Zuheizer funktioniert nicht
Hallo
Der Zuheizer funktioniert nicht.
Es ist gar keine Sicherung drin für den Zuheizer ?? ist ein 2 Liter 140 KW. Hat jemand eine Idee ?
22 Antworten
Heute nach Feierabend habe ich den Zuheizer im MMI an- und ausgeschaltet. Da konnte man es dann sehen.
Was wird denn überhaupt als Zuheizer verbaut? wie beim Vorgänger ein elektrischer PTC Fön oder ein Dieselzuheizer (Heizmodul einer Standheizung?
Guten Abend,
Mein elektrischer zuheizer bei meinem 3.2 Benzin funktioniert laut Fehlerspeicher nicht. Wo sitzt die Sicherung bezw. Kommt man bei dem gut dran? Pollenfilter ausgebaut, finde aber dort kein Kabel oder ähnliches ?
Ähnliche Themen
Weiss jemand, unter welchen Bedingungen sich der elektrische Zuheizer zuschaltet ?
Z.B. nur, wenn ich die Lüftung auf die Frontscheibe schalte und bei welcher Temperatur ?
Habe leider nur ein belgisches Handbuch und auch bei Google keine Antwort gefunden :-(
Hallo zusammen.
Zu der aktuellen kalten Jahreszeit merke ich (fast) nichts von dem bei meinem A4 2.0 TDI MJ2015 verbauten Zuheizer. Dieser lässt sich ja über das MMI ausschalten bzw. auf AUTO stellen. Schalte ich ihn aus höre ich aus Richtung des Lichtschalters immer zweimal klick klick. Wenn ich auf AUTO zurück stelle wieder klick klick. Morgens fahre ich eine bergige Strecke durch den Schwarzwald von ca. 35 km und am Nachmittag zum Feierabend gleiche zurück. Es dauert min 10 Minuten bis mal lauwarme luft ausströmt. Ich habe gesehen dass der Zuheizer zwei Relais und zwei Sicherungen hat (einmal kleine Leistungsstufe und einmal hohe Leistungsstufe). Deswegen ggf. auch immer zwei mal klick klick? Ich habe ein VCDS und ein VCP - jedoch finde ich keine Möglichkeit den Zuheizer auszulesen oder zu prüfen. Bei meinem alten A3 8P 1.9 TDI ging dies da der dort verbaute Zuheizer noch ein eigenes Steuergerät besaß. Fährt jemand von euch ein Vergleichsfahrzeug (177 PS, 2.0 TDI)? Bei dem Opel Antara meiner Frau sowie bei meinem alten A3 kommt bereits nach 2-3 Minuten angenehme warme Luft aus den Ausströmern.