1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Zuheizer qualmt

Zuheizer qualmt

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

ich habe große Probleme mit dem Zuheizer beim TDI. Zum einen qualmt er manchmal stark, wenn ich z.B. an einer Ampel etwas länger stehe. Und auch beim Nachlaufen qualmt er öfters und dann riecht alles nach Diesel.

In der Werkstatt haben sie schon einen SW-Update der Steuerung aufgespielt, aber das Problem ist immer noch da. Da es jetzt nicht mehr so kalt ist, ist es aber natürlich schlecht reproduzierbar.

Hat jemand Infos zu diesem Problem? Scheint ja auch beim Sharan häufig zu sein, aber eine echte Lösung habe ich noch nicht gefunden. Oder ist das beste immer noch ein "Taxischalter", d.h. ein Schalter, mit dem man die Zuheizung (z.B. auf Kurzstrecken) ausschalten kann.

Danke,
Ronnie

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle Zuheizergeschädigten:

Mein Caddy1.9TDI DSG hat, wie von vielen beschrieben, bei relativ leerem Tank gequalmt, dass ich immer wieder von anderen Fahrern angesprochen wurde.

2 VW-Werkstätten heben sich fast die Zähne daran ausgebissen, bis meine jetztige erstens den Fehler selbst hervorrufen konnte (Der Kunde spinnt ja inzwischen fast grundsätzlich!). Zweitens kam an diesem Tage eine Info von VW mit folgendem Inhalt: "Durch einen Montagefehler wurden in einer großen Zahl von Tanks der Caddy-Baureihe die Saugleitungen des Zuheizers nicht -wie vorgesehen- in den "Schwallbehälter", der das Qualmen des Heizers durch genügenden Kraftstoffstand verhindert sondern nur "irgendwie" in den Tank montiert. Das Problem wurde bei meinem Fahrzeug durch den Austausch des Kraftstofftanks gelöst, seitdem heizt der Zuheizer deutlich besser und schneller und er qualmt auch nicht mehr!

Gruß

leoNo1

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich nicht, hat noch Werksgarantie drauf. Steht bei VW.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Im Stand leichten Abgasgeruch im Auto!' überführt.]

@caddynutzer: wie findet man einen Haariss im Turbolader?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Im Stand leichten Abgasgeruch im Auto!' überführt.]

Frag Deinen "Freundlichen". 😉
Ich kann Dir das leider nicht sagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Im Stand leichten Abgasgeruch im Auto!' überführt.]

Zitat:

Die Euro5+ Diesel riechen eigentlich fast gar nicht mehr oder sagen
wir mal nicht wie typische Motor-Abgase.

Ja, finde ich auch. Riecht eher nach Marzipan oder Blausäure. Huh!

Wenn ich meine Standheizung morgens anwerfe, schalte ich am Abend

vorher vorsorglich auf Umluft. Wird dann auch innen drin schneller warm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Im Stand leichten Abgasgeruch im Auto!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen