Zugriffsberechtigung (46)BCM2 Anpasskanäle der flexiblen Aussenlichtkonfiguration
Guten Morgenm,
kennt einer von euch die Zugriffsberechtigung für das BCM2 Anpasskanäle der flexiblen Aussenlichtkonfiguration um auf LED rückleuchten anpassen zu können ?
63 Antworten
16017. Geht beim A4, sollte auch beim A5 funktionieren.
Korrekt 😁 danke für die schnelle Antwort 😁
wollte heute nach der Arbeit mal an die sache rangehen 😁 und gucken obs klappt 😁
hab keine lust mir irgentwelche adapterkabel oder son codierdongle zu kaufen für schlappe 200€
Wäre ja auch unnötig. 😁
habe alle codierungen da falls du hilfe brauchst also original oder original led oder fl led ;-)
Der login ist wie oben beschrieben 16017 und APs fangen für die rückleuchten irgendwas bei 181 an wenn ich das in erinnerung habe ;-)
Welche hast du denn serie drinnen und welche mächtest du verbauen?
Ähnliche Themen
Die Standart Halogen und will auf normale LED umrüsten nicht auf die FL 😁
Wäre echt hammer wenn du mir die Anpassungen schicken könntest 😁
und wie siehts eig mit der Verkabelung aus ? muss man viel ändern ?
habs mir bei elsa noch nich genauer angeguckt 😁
ist kein problem! Von der verkabelung das kann ich dir nicht genau sagen aber sollte bei den vfl led nicht so viel sein! Hast du die möglichkeit mir ein abbild von deinem STG zu schicken als csv von den anpassungskanälen dann schreibe ich dir ne liste welche APs du genau auf welchen wert ändern musst ;-)
kein problem ;-) Schicke dir mal eben ne PN mit meiner Mailadresse dann kannst du mir die csv zuschicken.
Zitat:
Original geschrieben von fedja12
Die Standart Halogen und will auf normale LED umrüsten nicht auf die FL 😁Wäre echt hammer wenn du mir die Anpassungen schicken könntest 😁
und wie siehts eig mit der Verkabelung aus ? muss man viel ändern ?
habs mir bei elsa noch nich genauer angeguckt 😁
du kannst die "kufatec" codierung der RL nur zusammen mit der gleichen "Adapter-beschaltung" von denen verwenden,
ansonsten musst du ein SCAN von einem org. Fhz mit LEDs nehmen und dann auch org. nach Stromlaufplan verkablen.
Die werte in den APs kann man auch so anpassen das es in beiden möglichkeiten geht. man könnte auch die verkabelung ganz anders machen und dann richtig codieren man muss halt nur wissen welcher AP welchen wert bekommen muss.
Kann man machen, dann stimmt aber die Lampenzuordnung nicht mehr. Dann bekommt man möglicherweise für ein defektes Blinklicht einen Fehler beim Rücklicht im FIS angezeigt.
daher wenn original oder mit den Adaptern arbeiten, da sind die Beschaltungen wenigstens korrekt
so ich habe gestern die LED rückleuchten umgebaut und nach den originalen stromlaufplänen angeschlossen
danach hab ich die anpassungen geändert die mir G5GTI geschickt hat.
leider konnte ich die anpassung von AP kanal 199,200,201 und 202 nicht übernehmen.
jetzt hab ich nur das problem das die blinker nicht funktionieren und die nebelschlussleuchte auf beiden seiten mit standlichtheligkeit mitleuchten xD
weis einer von euich wo das problem liegen könnte ?
hast du die gleichen Vorraussetzungen wie der USER GTI...?
Sprich auch von Halogen auf Facelift-LED ??