Zufriedenheit. ..

VW Passat B8

Hallo,
Ich will mir einen bitu zulegen mit möglichst vill extras,als jahreswagen,aber langsam bekomme ich angst wenn ich alles uber verschiedenen Problemen lese die hier im forum berichtet werden.
Op AID,DP oder was anderes von elektronischen gadgets.Oder Problemen mit dem bitu motor .

Meine frage lautet: wie viele Leute sind wirklich zufrieden mit ihrem b8 biturbo und haben keinerlei Probleme mit elektronischer Elementen.Da meine ich an denen die top Ausstattung haben,mit vielen elektronischen extras.
Leute die keinen Beschwerden haben, sagen oft nix.

Gruß aus Luxemburg

algebra

Beste Antwort im Thema

Hallo Algebra,
Du kannst davon ausgehen, dass der größte Teil aller Passatfahrer mit ihren Autos (ob kleiner oder großer Motor) zufrieden sind.
Du kannst auch davon ausgehen, dass der größte Teil aller Passatfahrer NICHT in diesem Forum schreiben, es vielleicht sogar nicht mal kennen.
Wovon Du aber mit Sicherheit ausgehen kannst, ist, dass von den wenigen unzufriedenen Passatfahrern der größte Teil wegen ihrer Probleme im Internet nach Lösungen suchen und ihren Unmut hier in diesem Forum mitteilen.
Dies nur zur Relation.

Such Dir einen schönen BiTurbo aus, lass ihn von dem Freundlichen Deines Vertrauens untersuchen und werfe einen Blick in die Fahrzeughistorie.
So kannst Du nichts verkehrt machen.
Ist ein schöner Wagen, glaub mir........!!!

Grüße Kaegg

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hab jetzt 41000km auf dem Biturbo und bin sehr zufrieden. Dass der Wagen zuwenig Ablagen hat stört immer noch aber die Qualität ist gut. Habe Einen aus der ersten Serie und keinen Probleme. Auch nach dem Update alles ok , jetzt geht sogar die Lounch Control. Immer noch sehr leise vor allem oberhalb 160km/h . Das DSG ist nicht so der Hit im Gegensatz zu einer ZF 8 Gang Automatik aber der Motor hilft einigermaßen die unglücklich gewählte Übersetzung zu kaschieren. ACC,LA Stau Assist sind sehr feine Helferlein die wirklich entlasten

Zitat:

@Frickelkönig schrieb am 8. September 2015 um 23:47:25 Uhr:


@ElDiablo83
Welchen Audi hast Du vorher gefahren?

Ich habe derzeit einen A4 AvantBj.2012 und schwanke stark zwischen Passat Variant B8 und neuem Avant B9.
Bei den Probrfahrten mit dem Passat störte mich am meisten die Dosierung des DSG: erst kommt nix beim Gasgeben und dann setzt ruckartig der Vortrieb ein. Das war beim BiTu besonders schlimm.
Ich habe jetzt die (zugegeben nicht direkt vergleichbare) Multitronic. Eine länger zurückliegende Fahrt in einem A5 mit S-Tronic ( ist ja auch ein Doppelkupplungsgetriebe) kam mir wesentlich harmonischer vor.

Zum zweiten fand ich die Bedienung des Discover Pro per Touch in der Mittelkonsole während der Fahrt unpraktisch.
Um aktuelle Verkehrsmeldungen zu lesen, muss man ja fast schon anhalten.
Die Bedienung per MMI im Audi mit aufgelegtem Arm auf der Mittelarmlehne ist schon sehr komfortabel.

Zeigt das AID eigentlich auch die aktuellen Verkehrsmeldungen an? Also nicht nur in der Karte sondern als Text.
Und kann man den Kartenmaßstab im AID an seine Bedürfnisse anpassen?
Meine Probefahrt mit AID ist schon länger her und kein Händler in der Umgebung hat derzeit ein Fzg mit AID.

Nachdem mein A4 Avant 177 PS TDI Multitronic mit Komplettausstattung

mittlerweile das 4. Lenkgetriebe drin hat und jetzt mit den etwas niedrigeren

Temperaturen morgens wieder spinnt, bin ich froh den Wagen Ende diesen

Monats abzugeben. Ist ein Leasingfahrzeug, welches in den 36 Monaten

Laufzeit zigmal in der Werkstatt war. Multitonic-Updates, Lenkungsupdates,

neue Lenkgetriebe, Klappergeräusche beseitigen usw.

Den A4 davor, gleich Ausstattung nur Schaltgetriebe, hatte ich nach 8 Monaten

wegen anhaltender Kupplungsprobleme gewandelt. Mein Eindruck von der

sogenannten Premium-Automarke AUDI ist nachhaltig getrübt. Deshalb freue

ich mich auf meinen Passat und hoffe, dass dieser fehlerfrei läuft. Schlimmer

kanns eigentlich nicht werden. 😉

Damit kein falscher Eindruck entsteht: privat fahre ich einen Audi TT 8j Roadster

aus 2008. Bis dato 130.000 km ohne größere Probleme. Vielleicht war früher

die Qualität doch besser?

Zitat:

@Schwindel schrieb am 10. September 2015 um 22:18:07 Uhr:



Zitat:

@kaegg schrieb am 8. September 2015 um 21:41:18 Uhr:


Wovon Du aber mit Sicherheit ausgehen kannst, ist, dass von den wenigen unzufriedenen Passatfahrern der größte Teil wegen ihrer Probleme im Internet nach Lösungen suchen und ihren Unmut hier in diesem Forum mitteilen. Dies nur zur Relation.
Sofern du das nicht belegen kannst halte ich das für Humbug. Als ob nahezu jeder, egal welcher Marke, bei Unzufriedenheit sofort seinem Ärger im Internet Luft machen würde.

Dein Geschreibsel halte ich für Humbug!

Lese bitte nochmal genau was ich geschrieben habe!

Ich schrieb "der größte Teil" und nicht "nahezu jeder".

Also brauche ich auch nichts belegen, was nicht belegbar ist.

Meine Einschätzung ist, dass der größte Teil der Unzufriedenen das macht, was am naheliegendsten ist. Nämlich im Internet nach Lösungen für sein Problem suchen. Hierbei stößt er dann auf Foren wie dieses hier und gibt dann (zum größten Teil) natürlich auch seinen Beitrag dazu.

Wenn Du mir immernoch was anderes erzählen willst, vergiss bitte die Belege nicht.....!

Kaegg

Zitat:

@STI-Ray70 schrieb am 10. September 2015 um 22:35:35 Uhr:


Bilder sagen mehr als Worte :-)
Ich bin voll und ganz zufrieden. Ein rundum gelungenes Auto.

Gruß Ray

Hallo Ray,

scheint ein BiTu in Tungstensilver mit R-Line (innen und außen) auf 19-Zöllern zu sein. Richtig?
Sieht wirklich schön aus.
Freue mich auch schon auf meinen 190-PS Diesel in Tungsten und R-Line (nur außen und 18er Dartford).

Grüße Kaegg

Zitat:

Damit kein falscher Eindruck entsteht: privat fahre ich einen Audi TT 8j Roadster
aus 2008. Bis dato 130.000 km ohne größere Probleme. Vielleicht war früher
die Qualität doch besser?

Nee, aber der TT basiert ja auch auf der VW Plattform des Golfs 🙂

Zitat:

@kaegg schrieb am 11. September 2015 um 22:31:29 Uhr:


Meine Einschätzung ist, ...

... vollkommen irrelevant, denn wen interessiert was du wie einschätzt? Sofern du keine Belege hast ob der größte Teil oder nahezu jeder Autofahrer seinem Unmut im Internet Luft macht, solange ist und bleibt das Humbug, leider 😛

@ schwindel:
Deine rechthaberischen Stänker-Kommentare nutzen dem Themenstarter in keinster Weise.
Könntest Du bitte wieder zum Thema zurückfinden und dem User "Algebra" mit Tipps, Ratschlägen und Einschätzungen helfen?
Die Frage war nämlich, wieviele Passatfahrer wirklich zufrieden mit ihren Autos sind.
Hierzu hast Du leider noch keinen qualifizierten Beitrag geleistet.

Kaegg

Hallo! Mein BiTDI hat jetzt 6000 Tkm drauf u. ich bin sehr zufrieden! Außer dem AdBlue - Fehler gab es keinerlei Beanstandungen. Die unverhältnismäßig lange Wartezeit & der Informationsfluss bzw. die Zuverlässigkeit vom Händler (auch nach der Auslieferung) schreien aber zum Himmel. Letzteres hat sich nachträglich im Gedächtnis eingebrannt.

@ algebra,

du scheinst ja auch aus LUX zu kommen. Meiner war hier einer der ersten B8 BitDI. Habe meinen bei Kruft in Echternach gekauft (man muss nicht unbedingt immer bei Losch kaufen). Wenn du eine Limo in Harvard Blue sehen möchtest, kannst du gerne vorbeischauen. Ansonsten bin ich mit dem Wagen nach ca. 25tkm und 10 Monaten sehr zufrieden. Hat alles, was man damals bestellen konnte und es funktioniert auch alles so wie es soll. Was mich allerdings sehr ärgert, ist dass CarPlay nicht nachrüstbar zu sein scheint. Das VW da keinen Update anbietet kann ich nicht nachvollziehen. Muss zugeben, dass das meinen insgesamt sehr positiven Eindruck doch etwas eingetrübt hat. Ich werde den Wagen noch ein Weilchen weiterfahren, bis Tesla endlich den Store hier in LUX aufmacht (sollte dieses Jahr noch soweit sein). Dann wird er gegen einen Model S eingetauscht.

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 13. September 2015 um 16:53:25 Uhr:


@ algebra,

du scheinst ja auch aus LUX zu kommen. Meiner war hier einer der ersten B8 BitDI. Habe meinen bei Kruft in Echternach gekauft (man muss nicht unbedingt immer bei Losch kaufen). Wenn du eine Limo in Harvard Blue sehen möchtest, kannst du gerne vorbeischauen. Ansonsten bin ich mit dem Wagen nach ca. 25tkm und 10 Monaten sehr zufrieden. Hat alles, was man damals bestellen konnte und es funktioniert auch alles so wie es soll. Was mich allerdings sehr ärgert, ist dass CarPlay nicht nachrüstbar zu sein scheint. Das VW da keinen Update anbietet kann ich nicht nachvollziehen. Muss zugeben, dass das meinen insgesamt sehr positiven Eindruck doch etwas eingetrübt hat. Ich werde den Wagen noch ein Weilchen weiterfahren, bis Tesla endlich den Store hier in LUX aufmacht (sollte dieses Jahr noch soweit sein). Dann wird er gegen einen Model S eingetauscht.

Moien,Chrisshorsch,

Ja, gerne ich wohne in den Norden, wo bist du?

zu Biwer

Zitat:

@kaegg schrieb am 12. September 2015 um 22:55:30 Uhr:


@ schwindel:
Könntest Du bitte wieder zum Thema zurückfinden...

Darf ich denn vorher auch falsche Aussagen richtig stellen oder ist das nicht gewünscht?

Zitat:

@Schwindel schrieb am 13. September 2015 um 21:56:02 Uhr:



Zitat:

@kaegg schrieb am 12. September 2015 um 22:55:30 Uhr:


@ schwindel:
Könntest Du bitte wieder zum Thema zurückfinden...
Darf ich denn vorher auch falsche Aussagen richtig stellen oder ist das nicht gewünscht?

Ach Schwindel, Deine Aussagen sind auch Deine eigenen Vermutungen! Wenn man sich mal dein Profil und Beiträge anschaut, kann man Dich sehr gut einschätzen.

Weiter so

@Schwindel schrieb am 13. September 2015 um 21:56:02 Uhr:

Zitat:

Darf ich denn vorher auch falsche Aussagen richtig stellen oder ist das nicht gewünscht?

Nein, ist nicht gewünscht.

Beseitige stattdessen bitte Deine persönlichen Probleme, vertrage Dich zum Beispiel mit Deiner Frau, damit Du hier nicht mehr frustriert das Thema zumüllst.

Wenn Dir zu Friedensverhandlungen mit der Gattin die Gabe fehlt, gib mir mal ihre Handy-Nummer. Ich bringe sie schon auf andere Gedanken, damit Du (und Deine Beiträge hier) wieder erträglich wirst....... (Augenzwinker)

Kaegg

Persönliche Anfeindungen als bekanntes Zeichen das einem die Argumente ausgehen.

Dann könnte man jetzt tatsächlich zum Thema zurückkehren.

Deine Antwort