Zuheizer beim Touareg 7P

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Moin,

ich habe einen 2010 Toaureg 7P, 3.0 TDI und frage mich nun ist der Zuheizer in diesem Modelljahr
serienmäßig verbaut oder gibt es Modelle, die über keinen Zuheizer verfügen? Grund der Frage ist,
dass ich vor habe, wenn vorhanden, den Zuheizer aufzurüsten, oder eine Standheiung nachzurüsten.

Falls es hilft; der Wagen hat eine 4 Zonen-Doppelklimaanlage und einen 85 Liter Tank.

Über Antworten wäre ich sehr dankbar.

Bis dahin!

105 Antworten

Moin Moin, habe den Zuheizer zur Standheizung umrüsten lassen, hat 1000€ gekostet, Standheizung läßt sich nun mit Fernbedienung Ein- und Ausschalten. Das Problem, läuft die Standheizung und wird der Motor gestartet, schaltet sich die Standheizung ab, das soll so nicht sein. Wer kennt die Lösung?
Vielen Dank

1000 Euro? Ich hab 20 Euro damals bezahlt ohne FB und sie hat funktioniert.

Zitat:

@Adventurer25 schrieb am 16. Juni 2018 um 08:45:08 Uhr:


Wer kennt die Lösung?

Hoffentlich der Umrüster. Wahrscheinlich hat er einen Fehler bei der Codierung gemacht.

für einen Tausi seh ich den aber ganz heftig in der Pflicht.....

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das der Kühlkreislauf vom Motor auch mit aufgeheizt wird?
Normalerweise machen das ja Standheizungen...

Zitat:

@Mc_Beth schrieb am 2. Juli 2018 um 17:55:04 Uhr:


Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das der Kühlkreislauf vom Motor auch mit aufgeheizt wird?

Selbstverständlich!

Zitat:

@Mc_Beth schrieb am 2. Juli 2018 um 17:55:04 Uhr:


Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das der Kühlkreislauf vom Motor auch mit aufgeheizt wird?
Normalerweise machen das ja Standheizungen...

Klar aber geht das - ist aber nachteilig, wie Dolofan auch zustimmen wird er hat es mal ausprobiert.

Der Motor wird ja mit aufgeheizt in der Standard Programmierung - wenn der Innenraum warm ist.
Was nur wenige Minuten dauert.
Wenn du die Heizung vorher einschaltest im Stand geht's noch schneller.

Also kein Umprogrammieren des Ventils noetig - aus meiner Sicht.

Hallo Forum,

eine Frage zur Nachrüstung einer FB für den Zuheizer (Standheizung). Habe keinen passenden Beitrag im Forum zu meiner Frage gefunden. Wenn die 4 Zonen Klima im 7P auf Standheizung umcodiert wurde, ist diese ja per RNS 850 (im Clima Menü) programmierbar und über die „REST“ Taste auch manuell aktivierbar.

Habe im Web als auch bei Ebay ein Funk Steuergerät (8K0 963 271 ist wohl auch für den 7P regulär vorgesehen/verbaut) inkl. FB für Preise um die EUR 100 - 150 gefunden (eine Antenne braucht man auch noch, ist bekannt). Der Kabelbaum (Ebay Bilder) hat scheinbar nur 3 Kabel (vermutlich Plus Batterie, Masse und ein geschaltetes Plus nach Altivierung des Moduls über die FB ???, müsste man noch messen, hab im Web keine Infos gefunden).

Wäre es aus Eurer Sicht eine Lösung (wenn meine obige 3 Kabel Vermutung vom Schaltsignal stimmt), dass man sich an das Kabel des „REST“ Tasters aufklemmt (falls der Taster zur Aktivierung -wie von mir vermutet- nur das 12V nach Betätigung zur Aktivierung der SH durchschaltet) und somit recht einfach die SH „manuell“ über eine FB aktivieren kann?

Danke vorab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Standheizung (Zuheizer) nachrüsten' überführt.]

Keine Ahnung, aber das Teil trägt seinen Namen vollkommen falsch. Müsste Nahbedienung heißen. 2-300 m Reichweite, wenn nichts an Gebäuden dazwischen ist. Versprech dir also nicht zu viel davon.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Standheizung (Zuheizer) nachrüsten' überführt.]

Stg 8K0 963 271 - dauer plus, minus und gelb is lin-bus link (kein plus/minus) mit Standheizung STG.
Dann muss du über Stadheizung STG alle Fernbedinungen anlernen.

Zitat:

@Mc_Beth schrieb am 2. Juli 2018 um 17:55:04 Uhr:


Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das der Kühlkreislauf vom Motor auch mit aufgeheizt wird?
Normalerweise machen das ja Standheizungen...

Zitat:

Klar aber geht das - ist aber nachteilig, wie Dolofan auch zustimmen wird er hat es mal ausprobiert.

Jetzt muss ich aber auch mal fragen.....

Jetzt beim Touareg hab ich ja auch Standheizung. Ist aber das erste Auto wo ich mit Standheizung habe wo der Motor nicht mitgeheizt wird!

Ich dachte immer, man tut dem Motor was gutes, wenn man diesen in kalten Tagen mit der Standheizung vorwärmt. So wurde es mir vor dem nachrüsten diverser Fahrzeuge auch immer gesagt!

Wurde auch erwähnt, das was die Standheizung zum heizen braucht, spart der Motor wieder ein, weil er angewärmt ist und die Kaltlaufeigenschaften besser sind.... da ich ja nur Endverbraucher bin habe ich dies natürlich geglaubt 🙄
Aber wie ist es denn wirklich?

Hallo meine Meinung:
Motor schonend ja / Energie sparen insgesamt nein.
Gruss Goka

die originale Heizung erwärmt nur den Heizkreislauf, nicht den Motor....

Zitat:

@markusToe schrieb am 3. November 2018 um 11:16:33 Uhr:


die originale Heizung erwärmt nur den Heizkreislauf, nicht den Motor....

sagte er ja 😉

Hallo Zusammen,
meine Antwort bezog sich auf eine Standheizung, welche den Motor aufwärmt.
Wenn die Heizung den Motor nicht aufwärmt ist sie weder motorschonend noch energiesparend. Gruss Goka
P.S. Vielleicht gibt es bald auch eine Auto Umgebungsheizung, damit dem Fahrer auf dem Weg zum Auto nicht kalt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen