1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Zugesicherte Eigenschaft fehlt

Zugesicherte Eigenschaft fehlt

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich habe Anfang Oktober 2011 einen Tiguan bestellt. Die erste Auftragsbestätigung war mit allen bestellten Ausstattungen fehlerfrei. (auch mit Parkpilot mit Einparkasssistent

Am letzten Freitag wurde der Abholtermin in der Autostadt auf den 30.06.2012 terminiert. Am letzten Samstag bekam ich eine neue Auftragsbestätigung, in der trotz Bestellung der vordere Parkpilot mit Einparkasssistent plötzlich fehlt.

Niemand vom Autohaus kann sich das erklären. Leider ist eine Nachbestellung nicht möglich, da der Tiger im Werk schon eine Produktionsnummer hat.

Also was tun????????
Wie würdet Ihr euch verhalten?????????????

Eine komplette Neubestellung würde erst Anfang 2013 ausgeliefert!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Und entgegen der hier schon geäußerten Meinung, dass vordere Park-Sensoren ein muss ist, kann ich nur sagen: SCHWACHSINN
Die wirklich wichtigen sind nunmal die hinteren Sensoren, das ist Fakt!

Daß die hinteren Sensoren wichtiger sind, dürfte so ziemlich einhellige Meinung sein. Dennoch bedauere ich, daß die vorderen Sensoren nicht ohne die - für die meisten überflüssige - Einparkautomatik bestellt werden konnten/können. Manchmal muß man vorne auf 5cm genau rangieren und da sind Sensoren bestimmt hilfreich, nachdem es keine Stoßstangen mehr gibt, sondern nur noch lackiertes, empfindliches und ach so schickes Gedöns.

In diesem Zusammenhang von Schwachsinn zu reden, ist beleidigend und ganz schlechter Stil.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Hallo Skami,

was das mit "zuviel Geld haben" zu tun hat erschließt sich mir jetzt nicht so ganz. Hättest Du bei deiner Ursprünglichen Bestellung auf den Parkassi verzichtet, hättest Du ja gerade mal die 300 € gespart. Jetzt hast Du 5 mal soviel gespart. Wenn Du deinem Freundlichen noch etwas in den Ohren liegst, legt er vielleicht noch etwas drauf, vielleicht aber auch nicht. Das so gesparte Geld reicht auf jeden Fall für einen ordentlichen Satz Reifen und eine Inspektion, ich denke davon hast Du mehr als von so einem mehr oder weniger benötigtem System.

MfG

Christian

Zitat:

Original geschrieben von auto888


Ich würde nicht auf dieses Angebot eingehen. Das ist meine Meinung. (andere haben andere Meinungen, weil sie vieleicht zu viel Geld haben oder kein Rückrad)
Grund:
1. Der komplette Parkassi mit allen Sensoren liegt im Preis etwa bei 750,-€. (300,- ist viel zu wenig). Das ist ein Kompettsystem und nur mit hohem Aufwand nachrüstbar und meist dann nur schwer in das bordeigene Computersystem einbindbar. Es bleiben dann immer 2 Systeme. Ausrüstung während der Produktion ist immer billiger als nachrüsten und dann kommen die Kompatibelprobleme.
2. Das erste bindende Angebot war unterschrieben und ist somit gültig, es sei denn, man hat das zweite, unvollständige unterschrieben.
3. Der Händler ist mein Vertragspartner und nicht VW, wenn er was versaut hat, dann bitte nicht auf Kosten des Kunden. Fair wäre es, wenn der Händler sagt, er rüstet zum vereinbarten Preis (1. Vertrag) auf seine Kosten nach. Das kommt ihn, oder dann den Kunden, aber teurer, als die angebotenen 1.500,-.
4. Es verdient noch genug daran, die Marge liegt im Durchschnitt bei 24%

Denn VW Händler zeigst du mir der 24 % Marge beim Tiguan von Volkswagen bekommt.

Ich würde auf denn Deal auch nicht eingehen. Vertrag ist Vertrag.

Und was soll ich tun?
Ich verliere zuviel Geld bei meinem Gebrauchten und zwar 2.000 ! Euro, wenn er erst im April 2013 geliefert wird und 1.000 Euro bei sofortiger Bestellung.

Was würde ein Anwalt tun?????

der deal ist ein deal. zumindest.

1200 Euro..... (= 12 x Volltanken)

Nacheinbau scheints ned zu spielen, der geringere Eintauschpreis des Gebrauchten ist quasi klar, weil du ihn auch länger fährst und er dadurch weiter ablegt. (dafür beginnt ja auch der neue Tiguan erst später abzulegen) Auch wenns nicht deine Schuld ist. Das ist nur eine zeitliche Wertverschiebung.

Also für "das Auto so nehmen" sprechen 2200-3200 Euro jetzt. und sofort tiger fahren

für "nicht nehmen" spricht hingegen nur das eine Detail. Aber ich geh halt mal davon aus, dass es dir entsprechend wichtig ist, sonst würdest ned solange überlegen.......

@skami (Marge), ich hab (in Ö) auf meinen Tiger 16% bekommen und ich geh schon davon aus, der Händler hat da auch noch was verdient.

Hallo,

ich würde mich mit dem Punkt vllt. zusätzlich direkt an VW wenden?!

Durch die Lieferzeiten beim Tiger und der damit verbundenen Aussage für Deinen Golf dann weniger zu bezahlen nimmt das ja erpresserische Züge an.
In Zukunft muss man sich mit einem irgendwie ausgestatteten Auto zufrieden geben weil man sonst nochmal 1 Jahr wartet?!

Je nachdem wie gut Du ohne die Sensoren zurecht kommst (Probefahrten bzw. Probeparken machen) kannst Du ja auf das Angebot eingehen (bzw. ein Gegenangebot machen "Also für 2.000 € wäre ich bereit..."😉 oder die härtere Tour angehen und auf Vertragserfüllung bestehen (bei einer Rechtsschutzversicherung ggf. auch mit Anwaltlicher Unterstützung).
Es wurde ja schon gesagt das es dazu Rechtsgrundlagen gibt, egal ob es sich um eine Sonderausstattung oder eine "zugesicherte Eigenschaft" handelt. Vertrag ist Vertrag...

Was mich jedoch wundert, er bietet Dir an um 1.500,- € zu reduzieren wobei 300,- € davon der Parkassi ist. Demnach fehlt in Deiner aktuelle AB zwar der Parkassi aber der Endpreis war unverändert? Da stimmt doch schon grundsätzlich etwas nicht.
Das wiederum ist schon fast Täuschung oder gar Betrug, zumindest aber dubios.

Halte uns auf dem Laufenden!

Zitat:

Original geschrieben von skami



Was würde ein Anwalt tun?????

Ich würde einfach mal einen fragen.

Jeder hier kann nur subjektive Meinungen äußern, die Dich nur noch mehr verunsichern. Eine richtige Rechtsberatung, die Du m.E. nötig hast, kann Dir nur ein Anwalt geben. Wenn Du keine Rechtsschutzversicherung hast, musst Du mal fragen, was Dich die Beratung kosten würde und dann abschätzen, ob es Sinn macht.

Viele Grüße

Wackeli

Genau; der Endpreis war unverändert!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von vw42


Hallo,

ich würde mich mit dem Punkt vllt. zusätzlich direkt an VW wenden?!

Durch die Lieferzeiten beim Tiger und der damit verbundenen Aussage für Deinen Golf dann weniger zu bezahlen nimmt das ja erpresserische Züge an.
In Zukunft muss man sich mit einem irgendwie ausgestatteten Auto zufrieden geben weil man sonst nochmal 1 Jahr wartet?!

Je nachdem wie gut Du ohne die Sensoren zurecht kommst (Probefahrten bzw. Probeparken machen) kannst Du ja auf das Angebot eingehen (bzw. ein Gegenangebot machen "Also für 2.000 € wäre ich bereit..."😉 oder die härtere Tour angehen und auf Vertragserfüllung bestehen (bei einer Rechtsschutzversicherung ggf. auch mit Anwaltlicher Unterstützung).
Es wurde ja schon gesagt das es dazu Rechtsgrundlagen gibt, egal ob es sich um eine Sonderausstattung oder eine "zugesicherte Eigenschaft" handelt. Vertrag ist Vertrag...

Was mich jedoch wundert, er bietet Dir an um 1.500,- € zu reduzieren wobei 300,- € davon der Parkassi ist. Demnach fehlt in Deiner aktuelle AB zwar der Parkassi aber der Endpreis war unverändert? Da stimmt doch schon grundsätzlich etwas nicht.
Das wiederum ist schon fast Täuschung oder gar Betrug, zumindest aber dubios.

Halte uns auf dem Laufenden!

Zitat:

Original geschrieben von skami


Und was soll ich tun?
Ich verliere zuviel Geld bei meinem Gebrauchten und zwar 2.000 ! Euro, wenn er erst im April 2013 geliefert wird und 1.000 Euro bei sofortiger Bestellung.

Was würde ein Anwalt tun?????

Was heißt hier du verlierst Geld beim gebrauchten? Im Gegenzug sparst du in der Zeit den hohen Neuwagenverlust des Tiguan.... in meinen Augen ist das "egal".

Mag der Händler die Piepser nicht nachrüsten? Wenn Du ohne die vorderen Parkpiepser leben kannst, ist das Angebotansonsten doch nicht sooo schlecht? Immerhin bekommst Du €1200 als Minderung. Vielleicht springt ja auch noch die erste Inspektion zusätzlich dabei raus, wenn Du nett fragst...

Ansonsten kommst Du am Anwalt nicht vorbei. Da kostet die Erstberatung übrigens €190 (unabhängig vom Streitwert). Wenn der Anwalt mehr macht, z.B. das Autohaus anschreibt, bist Du schon bei mehr als €1300. Ein verlorener Prozess kostet mindestens €7000 für beide Anwälte und das Gericht. Hast Du eine Rechtschutzversicherung?

Ja, habe ich. ich glaube aber, dass das die Sache nicht wert ist.
Ich habe einem ADAC-Juristen den Sachverhalt gemailt.
Mal sehen, was er sagt.

Den Rabatt habe ich bekommen für ein Auto was ausgeliefert wurde wie ich es bestellt hatte!
Ich verstehe ja, dass Du jieperig bist. Aber ich sage nach wie vor, Du wirst Dich über fehlende Parksensoren vorne ärgern! Also bestehe jetztauf Dein Recht.
Meine Meinung.

Zitat:

BGH (Urteil vom 17.02.2010 – Az.: VIII ZR 70/07): Falsche Farbe gilt als ein erheblicher Mangel. Ein Käufer hat das Recht, ein Auto abzulehnen, wenn es in einer anderen Farbe geliefert wird, als die von ihm bestellte. Die Abweichung vom gewünschten Farbton ist als Pflichtverletzung des Verkäufers einzustufen und stellt einen erheblichen Sachmangel dar.

Habe ich mal gefunden, die Frage ist, gilt das jetzt auch als erheblicher Mangel?

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

BGH (Urteil vom 17.02.2010 – Az.: VIII ZR 70/07): Falsche Farbe gilt als ein erheblicher Mangel. Ein Käufer hat das Recht, ein Auto abzulehnen, wenn es in einer anderen Farbe geliefert wird, als die von ihm bestellte. Die Abweichung vom gewünschten Farbton ist als Pflichtverletzung des Verkäufers einzustufen und stellt einen erheblichen Sachmangel dar.

Habe ich mal gefunden, die Frage ist, gilt das jetzt auch als erheblicher Mangel?

Ganz klar nein, die fehlenden Parkpiepser sind mit einer falschen Farbe nicht vergleichbar.

Was man am dem Urteil aber sehen kann, ist das man sich sogar wegen der Farbe über drei Instanzen streiten kann (bzw. muss) - obwohl der gesunde Menschenverstand einem doch sagt, dass die Farbe eine wesentliche Eigenschaft ist.

Zitat:

Original geschrieben von interforno


@skami (Marge), ich hab (in Ö) auf meinen Tiger 16% bekommen und ich geh schon davon aus, der Händler hat da auch noch was verdient.

Auf einen Vorführer oder inkl. Spritsparprämie? Und posaune hier nicht Rabattsätze aus, die ein VW Händler aus AUT nie geben kann. Ausser mit irgendwelchen Aktionen, die er dann in den Rabatt mit einrechnet.

Den parkassi kann man doch nachrüsten....:

http://www.kufatec.de/.../...rk-Pilot-Front---Heck---VW-Tiguan-5N.html

Kufatec ist Original VW Zulieferer

Sag deinem Händler der soll es komplett einbachen und codieren + 500€ cash und fertig🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen