Zufriedenheit. ..
Hallo,
Ich will mir einen bitu zulegen mit möglichst vill extras,als jahreswagen,aber langsam bekomme ich angst wenn ich alles uber verschiedenen Problemen lese die hier im forum berichtet werden.
Op AID,DP oder was anderes von elektronischen gadgets.Oder Problemen mit dem bitu motor .
Meine frage lautet: wie viele Leute sind wirklich zufrieden mit ihrem b8 biturbo und haben keinerlei Probleme mit elektronischer Elementen.Da meine ich an denen die top Ausstattung haben,mit vielen elektronischen extras.
Leute die keinen Beschwerden haben, sagen oft nix.
Gruß aus Luxemburg
algebra
Beste Antwort im Thema
Hallo Algebra,
Du kannst davon ausgehen, dass der größte Teil aller Passatfahrer mit ihren Autos (ob kleiner oder großer Motor) zufrieden sind.
Du kannst auch davon ausgehen, dass der größte Teil aller Passatfahrer NICHT in diesem Forum schreiben, es vielleicht sogar nicht mal kennen.
Wovon Du aber mit Sicherheit ausgehen kannst, ist, dass von den wenigen unzufriedenen Passatfahrern der größte Teil wegen ihrer Probleme im Internet nach Lösungen suchen und ihren Unmut hier in diesem Forum mitteilen.
Dies nur zur Relation.
Such Dir einen schönen BiTurbo aus, lass ihn von dem Freundlichen Deines Vertrauens untersuchen und werfe einen Blick in die Fahrzeughistorie.
So kannst Du nichts verkehrt machen.
Ist ein schöner Wagen, glaub mir........!!!
Grüße Kaegg
36 Antworten
Ich bin super zufrieden. Gebaut im April 2015, bis auf Trailer Assist ist alles an Bord
Habe meinen mit voller Hütte seit dem 4.September. Bin voll begeistert, kann aber nach nur 700 gefahren Km nicht viel mehr berichten. Ein unglaubliches Auto. Absolute Weltklasse
Gruß Ray
Hallo Algebra,
Du kannst davon ausgehen, dass der größte Teil aller Passatfahrer mit ihren Autos (ob kleiner oder großer Motor) zufrieden sind.
Du kannst auch davon ausgehen, dass der größte Teil aller Passatfahrer NICHT in diesem Forum schreiben, es vielleicht sogar nicht mal kennen.
Wovon Du aber mit Sicherheit ausgehen kannst, ist, dass von den wenigen unzufriedenen Passatfahrern der größte Teil wegen ihrer Probleme im Internet nach Lösungen suchen und ihren Unmut hier in diesem Forum mitteilen.
Dies nur zur Relation.
Such Dir einen schönen BiTurbo aus, lass ihn von dem Freundlichen Deines Vertrauens untersuchen und werfe einen Blick in die Fahrzeughistorie.
So kannst Du nichts verkehrt machen.
Ist ein schöner Wagen, glaub mir........!!!
Grüße Kaegg
Danke Jungs, besonders an Kaegg, das ist genau was ich hören wollte. Ich hate schön ein par autos von vw und niemals was gravierendes gehabt.
Passat B6 170ps tdi 2006 higline
Touareg 240ps tdi 2009 highline
Passat B7 170ps tdi 2011 highline.
Ich hab auch einen bitu probegefaren über Wochenende und war absolut begeistert., volle Hütte aber wirklich alles aus dem Katalog war drin und es wird wahrscheinlich genau das auto für mich sein .
Wenn er 15000km oder 6 monate alt wird.Und wann nicht den werde ich warten bis der selbe kommt.Hier ein bild von bitu. beim Probefahrt.
Gruß
Kann das mit dem B8 nur bestätigen. Fahre zwar nur den "kleinen" 150-PS-TDI, aber bisher komplett ohne Probleme. Ist schon der zweite da ich derzeit noch Leihwagen fahren muss, meiner sollte aber im September kommen (hab ich jetzt vermutlich schon viel zu oft hier geschrieben, aber die Vorfreude ist einfach zu groß!).
Was Kaegg geschrieben hat sehe ich absolut auch so. Die Quote und der Stil ist hier im B8-Forum derzeit teilweise schon recht deftig. Hintergründe sind philosophisch und vielleicht ist auch die Art der Werbung nicht unschuldig. Ich denke dass einfach manche Erwartungen hier zu hoch sind und manche auch wegen Sparmassnahmen gezwungen wurden. Und manche einfach nur Pech hatten. Aber die Relation macht es aus.
Viel Spaß hoffentlich recht bald, viel Glück und Du wirst es sicherlich nicht bereuen.
Mai 2015 ausgeliefert und 30.000km jetzt drauf.
Bis auf ein paar Kinderkrankheiten keine nennenswerten Sachen gehabt.
Bin zufrieden mit dem Fahren usw. jedoch wenn man vorher Audi gefahren ist merkt man schon Unterschiede von den Materialien.
Etwas ist mir subjektiv aufgefallen:
Viele (auch Mercedes / BMW Fahrer) haben Respekt vor dem neuen Passat und machen sogar einfach so mal Platz :-) Ist wohl ein Zeichen dafür, dass er in seiner Klasse doch etwas höher angesiedelt wird.
Solide, und für das Geld i.O.
@ElDiablo83
Welchen Audi hast Du vorher gefahren?
Ich habe derzeit einen A4 AvantBj.2012 und schwanke stark zwischen Passat Variant B8 und neuem Avant B9.
Bei den Probrfahrten mit dem Passat störte mich am meisten die Dosierung des DSG: erst kommt nix beim Gasgeben und dann setzt ruckartig der Vortrieb ein. Das war beim BiTu besonders schlimm.
Ich habe jetzt die (zugegeben nicht direkt vergleichbare) Multitronic. Eine länger zurückliegende Fahrt in einem A5 mit S-Tronic ( ist ja auch ein Doppelkupplungsgetriebe) kam mir wesentlich harmonischer vor.
Zum zweiten fand ich die Bedienung des Discover Pro per Touch in der Mittelkonsole während der Fahrt unpraktisch.
Um aktuelle Verkehrsmeldungen zu lesen, muss man ja fast schon anhalten.
Die Bedienung per MMI im Audi mit aufgelegtem Arm auf der Mittelarmlehne ist schon sehr komfortabel.
Zeigt das AID eigentlich auch die aktuellen Verkehrsmeldungen an? Also nicht nur in der Karte sondern als Text.
Und kann man den Kartenmaßstab im AID an seine Bedürfnisse anpassen?
Meine Probefahrt mit AID ist schon länger her und kein Händler in der Umgebung hat derzeit ein Fzg mit AID.
Zitat:
@algebra schrieb am 8. September 2015 um 21:15:15 Uhr:
Hallo,
Ich will mir einen bitu zulegen mit möglichst vill extras,als jahreswagen,aber langsam bekomme ich angst wenn ich alles uber verschiedenen Problemen lese die hier im forum berichtet werden.
Op AID,DP oder was anderes von elektronischen gadgets.Oder Problemen mit dem bitu motor .Meine frage lautet: wie viele Leute sind wirklich zufrieden mit ihrem b8 biturbo und haben keinerlei Probleme mit elektronischer Elementen.Da meine ich an denen die top Ausstattung haben,mit vielen elektronischen extras.
Leute die keinen Beschwerden haben, sagen oft nix.Gruß aus Luxemburg
algebra
Hey Algebra,
Fahre meinen Bitu seit Anfang Juni 15. Keine Probleme. Ausser Standheizung und Entertainment für die Rücksitze (Bildschirme) hat er alle Optionen. Mit R-Line sieht er einfach super aus. Hatte bisher kein einziges Problem, war nie in der Werkstatt und fährt sich ausgezeichnet; kann ich nur weiter empfehlen! Die positiven Argumente kann ich nur unterstützen!!
Zitat:
@Frickelkönig schrieb am 8. September 2015 um 23:47:25 Uhr:
@ElDiablo83
Welchen Audi hast Du vorher gefahren?Ich habe derzeit einen A4 AvantBj.2012 und schwanke stark zwischen Passat Variant B8 und neuem Avant B9.
Bei den Probrfahrten mit dem Passat störte mich am meisten die Dosierung des DSG: erst kommt nix beim Gasgeben und dann setzt ruckartig der Vortrieb ein. Das war beim BiTu besonders schlimm.
Ich habe jetzt die (zugegeben nicht direkt vergleichbare) Multitronic. Eine länger zurückliegende Fahrt in einem A5 mit S-Tronic ( ist ja auch ein Doppelkupplungsgetriebe) kam mir wesentlich harmonischer vor.Zum zweiten fand ich die Bedienung des Discover Pro per Touch in der Mittelkonsole während der Fahrt unpraktisch.
Um aktuelle Verkehrsmeldungen zu lesen, muss man ja fast schon anhalten.
Die Bedienung per MMI im Audi mit aufgelegtem Arm auf der Mittelarmlehne ist schon sehr komfortabel.Zeigt das AID eigentlich auch die aktuellen Verkehrsmeldungen an? Also nicht nur in der Karte sondern als Text.
Und kann man den Kartenmaßstab im AID an seine Bedürfnisse anpassen?
Meine Probefahrt mit AID ist schon länger her und kein Händler in der Umgebung hat derzeit ein Fzg mit AID.
A4 Avant Ambition 2,7 TDI Multitronic (BJ.2010) Genau auf dem 4 Jahrestag ging das Getriebe kaputt = 9000€ (Restwert vom Audi war 3000€).
Der hat bis 360.000km gehalten und war bis zum Ende noch Sehr gut vom äußeren, jedoch musste zwischenzeitlich einiges gemacht werden (1. Motor, 2. Getriebe (15.000km) 2. Lichtmaschine (265.000km) 2. Partikelfilter (300.000km) 8. Windschutzscheibe, 1. Stoßdämpfer, 2. Bremsanlage vorne, Sägezahnbildung auf der Hinterachse (bei Winterreifen), defekte Heckklappendämpfer,...)
Ich war teilweise echt neidisch auf den Golf 7 meiner Frau! Bedienung und das Handling waren Welten zu meinem MMI. Das berühmte MMI war gut, jedoch der Weg von VW persönlich besser! Man muss einfach mal versuchen, bei zügiger Fahrweise mal das MMI ohne hinzuschauen mal zu bedienen. Auch die Bedienung am Lenkrad ist deutlich besser.
Selbst heute hat sich wenig geändert.
Audi habe ich den Rücken gekehrt, wo es um die Bestellung ging und das einfach nicht wirklich was neues gab.
Persönliche Meinung:
Audi = Gute Qualität / total ungenügende Preis Leistung
VW = etwas weniger gute Qualität / gute Preis Leistung
Wenn jemand viel Auto und etwas Budget für ein Audi hat, fährt mit dem Passat deutlich besser.
Jedoch sollte man nicht gerade die Trendline bestellen.
Hab zwar auch keinen BiTurbo, aber auch sehr viele Extras und Assistenten und habe auch keine Technikprobleme. Nur ab und zu mal ein Knacken und Knarzen im Heck.
Obwohl es ein Modell der ersten Stunde ist, ist er Top.
Also lass Dich nicht verrückt machen.
Hallo ... ich habe meinen seit Mai > mittlerweile 13000km auf der Uhr und bin voll und ganz zufrieden! Keinerlei Probleme mit den hier all genannten Sorgen, Ausstattung alles an Bord, AID habe ich EXTRA aus den sich nun doch heufenden Problemem nicht genommen.... ansonsten TOP!!!
Gruß aus DD
10.000 km seit März. Keinerlei Probleme. Trotz Vollausstattung......
Zitat:
@kaegg schrieb am 8. September 2015 um 21:41:18 Uhr:
Wovon Du aber mit Sicherheit ausgehen kannst, ist, dass von den wenigen unzufriedenen Passatfahrern der größte Teil wegen ihrer Probleme im Internet nach Lösungen suchen und ihren Unmut hier in diesem Forum mitteilen. Dies nur zur Relation.
Sofern du das nicht belegen kannst halte ich das für Humbug. Als ob nahezu jeder, egal welcher Marke, bei Unzufriedenheit sofort seinem Ärger im Internet Luft machen würde. Ich würde eher behaupten das Gros der Autofahrer nutzt sein Fahrzeug als emotionsloses Fortbewegungsmittel und klärt Probleme mit seinem Händler vor Ort, und zwar still und heimlich. Ein Forum betrachte ich als Tendenzgeber, sehr nützlich um mal die grobe Richtung zu erfahren. Mag jeder selber anhand der Threads entscheiden wo der B8 steht.
Bilder sagen mehr als Worte :-)
Ich bin voll und ganz zufrieden. Ein rundum gelungenes Auto.
Gruß Ray