Zugfreie Klimaanlage/indirekter Modus
Hallo,
ich wüßte ganz gerne mal Eure Erfahrungen mit dem indirektem Belüftungsmodus der Climatronic.
Muß der extra eingeschaltet werden oder ist die Belüftung immer indirekt ?
Ist es wirklich zugfrei, also anders als bei anderen Klimaanlagen ?
Wenn ja, wie ?
Vielen Dank
Gruß
Toli
21 Antworten
wenn du den mittleren Bedienknopf nimmst und oben drückst, wird es garantiert zugfrei!
Zitat:
Original geschrieben von talker01
Bei zugfrei werden zwar die mittleren Ausströmer deaktiviert, die äußeren und die Ausströmer im Fondbereich blasen die Luft aber weiterhin raus, was zwar den Zug reduziert, aber nicht minimiert. Warum wird bei der Einstellung nicht nur der großflächige Ausströmer angesprochen?
Gruß, talker01
Weil man die Ausströmer selber schließen kann.
Und weil es ganz angenehm ist, wenn die Sonne von der seite reinscheint, mit den Seitendüsen einen kühlen Luftvorhang zu produzieren.
Es gibt übrigens noch einen Trick, die mittleren Ausströmer angenehmer zu machen. einfach die linke nach rechts und die rechte nach links schwenken.
Ich finde die zugfreie Klimaanlage übrigens sehr angenehm.
In meinem alten Passat, habe ich die Ausströmer auch öfters nur auf die Fenster geleitet. Da war der Luftstrom aber trotzdem oft zu stark. Das ist beim 3C nicht der Fall.
Und noch einen Tip, für die Langzeit Sonnenparker.
Wenn man kurz alle Fenster öffnet, braucht die Klimaanlage nicht auf volle Pulle zu laufen, um die Heiße Luft zu kühlen, sondern geht recht schnell in in eine komode Geschwindigkeit über.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von safwetyservices
wenn du den mittleren Bedienknopf nimmst und oben drückst, wird es garantiert zugfrei!
Du bist ja ein gaaaanz spassiger, gell ?! Superburschi
na eeendlich🙂
Ähnliche Themen
Die Ausströmer einzeln zu schließen und nach links und rechts zu drehen ist ja alles gut und schön und kennt man ja auch, wenn man schonmal Autos mit Klima gefahren hat.
Durch möglichst große Luftausströmer den Luftstrom gleichmäßig zu verteilen und so den "Zug" zu minimieren finde ich auch eine sehr gute Idee.
Aber wenn damit dann die Automatik ausgeschaltet wird, d.h. Temperatur und Luftmenge nicht mehr automatisch geregelt werden, hat das alles keinen Wert.
Gruß
Toli
Zitat:
Original geschrieben von toli68
... aber wenn damit dann die Automatik ausgeschaltet wird, d.h. Temperatur und Luftmenge nicht mehr automatisch geregelt werden ...
Die Temperatur wird geregelt bei ausgeschalteter Automatic nur die Luft
verteilungnicht.
Hallo,
zugfrei ist relativ. Aber fast zugfrei ist meines Erachtens schon zutreffend.
Habe immer Automatikbetrieb und die Rädelsteller an allen Düsen voll offen.
Luftstrom der Düsen an die Seitenscheiben und die der mittleren Düsen an den Dachhimmel gerichtet.
Bin voll zufrieden, klappt prima.