Zugluft durch Türgriff
Zugluft durch Türgriff, ist das normal auf der Fahrerseite?? Oder kann es sein das der FOH nach dem neulackieren der Tür (Enbruchschaden) da einfach die Spritzfolie mal vegessen ha? Es zieht immer tierisch wenn ich hinten ein Fenster aufhabe...
Grüße ANdrea
21 Antworten
Hab mal gegoogelt.
Schaut mal hier: www.kfztech.de
Selbst eingeben, bring keinen Link zusammen.
Jackson hat tatsächlich Recht.
Moody
Nachtrag:
Adresse: www.kfztech.de > Startseite>Kfz-Technik>Sicherheit>Airbag>Airbag 3
Ist sehr unübersichtlich geworden, aber ihr schafft das.
Moody
Jo, die Seitenairbags werden über Drucksensoren in den Seitentüren ausgelöst. Der Frontairbag über einen Beschleunigungssensor.
Bei einem Seitenaufprall ist der Druckanstieg in der Tür durch die relativ große Fläche der Tür sehr groß.
Deshalb muss gewährleistet sein, dass die Türschutzfolie richtig und fest sitzt. Die Airbaglampe leuchtet nur bei Fehlern im elektronischen System bzw. bei Sensorfehlern. Ist die Türfolie nicht vorhanden oder defekt leuchtet deshalb auch noch keine Lampe..da der Druck da ja nicht konstant gemessen wird..sondern nur ein rapider Druckanstieg.
Wird die Folie wie gesagt weggelassen, so wird der Seitenairbag im Falle eines Unfalles später Zünden..unter Umständen vielleicht auch garnicht..und was eine Verzögerung von einigen ms für Auswirkungen haben kann könnt IHr Euch ja sicher denken.
Sodala...das von mir dazu :-)
Gruß.. Tipone
die wasserablauflöcher in der tür, die löcher in der folie und der spalt bei geöffnetem fenster sind aber zu klein, um die bei einem aufprall schlagartig komprimierte luft ohne vorübergehenden druckanstieg in der tür entweichen zu lassen.
aufprall = druckaufbau, auslösen des airbags, druckverlust durch vorhandene (oder neue ;-) ) löcher dürfte sich in einem zeitraum abspielen, der mit einem normalen zeiteisen nicht messbar ist.
gruss
Detlef
Ähnliche Themen
Und alle die den Etzold haben, können es auch selbst nachlesen im Kapitel Karosserie unter " Türverkleidung aus- und einbauen".....
Danke für die Aufklärung, Junx.
Wieder was gelernt 🙂 - Soviel zum Thema: Lesen bildet...
Das System scheint aber nicht jeder Hersteller zu nutzen, oder es gilt wirklich nur für die Seitenairbags in den Türen und den Sitzen.
Als mir letztes Jahr (oder ist's schon länger her??) einer seitlich ins Heck gedonnert ist (glücklicherweise NICHT in meinen Omega), haben auch die Seitenairbags (Sitz und Fenstervorhang) gezündet. Und die hintere Türe hatte nur minimalste Verformungen an der hintersten Kante. Der ist nämlich komplett auf die Hinterachse und den hinteren Kotflügel eingeschlagen. Also muß irgendwo noch ein Querbeschleunigungssensor rumliegen, um die Tüten zu zünden.... .
Laßt mich mal suchen, vielleicht find ich ja noch was in der technischen Dokumentation... Ich werd's Euch wissen lassen!
Ciao, FaZi
Re: Re: Zugluft durch Türgriff
Zitat:
Original geschrieben von 52kalle
Wie hab ich das zu verstehen? Kommt Zugluft durch den Türgriff, oder hast du Windgeräusche als ob ein Fenster nicht ganz zu ist? Ich glaube man hatte dir eine Seitenscheibe eingeschlagen. Wenn es Windgeräusche sind haben die vieleicht vorher versucht den Wagen anders zu öffnen, den Fensterrahmen ein wenig weggebogen und jetzt liegt er nicht mehr an der Karosse richtig an.
Gruß Kalle
...ist Zugluft, KEIN Windgeräusch...