Zufriedne mit Nissan Micra K13 ?
Also ich habe mir den Nissn Micra 1.2 CVT mit 80PS als Neuwagen gekauft. Ausgeliefert wurde mir dieses Jahr, mitte Februar 2015. Nun bin ich den kleinen täglich etwas über 6 Monate gefahren und kann folgendes sagen.
1. Ich fahre täglich viel Autobahn. D.h. mind. 50km am Tag. Ich habe jetzt fast 16.000km mit dem Micra runter. Und keine Probleme gehabt (wäre auch sehr traurig, sollten da schon Probleme auftauchen). Vom Benzinverbrauch kann ich sagen ca 7-8 Liter schluckt er schon.. Ich fahre aber auch schon etwas zügiger und tritt den kleinen auch schon mal auf der Autobahn... Ab 130 kmh wird es doch schon etwas lauter, aber mich persönlich stört es ehr weniger, da hier wirklich eine gute Anlage verbaut wurde.
2. Von der Handhabung und Übersicht ist der kleine Top! Fährt sich echt gut und auch in der Stadt sehr spritzig. Auf der Autobahn ab 120kmh braucht der Micra seine Zeit um in Höheren Geschwindigkeiten mit zu spielen.. Aber noch in Ordnung für seine 80 PS.
3.Vorne hat man wirklich viel Platz, hinten wird es schon änger und im Kofferaum passt KEIN Wocheneinkauf für eine Familie. Ich bekomme den Kofferaum schon voll, wenn ich für miih alleine Einkaufen gehe (für eine Woche). Zu Not, kann man die hintere Sitzbank komplett umklappen, dann funktioniert es auch mit dem Familienwocheneinkauf aber ohne die komplette Familie ;-)
Mein Fazit: Wer einen Kleinwagen sucht, kann ich den Micra nur emfphlen. Klein, spritzig (80PS version vollkommen ausreichend), Preiswert in der Anschaffung und im Unterhalt. Wer zugleich noch ein zuverlässiges Auto sucht, fährt mit Nissan Micra immer auf der sicheren Schiene.
Der kleine ist Emfpehlenswert, würde ich jeder Zeit wieder kaufen und habe den Kauf absolut nicht bereuht.
Was sagt Ihr dazu? Welche Erfarungen habt ihr so gemacht?
Beste Antwort im Thema
Also ich habe mir den Nissn Micra 1.2 CVT mit 80PS als Neuwagen gekauft. Ausgeliefert wurde mir dieses Jahr, mitte Februar 2015. Nun bin ich den kleinen täglich etwas über 6 Monate gefahren und kann folgendes sagen.
1. Ich fahre täglich viel Autobahn. D.h. mind. 50km am Tag. Ich habe jetzt fast 16.000km mit dem Micra runter. Und keine Probleme gehabt (wäre auch sehr traurig, sollten da schon Probleme auftauchen). Vom Benzinverbrauch kann ich sagen ca 7-8 Liter schluckt er schon.. Ich fahre aber auch schon etwas zügiger und tritt den kleinen auch schon mal auf der Autobahn... Ab 130 kmh wird es doch schon etwas lauter, aber mich persönlich stört es ehr weniger, da hier wirklich eine gute Anlage verbaut wurde.
2. Von der Handhabung und Übersicht ist der kleine Top! Fährt sich echt gut und auch in der Stadt sehr spritzig. Auf der Autobahn ab 120kmh braucht der Micra seine Zeit um in Höheren Geschwindigkeiten mit zu spielen.. Aber noch in Ordnung für seine 80 PS.
3.Vorne hat man wirklich viel Platz, hinten wird es schon änger und im Kofferaum passt KEIN Wocheneinkauf für eine Familie. Ich bekomme den Kofferaum schon voll, wenn ich für miih alleine Einkaufen gehe (für eine Woche). Zu Not, kann man die hintere Sitzbank komplett umklappen, dann funktioniert es auch mit dem Familienwocheneinkauf aber ohne die komplette Familie ;-)
Mein Fazit: Wer einen Kleinwagen sucht, kann ich den Micra nur emfphlen. Klein, spritzig (80PS version vollkommen ausreichend), Preiswert in der Anschaffung und im Unterhalt. Wer zugleich noch ein zuverlässiges Auto sucht, fährt mit Nissan Micra immer auf der sicheren Schiene.
Der kleine ist Emfpehlenswert, würde ich jeder Zeit wieder kaufen und habe den Kauf absolut nicht bereuht.
Was sagt Ihr dazu? Welche Erfarungen habt ihr so gemacht?
40 Antworten
Moin,
@ranido
vielen Dank für die Infos. Ich habe zwischenzeitlich meine Ford-Werkstatt beauftragt, mir einen Satz Winterkompletträder zu besorgen. Sie waren sich nicht 100%ig sicher, ob sie die Sensoren "registriert" bekommen. Falls nicht, fahre ich eben bei Nissan vorbei. So teuer, dass es den Preisvorteil von über 200 € aufzehrt, wird es wohl nicht werden. Nächsten Mittwoch werden sie montiert.
@nissan0point
Bei den geschilderten Erlebnissen kann ich den Frust verstehen. Allerdings kann ich diese Erfahrungen nicht bestätigen. Unser K12 lief 10 Jahre einwandfrei. Gut, in den letzten Jahren waren schon häufiger Reparaturen notwendig, aber immer im Rahmen normaler Abnutzung. Der neue K13 macht bisher überhaupt keine Probleme sondern nur Spaß, wobei wir noch nicht wirklich viele KM gefahren sind. Zur Kulanz von Nissan kann ich nichts sagen, weil ich noch nicht in die Situation gekommen bin, diese einzufordern. Eigentlich ein guten Zeichen, oder?
Gruß
Rollikow
Zitat:
@AstraminatorG schrieb am 11. September 2015 um 23:12:07 Uhr:
Mein Fazit: Wer einen Kleinwagen sucht, kann ich den Micra nur emfphlen. Klein, spritzig (80PS version vollkommen ausreichend), Preiswert in der Anschaffung und im Unterhalt. Wer zugleich noch ein zuverlässiges Auto sucht, fährt mit Nissan Micra immer auf der sicheren Schiene.
Nach gerade, etwas mehr als einem halben Jahr Erfahrung von zuverlässig zu sprechen ist schon gewagt, welches Auto hat in dieser Zeit schon ein Problem🙂😰
Unsere Erfahrungen haben wir bereits vor kurzem gepostet 😁😁.
"HÄNDE WEG VON NISSAN - NISSAN IST VERANTWORTUNGSLOS UND KUNDENFEINDLICH."
Hast du aber ein Problem, wie wir, dann bist du bei Nissan beim falschen Partner.
Selbst Gefahr für das Leben, wird von Nissan ignoriert und ist Nissan nicht bereit die Autos zurück zu rufen. Probleme an Bremsen, Kupplung usw. (sog. Verschleissteile) werden unabhängig von der Ursache (mangehafte, verbaute Komonenten - Billigzulieferer) dem Kunden, auch in der Garantiezeit, voll angelastet!!!!
Wir fahren seit mehr als 11 Jahren den Nissan Micra, aber jetzt mit dem K13 und dem Verhalten von Nissan haben wir endgültig die Nase voll.
Zitat:
@Rollikow schrieb am 7. November 2015 um 11:25:06 Uhr:
Moin,@nissan0point
Bei den geschilderten Erlebnissen kann ich den Frust verstehen. Allerdings kann ich diese Erfahrungen nicht bestätigen. Unser K12 lief 10 Jahre einwandfrei. Gut, in den letzten Jahren waren schon häufiger Reparaturen notwendig, aber immer im Rahmen normaler Abnutzung. Der neue K13 macht bisher überhaupt keine Probleme sondern nur Spaß, wobei wir noch nicht wirklich viele KM gefahren sind. Zur Kulanz von Nissan kann ich nichts sagen, weil ich noch nicht in die Situation gekommen bin, diese einzufordern. Eigentlich ein guten Zeichen, oder?Gruß
Rollikow
Hallo Rollikow,
kann dir nur gratulieren, wir hatten leider nicht das Glück von den Schwachstellen verschont zu werden.
Wir hatten die Probleme und konnten die Qualitäten von Nissan in Bezug auf Verantwortungsbewustsein und Kundenfreundlich erfahren😁, auf diese Erfahrungen hätten wir auch gerne verzichtet.
Wünsch Dir, dass Du diese Erfahrungen nie machen musst.
mfg
nissan0point
da wir für unsere Tochter eventuell einen K13 kaufen wollen habe ich alle Berichte gelesen.
Daher eine Bemerkung zu 0point: Ich habe sehr negative Erfahrungen mit Honda-Deutschland und einem neuen CR-V gemacht. Erst nach dem Einschalten eines Anwalts wurde "auf Kulanz" im ersten Betriebsjahr die vibrierende Kupplung komplett getauscht. Für mich bedeutete das allerdings als Konsequenz: nie wieder Honda. Wenn Sie mit dem K12 Modell so ein Desaster erlebt haben, warum kaufen Sie sich dann einen K13?
Ähnliche Themen
Also ich kann wirklich verstehen, wenn man schlechte Erfahrungen mit einer Marke gemacht hat ABER das heißt doch nichts... Wenn Ihr dannach geht, dann dürft ihr KEIN Auto mehr kaufen, weil eine 100%ige Garantie gibt es nicht und auch nicht bei Neuwagen, dass diese einwandfrei funktionieren und dass der Händler vor Ort die Mängel behebt wie er eigentlich sollte. Der z.b. Nissan Händler an Ort A kann beschiessen, sein, der Nissan Händler an Ort B kann super sein. Hängt auch immer selbst vom Hautohaus ab... Nissan ist nicht gleich NIssan... Ist so wie mit EDEKA.. EDEKA ist nicht gleich EDEKA... Ist immer ein anderer Geschäfsführer bzw. franchisenehmer drin.. 😉 Wenn er die Auflagen nicht erfüllt und Nissan Deutschland bekommt er raus, fliegt er raus.. Wie z.b. in Oberhausen der ehmalige NIssanhändler.. 😉 Daher die Marke total schlecht reden ist in meinen Augen falsch...
Ich habe auch vorher ein Opel Astra G gefahren, tolles Auto... tja hatte aber auch nur ärger und irgendwann habe ich gesagt nee danke habe da keine lust mehr drauf und es fährt immer ein schlechtes gefühl mit... Aber ausschließen, dass ich nie wieder ein Opel kaufe, würde ich nie machen.... Es gibt nun mal Montagsautos.. 😉
Übrigends, mein Nissan MIcra K13 habe ich nun etwas über 1 Jahr und fast 40.000km gefahren. bis jetzt keine Probleme... wäre auch doof, wenn jetzt schon die Probleme anfangen würden... In der Regal, kann man sagen, dass es innerhalb der Garantiezeit eigentlich keine Probleme aufträten dürften... Was dannach ist, ist eine andere Sache... Aber keine kann in so ein Fahrzeug hineinsehen... Auch der Hersteller selbst nicht..
Also, immer Ruhe bewahren... 🙂
Zitat:
@AstraminatorG schrieb am 19. März 2016 um 18:53:14 Uhr:
Also ich kann wirklich verstehen, wenn man schlechte Erfahrungen mit einer Marke gemacht hat ABER das heißt doch nichts... Wenn Ihr dannach geht, dann dürft ihr KEIN Auto mehr kaufen, weil eine 100%ige Garantie gibt es nicht und auch nicht bei Neuwagen, dass diese einwandfrei funktionieren und dass der Händler vor Ort die Mängel behebt wie er eigentlich sollte. Der z.b. Nissan Händler an Ort A kann beschiessen, sein, der Nissan Händler an Ort B kann super sein. Hängt auch immer selbst vom Hautohaus ab... Nissan ist nicht gleich NIssan... Ist so wie mit EDEKA.. EDEKA ist nicht gleich EDEKA... Ist immer ein anderer Geschäfsführer bzw. franchisenehmer drin.. 😉 Wenn er die Auflagen nicht erfüllt und Nissan Deutschland bekommt er raus, fliegt er raus.. Wie z.b. in Oberhausen der ehmalige NIssanhändler.. 😉 Daher die Marke total schlecht reden ist in meinen Augen falsch...Ich habe auch vorher ein Opel Astra G gefahren, tolles Auto... tja hatte aber auch nur ärger und irgendwann habe ich gesagt nee danke habe da keine lust mehr drauf und es fährt immer ein schlechtes gefühl mit... Aber ausschließen, dass ich nie wieder ein Opel kaufe, würde ich nie machen.... Es gibt nun mal Montagsautos.. 😉
Übrigends, mein Nissan MIcra K13 habe ich nun etwas über 1 Jahr und fast 40.000km gefahren. bis jetzt keine Probleme... wäre auch doof, wenn jetzt schon die Probleme anfangen würden... In der Regal, kann man sagen, dass es innerhalb der Garantiezeit eigentlich keine Probleme aufträten dürften... Was dannach ist, ist eine andere Sache... Aber keine kann in so ein Fahrzeug hineinsehen... Auch der Hersteller selbst nicht..
Also, immer Ruhe bewahren... 🙂
Zitat:
@kupplung-ole schrieb am 20. März 2016 um 09:09:26 Uhr:
Zitat:
@AstraminatorG schrieb am 19. März 2016 um 18:53:14 Uhr:
Also ich kann wirklich verstehen, wenn man schlechte Erfahrungen mit einer Marke gemacht hat ABER das heißt doch nichts... Wenn Ihr dannach geht, dann dürft ihr KEIN Auto mehr kaufen, weil eine 100%ige Garantie gibt es nicht und auch nicht bei Neuwagen, dass diese einwandfrei funktionieren und dass der Händler vor Ort die Mängel behebt wie er eigentlich sollte. Der z.b. Nissan Händler an Ort A kann beschiessen, sein, der Nissan Händler an Ort B kann super sein. Hängt auch immer selbst vom Hautohaus ab... Nissan ist nicht gleich NIssan... Ist so wie mit EDEKA.. EDEKA ist nicht gleich EDEKA... Ist immer ein anderer Geschäfsführer bzw. franchisenehmer drin.. 😉 Wenn er die Auflagen nicht erfüllt und Nissan Deutschland bekommt er raus, fliegt er raus.. Wie z.b. in Oberhausen der ehmalige NIssanhändler.. 😉 Daher die Marke total schlecht reden ist in meinen Augen falsch...Ich habe auch vorher ein Opel Astra G gefahren, tolles Auto... tja hatte aber auch nur ärger und irgendwann habe ich gesagt nee danke habe da keine lust mehr drauf und es fährt immer ein schlechtes gefühl mit... Aber ausschließen, dass ich nie wieder ein Opel kaufe, würde ich nie machen.... Es gibt nun mal Montagsautos.. 😉
Übrigends, mein Nissan MIcra K13 habe ich nun etwas über 1 Jahr und fast 40.000km gefahren. bis jetzt keine Probleme... wäre auch doof, wenn jetzt schon die Probleme anfangen würden... In der Regal, kann man sagen, dass es innerhalb der Garantiezeit eigentlich keine Probleme aufträten dürften... Was dannach ist, ist eine andere Sache... Aber keine kann in so ein Fahrzeug hineinsehen... Auch der Hersteller selbst nicht..
Also, immer Ruhe bewahren... 🙂
Astraminator: ich stimme im Prinzip zu und danke für das Feedback zum K13.
Nur zur Klarstellung: Der Honda-Händler war so weit ok. Es war Honda-Deutschland die den Austausch der Kupplung nicht genehmigt hatten und nur durch einen Anwalt dann "nach gegeben" haben. Der Kupplungsschaden war aus meiner Sicht übrigens schon sicherheitsrelevant.
Ich habe als Vielfahrer einige Neufahrzeuge gefahren und habe öfters eine Kleinigkeit in der Garantiezeit gehabt. Diese wurden immer umgehend und gut beseitigt ( Opel, VW, Suzuki, Renault). Der Vorfall mit dem Honda trat nach ca. 6 Monaten und 10.000 km auf, also fast Neufahrzeug. Diese Erfahrung möchte ich mit Honda-Deutschland dann auch nicht nochmal machen.
Wer kann mir seine Erfahrungen mit dem Micra K13 (N-Tec) mitteilen, bin seit kurzem im Besitz eines neuen Fahrzeugs.
Besten Dank
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Micra K13 Automatik' überführt.]
Möchtest Du etwas konkretes wissen?
80PS, oder Kompressor mit 98PS?
Also wir haben uns vor kurzem einen K13 als Acenta + CP (Klimaautomatik...) mit dem 80PS Sauger und CVT (Automatik war Pflicht) als 2. Wagen geholt.
War dann ein Bestellfahrzeug mit EZ auf den Händler. Gabs für 32% unter Listenpreis (ist eigentlich schon ein ziemlich perveser Rabatt...)
Allerdings wäre der Micra ohne diesen Rabatt vermtl. nicht in die engere Wahl gekommen (Kleinwagen, neu, echte Automatik (kein ASG), Tempomat... -> Mii/Up/Citigo/Sandero/C1/Aygo/108/Celerio/Karl alle ASG, I10 nur 4 Gang Wandler und ohne Tempomat bei Automatik, Picanto wie I10 und Automatik nur bei höchster Ausstattung = zu teuer; Space Star Automatik nur bei höchster Ausstattung = zu teuer; Polo&Co mit Automatik zu teuer -> Nur der Twingo mit DSG wäre noch in Frage gekommen, aber zum Bestellzeitpunkt gab es nur den Turbo-Benziner mit DSG = zu teuer; aktuell gibt es den lahmen Sauger mit DSG -> ich vermute aktuell hätten wir den Twingo so bestellt).
Als 1. Wagen fahren wir einen Exeo ST mit 200 PS und Multitronic (daher ist die CVT für uns jetzt auch nix negatives).
Der Wagen wird eigentlich nur zum Pendeln ( 1 Strecke ca. 37km) genutzt. Aber davon größtenteils Autobahn (recht voll).
Zum gleiten reichen die 80PS locker aus (soo schwer ist das Auto nun auch nicht). Um "zügig" zu beschleunigen muss man halt >3.000 U/min, ansonsten wird es etwas zäh.
Insgesamt sind wir zufrieden. Viel Ausstattung fürs Geld. Und nach den vernichtenden Tests überall haben wir uns das Auto schlimmer vorgestellt.
So im Nachhinein muss ich sagen, ich mag den 80PS Sauger!
Mein erster 3Zylinder. Meine Frau hatte früher den mit 64PS im Polo. Kein Vergleich zwischen den beiden, der im Micra ist merklich kultivierter.
Über den K13 wurde ja viel gemeckert, vielleicht teilweise zu recht. Aber der Motor ist für einen 3Zylinder vollkommen i.O.! Einzig der Verbrauch ist ggü. Up/Space Star/Celerio im Verhältnis recht hoch.
Stimmt 80 PS ist eine "interessante" Einstiegsvariante. I10/Picanto/Spacestar fangen kleiner an, aber eigentlich wollte der Micra ja auch kein Kleinstwagen sein...
Im Datsun Go und Micra Active (Vor-Facelift K13 mit reduzierter Ausstattung ggü. Facelift der weiterhin in Indien verkauft wird), wird der gleiche Motor mit 68PS verwendet. Angeblich ist der dadurch merklich sparsamer...
https://de.wikipedia.org/wiki/Datsun_Go?
https://www.nissan.in/vehicles/new/micra-active.html?
Ach ja, mit einem ruhigen Gasfuß lag der Verbrauch mit viel Tempomat im Winter bei ca. 6L, jetzt so zwischen 5,5-6L. Ist für mich ok.
Hab ihn auch erst einmal versucht auszufahren: bei 180 lt. Tacho war aufgrund des Verkehrs schluss. Lt. GPS geht der dann aber auch 7kmh vor, also 173kmh ggü. Handbuch 161kmh bei Automatik sind doch ok.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Micra K13 Automatik' überführt.]
Vielen Dank für Deine Beurteilung.
Wir bzw. meine Frau fährt den Wagen überwiegend, im Stadt und Kurzstreckenverkehr.
Es ist der 3. Micra seit gut 30 Jahren und meine Frau ist bisher immer sehr gut damit zurecht gekommen.
Es ist diesmal ein Micra der letzten Baureihe (K13) mit 80 PS als Sauger und mit der N-Tec Ausstattung und vor allem die CVT-Automatik.
Nach vielen Probefahren mit anderen Fahrzeugen, die Du alle schon aufgeführt hast und ich Dir in allen Punkten vollkommen recht geben muß, hat sich meine Frau wieder für einen Micra entschieden. Und ich muss sagen, das war eine gute Entscheidung. Ich bin fast 1,90 m groß und sitze wunderbar ohne mir den Kopf am Dachhimmel zu stoßen, das war bei den anderen Autos nicht der Fall, aber der Wagen ist ja für meine Frau.
Die Entscheidung viel auf den Micra weil:
Gute Sitzposition
Gute bis sehr gute Rundumsicht
CVT-Automatik
Die vielen Extras, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr guter Kundendienst inkl. Beratung, schickes Aussehen und gute Fahrleistungen mit guten Lenkeigenschaften und nicht zu guter Letzt, wie Du schon bemerkt hast, der sehr gute Rabatt, der bei diesem Neufahrzeug bei ca. 25 % lag. Ergo: ein rundum gutes Auto für einen sehr guten Preis.
Das konnten uns die anderen Autoverkäufer/Hersteller nicht bieten.
Meine Frau war schon immer von der Automatik begeistert und ich bin es auch, wenn man sich daran gewöhnt hat, dann ist diese stufenlose Automatik einfach nur Klasse.
Der Wagen ist erst knapp 14 Tage alt und hat deshalb erst ca. 500 km runter, tanken brauchten wir auch noch nicht, deshalb kann ich über den Verbrauch noch keine Aussage treffen.
Mehr Details und Info dann in Kürze.
Besten Dank und Grüße
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Micra K13 Automatik' überführt.]
Hallo zusammen,
ich überlege mir einen Micra bj. 2011 , 80 ps zu kaufen. Der Wagen hat laut Verkäufer 100.000 km runter. Die Autos wurden ja erst ab 2010 gebaut, sollte ich die Finger davon lassen oder habt ihr zumindest gute Tipps die bei einem Kauf zu beachten wären ?
Danke zsmm.
Schau mal in diesen Artikel:
http://www.autobild.de/.../...cra-k13-gebrauchtwagen-test-8450817.html
Hier stehen einige Punkte auf die man achten sollte (unter jedem Bild etwas Text)
http://www.autobild.de/.../...wagen-test-nissan-micra-8451213.html?...
Ja, ist oberflächlich aber immerhin was.
Mein Kollege fährt einen k13 aus 2012 mit über 100.000 km, keine außergewöhnlichen Probleme.
Super, danke
Ach ja, evtl. nochmal nachhaken, ob alle Rückrufreparaturen durchführt wurden:
https://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsgStart.jsp
https://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?... (K13) (03/11 - 08/13)