Zuheizer beim Touareg 7P

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Moin,

ich habe einen 2010 Toaureg 7P, 3.0 TDI und frage mich nun ist der Zuheizer in diesem Modelljahr
serienmäßig verbaut oder gibt es Modelle, die über keinen Zuheizer verfügen? Grund der Frage ist,
dass ich vor habe, wenn vorhanden, den Zuheizer aufzurüsten, oder eine Standheiung nachzurüsten.

Falls es hilft; der Wagen hat eine 4 Zonen-Doppelklimaanlage und einen 85 Liter Tank.

Über Antworten wäre ich sehr dankbar.

Bis dahin!

105 Antworten

Zitat:

@Ginther Meck schrieb am 10. April 2019 um 18:53:39 Uhr:


JUpp..dann mal DANKEEE!
Hab heute mit dem FREuNDLICHEN gesprochen:
meiner hat keinen Zuheizer, nur ne Heizmatte...(keine Ahnung was das sein soll), also Standheizung adé...nervt
im RNS 850 lässt sich auch kein Bluetooth nachrüsten... das hab ich wohl rotz gekaaft

Dann hat deiner wohl eine 2-fach Klima, das wurde ja schon mehrfach besprochen.

Bluetooth lässt sich auch nachrüsten, schau einfach mal bei Kufatec.

MfG

Hannes

Ich gugg da mal...
Danke

Kann man da was ergänzen, wegens der Zweifachklima...
Sorry...das ich nerve...

Zitat:

@Ginther Meck schrieb am 10. April 2019 um 19:30:45 Uhr:


Kann man da was ergänzen, wegens der Zweifachklima...
Sorry...das ich nerve...

Da kannst du nur eine richtige Standheizung einbauen lassen, ist aber nicht ganz günstig...

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Danke Hannes!
Is das da Wurst ?? wo ich da schaue oder gibt's da vielleicht nen guten tipp?

Zitat:

@Ginther Meck schrieb am 10. April 2019 um 21:16:23 Uhr:


wo ich da schaue oder gibt's da vielleicht nen guten tipp?

Es gibt 2 große Hersteller, das sind Webasto und Eberspächer, dazu brauchst du aber noch einen lokalen Fachbetrieb, der die Heizung einbaut.

MfG

Hannes

Hatte ich probiert und die Aussage bekommen, nicht nachrüstbar.
Nur ab Werk möglich
Deshalb mit bestellt, ohne wäre erheblich günstiger geworden (anderer Verkäufer)

Zitat:

@markusToe schrieb am 12. April 2019 um 13:01:25 Uhr:


Hatte ich probiert und die Aussage bekommen, nicht nachrüstbar.
Nur ab Werk möglich
Deshalb mit bestellt, ohne wäre erheblich günstiger geworden (anderer Verkäufer)

Das ist eine typische Aussage von VW, deshalb sollte man sich besser an einen Nachrüstspezialisten wenden. Auf alle Fälle ist die Nachrüstung sicher nicht ganz günstig, da doch einiges an Arbeit anfällt.

MfG

Hannes

Das sehe ich als Problem, einen richtigen Fachmann zu finden, hier in 09456 wird bestimmt schwer

Die Aussage kam von Bosch Dienst, Zentrale DE.

Die Anbindung an die Fahrzeugelektronik wäre nicht möglich gewesen

Ja, hat man mir mittlerweile auch so gesagt...

Moin zusammen,
klemme mich mal an diesen Thread.

Seid ihr Euch sicher, dass die Anleitung bei stemei 100% auf einen 2015er V6 mit 4 Zonen Klima passt?
Habe per VCDS exakt die Anleitung durchgeführt und erhalte folgende Meldung im Fehlerspeicher von STG 08

01406 - keine Flammenbildung
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 236
Kilometerstand: 88616 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.11.20
Zeit: 10:52:37

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 17.0°C
Temperatur: 28.0°C
Spannung: 10.60 V
Start
Fehlercode: 71
Temperatur: 1.0°C
Drehzahl: 0 /min
Nein

Im RNS ist alles aktiv und die SHZ kann auch gestartet werden, allerdings geht diese nach 15-20 Sek wieder aus. Dabei stinkt die Karre kräftig und leichter weisser Rauch steigt unter dem Auto hervor....

Jmd ne Idee wo es noch haken kann?

VG

Bei mir (gleiches Baujahr und Konfig) geht es. Kann es sein, dass dein Glühstift defekt ist (kann man wechseln).

Guter Punkt - müsste ich dann nicht die Fehler ö.ä erhalten:
01491 - Glühkerze für Heizung
?

Werde mal ne Anleitung suchen, ob ich die selber wechseln kann....

Für mich klingt es mehr nach einem Thema mit dem Zuheizer selbst und nicht der SW (Steuergerät etc.) / deiner VCDS Programmierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen