Zugriffsberechtigung (46)BCM2 Anpasskanäle der flexiblen Aussenlichtkonfiguration
Guten Morgenm,
kennt einer von euch die Zugriffsberechtigung für das BCM2 Anpasskanäle der flexiblen Aussenlichtkonfiguration um auf LED rückleuchten anpassen zu können ?
63 Antworten
er hat mir die anpassungen von einem serien LED A5 geschickt
und ich habe ja jetzt laut stromlaufplan alles genauso verpinnt wie in serie 😁
Zitat:
Original geschrieben von fedja12
danach hab ich die anpassungen geändert die mir G5GTI geschickt hat.
leider konnte ich die anpassung von AP kanal 199,200,201 und 202 nicht übernehmen.
Kann es sein, dass die Kanäle vorher (bei den alten Lampen) auch nicht belegt waren?
Das würde darauf hindeuten, dass in deinem STG die Kanäle gar nicht vorhanden sind. Dann kannst Du sie auch nicht codieren.
Für die Codierung ist es egal welche Lampen am STG angeschlossen sind. Valide Werte würden grundsätzlich akzeptiert werden.
ja das kann ja natürlich sein xD
aber wieso funktionieren die blinker dann nicht und die NSL leuchten falsch ?
Ähnliche Themen
Die Blinker funktionieren nicht weil sie vorher an den Anschlüssen für die APKs 207 und 208 hingen. Jetzt hast Du sie so angeschlossen, dass sie auf den APKs 199 und 200 liegen. Für diese wurde aber die Codierung nicht akzeptiert (vermutlich weil diese Kanäle im STG gar nicht vorhanden sind).
Fürs Nebellicht hab ich nicht geguckt, dürfte aber ähnliche Gründe haben.
Jepp. Das sollte helfen. Mußt Du aber auch in der Codierung berücksichtigen. Blinker sind nach wie vor Glühobst? Oder auch LED?
EDIT: Für die Codierung glaube ich egal. Nur für den Fehlerkanal vermutlich relevant.
achja was ich noch herausgefunden habe ist wenn ich die kanäle 207 und 208 auf dem standartwert lasse den ich mit den halogen hatte dann blinkt es aber in der US ausführung also rot
ne sind glühobst xD
jetzt brach ich nur noch die scheiß nebelschlussleuchte xD
ist es eig auch normal das es 2 nebelschlussleuchten gibt ? xD
weil bei mir leuchten beide
Dann hängen der Verkabelungstechnisch noch die falschen Segmente vom RL dran. Soweit mir bekannt ist beim A4 und beim A5 die APKs 207/208 für die Blinker zuständig.
Ich denke am sichersten ist es die jeweiligen Kabel so anzuschließen, das die original codierten APKs nach wie vor für die gleichen Segmente der RL zuständig bleiben (sofern möglich).
Im 2. Schritt dann die APKs und die Fehlerkanäle so anpassen, das auch die Fehlererkunng mit LEDs passt.
Du meinst Nebler R/L oder auf einer Seite?
Liegen die Nebler beim A5 genau bei der A4 Limo zusammen mit den inneren RL Segmenten?
Wenn ja dann liegt die Codierung dafür auf den APKs 203/204, die sind in Deinem Doc nicht drin.
ja genau die die in der heckklappe verbaut sind
es leuchten halt nur beide seiten xD
kenne es sonst nur das es nur links leuchtet 😁 oder ist es jetzt neu das es auf beiden seiten also links und rechts leuchtet ?
hatte dir ja schon per PN geschrieben das die Codierung von einem Serie A5 mit LED sind. Nicht umsonst ist ja bei manchen Nachrüstsets ein anderes STG von Audi mit SVM dabei ;-)
Ich gehe mal davon aus das die Kanäle von deinem nicht unterstützt werden daher gibts nur wenig möglichkeiten.
1. Anderes STG kaufen und mit SVM anlernen und fertig (An der Verkabelung muss nichts mehr geändert werden.
2. Die Verkabelung genauso anpassen wie es Kufatec verbaut und auch die Codierung von Kufatec verwenden.
Das was ihr oben gemeint habt das man die APs einfach anders verwendet weis ich nicht genau ob das funktionieren wird weil sonst hätte das Kufatec ja auch mit einer Codierung lösen können ohne die Kabel zu verlegen soweit mir bekannt ist werden bei der Nachrüstung von Halogen auf VFL LED auch noch Kabel verlegt.(Dort ist der tausch dann nämlich auch bei allen STGs möglich)
Mfg
man kann theoretisch jeden abgang frei parametrieren und damit dann auch anpassen bis die gewünschte leuchtenkonfi auf dem abgang erreicht ist,
Rudi und ich haben es gestern hinbekommen die helligkeit über den kufatec werten hinaus anzupassen.
Viel fummelei aber es geht!