Zugriffsberechtigung (46)BCM2 Anpasskanäle der flexiblen Aussenlichtkonfiguration
Guten Morgenm,
kennt einer von euch die Zugriffsberechtigung für das BCM2 Anpasskanäle der flexiblen Aussenlichtkonfiguration um auf LED rückleuchten anpassen zu können ?
63 Antworten
Hast d jetzt vielleicht iwie eine liste oder so welchen Wert man wie ändern muss damit es sich an den leichten ändert ?
Ich habe zur zeit das Problem das bei Standlicht die nebelschlussleuchten Lampen mitleuchten :/
Eine komplette liste zu erstellen wäre estwas zu viel aber du kannst mir gerne mal ein abbild vom stg 46 schicken dann kann ich jdir sagen was du ändern musst :-)
Hallo erstmal an alle 🙂,
Wollte nur mal berichten, das man auch (Riesen Dank!! An G5GTI), die normalen LED Rückleuchten heller bzw. dünkler machen kann.
Wie schon von G5GTI gesagt, kann man praktisch alles mit den LED Rückleuchten in den dafür vorgesehenen APs anstellen.
Hab es gerade vorhin mit ihm getestet und codiert -> funktioniert ohne Probleme!
Alles ist möglich 😉 ....
Schönen Gruß
Filip
Danke für die Blumen :-) freut mich das jetzt alles funktioniert :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FP-89
...kann man praktisch alles mit den LED Rückleuchten in den dafür vorgesehenen APs anstellen.
ist aber auch nicht wirklich was neues...😎
Wenn die Fehlererkennung vollständig entschlüsselt wäre schon. Ist aber glaube ich nicht der Fall, oder?
denke schon das ich diese raus habe :-) Allerdings habe ich das noch nicht getestet :-)
Dann laß uns nicht dumm sterben wenn Du den APK kennst der den Schwellwert für den Strom zur Lampendefektmeldung enthält...
das wäre dann auch mal was neues...😁
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
denke schon das ich diese raus habe :-) Allerdings habe ich das noch nicht getestet :-)
von was genau redest du ?
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Dann laß uns nicht dumm sterben wenn Du den APK kennst der den Schwellwert für den Strom zur Lampendefektmeldung enthält...
Meinst du die Lampenkontrolle? ... Wenn ja, sind das zwei Anpassungskanäle, zumindest bei mir.
Gruß
ja meine die lampenkontrolle die müsste man auch frei einstellen können kann man komplett aus stellen oder auf die led abstimmen aber so pauschal ist das alles leider nicht da es so viele möglichkeiten gibt und es auch immer unterschiedliche APs sind und zudem noch dazu kommt welche Ausstattung man hat usw. codieren kann man das ganz sicher nur habe ich zur zeit etwas viel um die ohren wenn ich mal etwas zeit habe werde ich mich nochmal an die APs machen und dies dann mal testen und sagen wo und wie man das ändern kann.
Von den normalen funktionen wie hell diese sein sollen und funktionen an sich selber habe ich alles schon codiert und es funktioniert.
Das mit der Lampenkontrolle ist nachdem was ich mal getestet hatte glaube ich in 2 APs gekoppelt die man zusammen ändern muss aber wie gesagt werde das bei gelegenheit nochmal testen.
Mfg
Wir reden aber nicht vom 191/192er sondern wie man die einzelnen Grenzwerte für die Segmente beeinflußen kann.
Wenn man z.B. die Segmente für die normalen RL auf LED umrüstet (nur andere Leuchtmittel) dann liegt der Strom der LEDs unter der Warnschwelle für die Glühlampe. Sprich das STG erkennt eine defekte Lampe obwohl die LED ganz ist.
Um das zu verhindern muß dieser Grenzwert angepasst werden, wenn es überhaupt möglich ist.
Lampendefekt erkennung mittels 191/192 (auch segmentweise) abzuschalten ist natürlich einfach. Aber darum geht es nicht.
richtig genau das hatte ich auch gemeint ;-)
Bei der originallösung funktioniert das ja auch wie ich das verstanden habe und das einzigste was ihr bis jetzt gemacht hattet um diese meldung nicht zu bekommen war den AP auf 0 anzupassen das sie komplett ausgeschaltet ist richtig? :-)
und in welchem kanal liegt dein "ansatz" ?