Zugriff auf Steuergeräte
wie angedroht folgt eine nächste Frage:
Ich lese viel über die Suchfunktion.
Aber trotsdem ne Frage
Ich hab nen Laptop mit VCDS Version AIB 11.11.4 drauf.
Das Programm hab ich durch Zufall mal im inrternet gefunden und habs mir instaliert.
Was brauch ich fürn Kabel dafür um an den PC bzw an die Buchse am hinteren Aschbecher anzu schließen.
Würde dann dieses Programm mir helfen um zgriff auf meine Steuergeräte und dessen Fehlerspeicher zu haben.
WÜRDE SOWAS GEHEN
http://www.ebay.de/itm/110860152636?...
27 Antworten
Na dann kauf ich mir ein anderes und geb das blaue meinem Hund.
Der liebt Kabel wo nix durch geht. Ausser Stromkabel. Da lässt er die Schnautze weg, hat schon mal eine gewischt bekommen.😁
o.K Leute
Danke bis hierher
Ich warte jetzt ab bis das andere Kabel per Post kommt
Dann versuche ich das Ganze am We in Ruhe hin und her
Irgentwas würd schon bei raus kommen.
Mein Schlepptop hat übrigens noch XP drauf.
Mal sehen was mir das nutzt oder auch nicht.
Nachfrage
ist das auf dem Foto nen Kabel von MPP
Schau halt mal bei MPP direkt:
http://carport-diagnose.de/de/hardware
Hier auf der Seite das Kabel "KKL-Interface"...😁
Ich habe ein Kabel bekommen, das hat einen dunkelblau-schwarzen Stecker mit ner blauen LED..., ein mehrfach geschirmtes hochwertiges Kabel und, logisch, nen USB-Stecker.
Die Steckerbeschriftung ist OBD-II.
Jedenfalls ist das ultrahochwertig..., wie schon geschrieben, eingesteckt..., ZACK..., alles geht.
die wenigsten probleme machen diese programme mit WINXP.
wie ich schon erwähnt habe, VWTOOL mit dem blauen chinesen gibts keine probleme.
alles was nach 2001 ist (auch bestimmte GM modelle davor) habe ich ein ELM 327 mit ScanMaster laufen.
wer ein bissel technisch versiert ist, ist diese seite interessant:
http://www.blafusel.de/obd/obd.html
habe noch ein ELM 323 Chip mit dem ich mir selbst ein kabel bauen möchte. der 327 unterstützt nicht alles vor 2001.
Ähnliche Themen
Hallo
wollt berichten.
Ich hab heute noch mal probiert.
Nach langem Fummeln hab ich den blöden blauen stecker reinbekommen.
Diode leuchtet rot.
Frage
Wenn ich jetzt das Programm VW Toll benutze mit dem ja angeblich das blaue Kaabel funzen soll.
Was muß ich jetzt machen.
Danke Jungs
Das andere Kabel ist leider heute noch nicht bekommen
wollte berichten
Habe heute das andere Kabel per Post bekommen.
passen tuts besser.
Aber so richtig durchblicken tue ich da noch nicht.
Kann man auch mit dem Kabel Fehler löschen.?
Verwendet habe ich das Programm von CarPort.
Bei VCDS ,VW Toll hab ich keine Verbindung bekommen.
Ich brauche hilfe mit dem Kram
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.W.
wollte berichten
Habe heute das andere Kabel per Post bekommen.passen tuts besser.
Aber so richtig durchblicken tue ich da noch nicht.
Kann man auch mit dem Kabel Fehler löschen.?Verwendet habe ich das Programm von CarPort.
Bei VCDS ,VW Toll hab ich keine Verbindung bekommen.
Ich brauche hilfe mit dem Kram
es funktioniert ja auch nich jedes programm mit jedem kabel.
in den kabel die chips sind interpreter, vereinfacht:
interpreter übersetzt protokoll X von auto Y für programm Z
ich hoffe ich konnte es veranschaulichen
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.W.
wollte berichten
Habe heute das andere Kabel per Post bekommen.passen tuts besser.
Aber so richtig durchblicken tue ich da noch nicht.
Kann man auch mit dem Kabel Fehler löschen.?Verwendet habe ich das Programm von CarPort.
Bei VCDS ,VW Toll hab ich keine Verbindung bekommen.
Ich brauche hilfe mit dem Kram
Kaufe online bei MPP die kleinste Version, die mit der K-Line klarkommt..., (VAG)..., und Du kannst alles machen... Die 29,95€ ist das wert.
Den Freischaltcode habe ich nach Zahlung mit PayPal nach 2 Minuten bekommen...
Du wolltest die Sache doch für ältere, VAG-FZe ohne OBD-II..., oder???
Wenn Du dann mal ein OBD-II Fahrzeug bearbeiten willst..., dann kaufst Du das kleinste Modul für OBD-II und bist für alle VAG-FZe gerüstet...
Ist nicht schwer...
Im übrigen ware es für die, die Dir hier ne ordentliche Antwort geben sollen, sehr hilfreich, wenn Du reinschreiben würdest, WIE WEIT Du kommst..., also, ob Du zB jetzt auf das Hirn von Deinem Auto draufkommst, ob Du die Steuergeräte einsehen kannst..., Pi-Pa-Po...
Wir sind KEINE HELLSEHER...😎
ich bin jetzt nach ner stressiegen Arbeitswoche etwas geschafft
Morgen hab ich frei ,werde ausnahmsweise mal etwas länger schlafen als bis 03.30 Uhr und werd mich danach mal in Ruhe damit beschäftigen.
so wies mir scheint erkennt mein Laptop das Kabel nicht.
Irgentwas mit com1 usw. würd da angezeigt.
Ich blick da nicht durch
ach ja mein Laptop ist nen Tinkpad
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.W.
so wies mir scheint erkennt mein Laptop das Kabel nicht.
Irgentwas mit com1 usw. würd da angezeigt.
der USB wird auf COM1 gelegt. also musst du im programm als schnittstelle COM1 angeben. das hat rein garnichts mit deinem notebook zu tun.
Wollt berichten
Habe gerade noch mal versucht
Also ich komm mit keinem Kabel bei VAG Com in die Steuergeräte
Weder auf Com 1 .... buis Com 4
Bei Carports kann ich auslesen kann aber nicht löschen
Da würd irgentwas angezeigt das ich nen Basiskabel brauche.
also denke ich ich hab den ganzen Schitt falsch gekauft oder bin einfach zu blöde dazu
Irgentwie muß ich von vorne anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.W.
Wollt berichten
Habe gerade noch mal versucht
Also ich komm mit keinem Kabel bei VAG Com in die Steuergeräte
Weder auf Com 1 .... buis Com 4Bei Carports kann ich auslesen kann aber nicht löschen
Da würd irgentwas angezeigt das ich nen Basiskabel brauche.
also denke ich ich hab den ganzen Schitt falsch gekauft oder bin einfach zu blöde dazuIrgentwie muß ich von vorne anfangen.
ich weise nur nochmal auf meinen post:
http://www.motor-talk.de/.../...ff-auf-steuergeraete-t4236194.html?...hin....
ausgenommen das CarPort versteht mehrere interpreter.
blaues chinesenkabel mit VW-TOOL und die wichtigsten dinge sind zu bewältigen. und das ganze noch für low-cost. wenn das problem mit der lauffähigkeit des VW-TOOL unter WIN7 besteht, dann eine virtual maschine mit WIN XP oder nen alten pc WIN XP draufgepackt und gut! ich habe auch ein älteres fujitsu-notebook mit XP extra für alle diagnose programme eingerichtet und alles läuft wie es soll, seit 2 jahren in denen ich das jetz schon nutze.
und alles was mit diagnose nach 2001 mit CAN zu tun hat bewältige ich mit einem ELM 327-Kabel und dem programm ScanMaster.
die VAG-COM war schon immer bockig wenns drum ging mit einem USB-zu-SERIAL kabel zu kommunizieren (abhängig von der version). deswegen hab ich mich nie weiter damit rumgeärgert.
mehr kann ich dazu nicht mehr sagen.