Zuheizer raucht wie sau :(

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

ich bin nun doch etwas irretiert....ich dachte eigentlich, dass bei den Modellen nach FL das Problem des qualmenden Zuheizers nicht mehr da sei.............tja was soll ich sagen...letztens bin ich von uns losgefahren......kein 5 min später angehalten, da ich noch schnell zur Bank reinwollte.......in der Zeit saß meine Frau und Kind noch im Auto und da hat der gute Wagen derart stark gequalmt, dass Frau und Kind einen riesen Schreck bekamen und panisch erstmal aus dem Auto ausgestiegen sind und den Motor ausgemacht hatten.......ja ok.....ich gestehe...ich hätte den Wagen auch in der Zeit ausmachen können, aber wer läßt schon Frau und Kind gerne im Auto frieren....

Der Rauch war weiß und kam definitiv vom Zuheizer....ich habe es die letzten Tage etwas beobachtet und es ist mal stärker mal schwächer..........unabhägig von den Temperaturen..........

Gruß
HuiBuhV40

Beste Antwort im Thema

Hallo stelo,

also erstens habe ich nicht alle aber einige zu dem Thema durchgelesen und zweitens finde ich Deinen Ton nicht angemessen. Wenn Du genau lesen würdest, dann wüsstest Du, dass mein Dickelch BJ 2009 ist und sicherlich nicht von dem angesprochenen Update betroffen ist. Mir ging es darum herauszufiden, ob schon bereits andere Leute mit einem Elch aus 2008/2009 Probleme mit dem Zuheizer hatten/haben.

Danke wirklich für Deine sehr unhöfliche Art.

Gruß HuiBuhV40

30 weitere Antworten
30 Antworten

Genau so ist es. Beim Starten wie beim Abschalten der Standheizung sind weiße Wolken bei mir derzeit fast normal. Mal sehen, ob sich das noch ändert.

Der 🙂 versprach übrigens vor der Freischaltung, dass die weißen Wolken mit voll aktivierter SH nicht mehr auftreten. Gut, dass dies nicht der Grund für meine Investition in die Freischaltung war. Ich hätte mich schön geärgert ... Dafür freue ich mich jetzt über einen warmen Volvo und spritzigen Antrieb sofort nach dem Losfahren. Allen Fahrern ohne SH noch einen schönen Winter 😉

Soderla, jetzt war man kaum mal 4 Stunden nicht im Forum und schon geht es hier rund..ei ei ei......

Alsö ich gebe meinem Dicken nur guten Diesel von Markentankstellen und erst recht keinen Bio-Diesel (verträgt der denn das überhaupt??? einspritzdüsen usw. )

Alsööööö Kurzstrecken fahren ich eigentlich auch nicht...jeden Tag circa 20 km Autobahn auf Arbeit und 20 km zurück.....daher fällt ein verrusen für mich auch flach.......naja mal abwarten wir fahren jetzt in die schön Schweiz zum Skilaufen, die Strecke sollte definitiv lang genug sein um sämtlichen rus loszuwerden ;-)

Naja werde dennoch nochmal zum freundlichen fahren und den Wagen kurz durchchecken lassen, da ich auf der oben bereits erwähnten Fahrt keine Lust auf Überraschungen habe...

Danke esker für Deine Informationen und dem Rest auch für Ihr Feedback...

......................und um es nochmal deutlich zu sagen stelo *get lost*

Gruß an den Rest
HuiBuhV40

Hallo,

bitte nicht aufregen, wenn ich das Thema fortsetze. Nur eine kurze Frage: Hat jemand mal versucht, die Abgase des Zuheitzers nach hinten über einen 2. Auspuff abzuleiten?

Danke und beste Grüße

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von bu06


bitte nicht aufregen, wenn ich das Thema fortsetze. Nur eine kurze Frage: Hat jemand mal versucht, die Abgase des Zuheitzers nach hinten über einen 2. Auspuff abzuleiten?

Warum sollte man das tun?

Ist es nicht sinnvoller den rauchenden Zuheizer zu reparieren?

Grüße
Martin

Ähnliche Themen

Danke der Zwischennachricht. Das Rauchen scheint aber bei vielen normal zu sein. Bei mir leider auch. Ich habe es aufgegeben, darüber nachzudenken, wer nur "die Erkenntnis" hat. Fakt ist: es raucht und innen stinkt es.

Beste Grüße

Andreas

Wenn er raucht dann stimmt definitiv etwas nicht! Dies als "Normal" zu bezeichnen ist Irrsinn.

Zitat:

Original geschrieben von R-folg


Wenn er raucht dann stimmt definitiv etwas nicht! Dies als "Normal" zu bezeichnen ist Irrsinn.

In eskers Manual-Zitat steht aber was anderes...

ich meine auch, dass es normal ist, wenn der zuheizer etwas raucht.

ist aber eine sache der definitiion.

es raucht auch aus dem auspuff meines d5 - es raucht aber auch aus dem meines alten tdi´s

dazwischen liegen aber welten.

solange die sonne nicht untergeht...

hab was gefunden - http://www.youtube.com/watch?v=s5XTj-v0vQc - so raucht meine heizung auch. und ich finde, dass ist NORMAL.

meine heizung ist im übrigen erst seit kurzem im einsatz - die war davor deaktiv und NIE in verwendung (steuergerät kaputt) - bezeichne meine heizung als NEU

gruß

Zitat:

Original geschrieben von roorback


ich meine auch, dass es normal ist, wenn der zuheizer etwas raucht.

ist aber eine sache der definitiion.

es raucht auch aus dem auspuff meines d5 - es raucht aber auch aus dem meines alten tdi´s

dazwischen liegen aber welten.

solange die sonne nicht untergeht...

hab was gefunden - http://www.youtube.com/watch?v=s5XTj-v0vQc - so raucht meine heizung auch. und ich finde, dass ist NORMAL.

meine heizung ist im übrigen erst seit kurzem im einsatz - die war davor deaktiv und NIE in verwendung (steuergerät kaputt) - bezeichne meine heizung als NEU

gruß

Joah, so schauts bei mir auch aus. Das Video gabs auch schon in einen Thread, kann ich mich erinnern, daher hab ich mir auch nie Gedanken gemacht, mach ich mir auch jetzt nicht, allerdings nervt das schon, v.a. riecht das auch nicht grad angenehm...

ja dann darfst keine ölheizung nehmen, dann musste mit benzin heizen. dann riecht man die abgase auch nicht so...

wie gesagt, ich meine das ist ok so.

http://tinyurl.com/y93khcl

gruß

Also an unseren Autos (S60 und V70II) bei denen die SH freigeschaltet ist, raucht es überhaupt nicht. Vielleicht läuft bei Dir der Zuheizer aufgrund von Kurzstreckenverkehr nicht lange genug und die Brennkammer verrußt infolgedessen. Oder die Spritzufuhr wird nach dem Abschalten des Zuheizers nicht präzise gestoppt, d.h. von der Zerstäuberdüse läuft noch Sprit in die Brennkammer ohne verbrannt zu werden. Beim nächsten Start qualmts dann halt. Lt. meinem Freundlichen wohl eine häufigse Diagnose.

Solange die Nachbarschaft Dich noch nicht bei den Umweltbehörden anzeigt, ist das Ganze aber wohl zu verschmerzen. 😁

Las den Zuheizer zur SH freischalten: da läuft ja derzeit auch in D eine Aktion von VCG zu noch einigermaßen vertretbaren Preisen. Dann macht das Fahren bei den derzeitigen Temperaturen erst richtig Spaß.

Gute Fahrt,
Ingbert

Es ist zu verschmerzen, allerdings ist es schon ein Komfortverlust...

Vllt. liegts wirklich an zuviel Kurzstrecke, werd das mal beobachten, haben jetzt noch nen alten Civic bekommen, der dann dafür hergenommen wird. Der V70 wird dann wohl überwiegend auf der Langstrecke unterwegs sein.

Danke Roorback für das Bild, vllt. sollte ich mir das auch mal ausdrucken 😉

Man muss wohl damit leben.

mein zuheizer ist auch eine standheizung und auch als standheizung fast immer programmiert. raucht trotzdem.

was ich aber noch nicht erwähnt hab - meine raucht wie im video, und das beim einschalten ganz minimal - und beim abschalten.

im betrieb ist das ding nur laut - sonst nichts.

Meine SH wurde im August komplett instandgesetzt. Seit Ende Nov läuft sie noch fast jeden morgen. Täglich fahre ich 60 km ins Büro und abends wieder zurück. Das qualmen ist deutlich weniger geworden. Jedoch gibt es nach wie vor Momente wo die SH einfach an der Ampel stark anfängt mit qualmen. Und zu diesem Zeitpunkt lief die SH vor dem starten des Wagens bis zum automatischen abschalten und ich war schon 10 bis 15 min gefahren.

Unterm Strich: Meine SH ist komplett instandgesetzt, läuft regelmäßig, Kurzstrecke fahre ich nicht und ich tanke ganz normalen Diesel (da ich nur an deutschen Markentankstellen vorbei komme sogar nur "Markendiesel" - wobei dies eh eine Brühe ist). Also gehört für mich das Qualmen einfach dazu!

Ein gutes hat es, meine Frau nimmt mir im Winter nicht den Elch weg. Das qualmen ist ihr einfach zu peinlich. 😁

Gruß Thomas

an der ampel ? einfach so ?

also wie gesagt, meine raucht nur beim einschalten, und beim abschalten... sonst nicht

meine ist aber auch sogut wie neu.

und man sieht den rauch sowieso nur am stand, wenn die xenons durchleuchten.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen