jetzt stehen als Optionen 2 x Zeitprogs. 1x Standheiz Direktstart und 1x Zuheiz Direktstart.
Was die Hasen 5 Stunden gemacht haben ist mir ein Rätsel. Außer du hast einen Ventil nach BMW Vorgaben verpflanzt bekommen.
D.h. es wird ab jetzt nur Innenraum vorgewärmt. Bei einfacher Freischaltung wird aber kompletter Kühlkreislauf (also Motor inkl.) auf 25-30°C gebracht .
Freischaltung kostet im Schnitt 55€.

da stand höchstens Standlüftung!

Hallo zusamen ,
ich bin neu hier und brauche paar radschlege .
Ich fahre eine BMW 525dA und habe eine Zuheizer von Webasto. Vor kurzen war ich bei BMW und nach Freischaltung gefragt von Zuheizer / Standheizung und mir worde gesagt das ich habe keine Standheizung sondern Zuheizer .
Um zu Freischalten brauche ich einen neuen Zubehoer und ganze Tag Programmirung neu Software.
Die frage ist die , ob das alles richtig ist oder adersrum ?

MfG Simon

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Ich fahre einen 525dA (bj 2003) und habe auch einen Zuheizer (Webasto). Was ist sind die Vorteile, wenn man es auf Standheizung umrüste?
Was kann man alles einstellen usw.?
Und was ist ein MID?

Mfg

steht doch alles schon hier im Thread!

Im E39 Forum gibts ne Liste mit codierern, die das können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen