Zufriedenheit mit dem G ab Modelljahr 2016
Hallo Zusammen,
das Modelljahr 2016 ist ja ab September 2016 Vergangenheit. Es war aber ein Jahr der großen Veränderungen in der Motorentechnik. Euro 6 hat im G Einzug gehalten. Sowohl bei den Benzinern als auch bei den Dieselfahrzeugen gab es im Verhältnis große Veränderungen. Die größte Veränderung hat wohl der G500 erfahren und erstmalig ein eigens für den G gebautes Motorenkonzept bekommen (M176), der nur im G eingesetzt wird (die nahe verwandte Motorengruppe M177 und 178 wird im Bereich der AMG Fahrzeuge eingesetzt).
Jetzt würde mich interessieren, ob Ihr durchweg positive Erfahrungen gemacht habt. Liest man das Forum quer, scheinen alle Besitzer eines neuen G (Diesel wie Benziner) sehr zufrieden zu sein.
Besonders interessieren würde mich, ob es Probleme bei den neuen Motoren mit der Kühlung gab und die Erfahrungen mit der neuen Frontstoßstange. Hat sich der Verbrauch im Gegensatz zu den bisherigen Motoren nennenswert verbessert?
Danke im Voraus
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Asozial ist sowas.
Von ideologisch und / oder pseudoökologisch Verblendeten ( Verblödeten) oder irgendwelchen Sozialschmarotzern ausgeführt, die sich freuen sollten, daß wir denen den Arsch retten und ihr Leben finanzieren. Mit unserer Arbeit, von der diese Idioten bezahlt werden. Der G natürlich auch.
Ich habe nichts gegen die Meinung anderer Menschen, aber wenn ich bedenke, welche Vorleistungen ich für den Erwerb eines G erbringen mußte - und damit letztlich heute immer noch erbringen muß - und dann kommt so ein Asselkopp daher und macht solche Dinge, da ist dann auch Schluß mit der Toleranz.
468 Antworten
@johnnywalker-eg Glückwunsch schönes Fahrzeug. Vor allem das Autokennzeichen, das mit G anfängt. Dieses Kennzeichen steht doch für die Stadt Gera, eigentlich müsste es für G stehen und für jeden G Fahrer zur Verfügung stehen.
Zitat:
@Tomtr schrieb am 11. September 2017 um 13:38:47 Uhr:
@johnnywalker-eg Glückwunsch schönes Fahrzeug. Vor allem das Autokennzeichen, das mit G anfängt. Dieses Kennzeichen steht doch für die Stadt Gera, eigentlich müsste es für G stehen und für jeden G Fahrer zur Verfügung stehen.
Morgen bekommt er dann sein Münchner Kennzeichen. Und das ist auch sehr G bezogen 😉
Gruß, Joe
Der Prof ist für mich der bessere G , schön robust .
Ähnliche Themen
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum G Prof. und allzeit genügend Luft ums Blechle 😉
Ich kenne auch manuelle Fensterkurbeln im Jahr 2017... aber nicht an meinem G sondern an meinem Defender 😁
Grüße 😎 😎
@johnnywalker-eg
Vom G infiziert und damit voraussichtlich ein hoffnungsloser Fall.
Willkommen in der Anstalt.
Schöne Karre.
Meiner ist jetzt kurz vor 25.000 Km nach knapp über 1,5 Jahren: Bis auf ein paar Klappereien (hauptsächlich die Fahrertür oben, trotz meiner sehr sorgfältigen und regelmäßigen Gummidichtung-Pflege mit der Swisswax-Gummipflege) gibt es gar keine Probleme. Also gar nichts. Ähmmm, beinahe vergessen - der DAB-Empfänger spinnt regelmäßig, aber das Problem gibt es seit der Auslieferung. Ich bin wunschlos glücklich, pflege meinen Jugendtraum regelmäßig sowie umfangreich und freue mich über jeden gefahrenen Kilometer. Und wegen der Klappereien sowie des DAB-Empfängers besuche ich die Tage die Werkstatt. Nach wie vor ist mein G das Fahrzeug, mit dem ich alt werden möchte. Am Liebsten in ungefähr 100 Jahren.
61.000 km nach 28 Monaten, etwas Rost an allen 4 Fenstern wird demnächst auf Garantie erledigt, ansonsten eine unendliche Zufriedenheit jedes Mal, wenn ich aufsitze.
@uwe537
Wo genau hast Du Rost? Wenn es geht, wären Bilder sehr hilfreich.
@johnnywalker-eg ... ich kann bei deinem Prof. keine Knubbel-Antenne auf dem Dach sehen? Sprich vor dem Schiebedach und kurz hinter der Windschutzscheibe ... ist bei mir vorhanden. Hast du also auch kein Radio bzw.
Telefon? Bin immer davon ausgegangen, dass dies die Telefonantenne ist ...
Tolles Auto, Glückwunsch!
Zitat:
@Mike03 schrieb am 4. Juni 2018 um 13:49:46 Uhr:
@johnnywalker-eg ... ich kann bei deinem Prof. keine Knubbel-Antenne auf dem Dach sehen? Sprich vor dem Schiebedach und kurz hinter der Windschutzscheibe ... ist bei mir vorhanden. Hast du also auch kein Radio bzw.
Telefon? Bin immer davon ausgegangen, dass dies die Telefonantenne ist ...Tolles Auto, Glückwunsch!
Hallo,
die Antenne auf dem Dach ist m.W. für die Standheizung bzw. der Empfänger dafür. Radio inkl. BT / Telefon usw. hab ich ab Werk verbaut.
Und danke 🙂
Grüße, Joe
Aha ... schon wieder was gelernt.
1) Ich dachte die Dachantenne ist Telefon
2) Antenne in der Scheibe ist Standheizung (also an der Beifahrerseite ganz Rechts zwei feine "Fäden" senkrecht nach Oben
3) Antenne auf dem rechten Kotflügel ist Radio
Soweit meine Annahme. Wenn du aber keine Standheizung hast, und auch keinen Knubbel auf dem Dach, würde dies meinem Wissen widersprechend und ich danke dass ich hier aufgeklärt wurde. Danke !!!
@AsiRider
Ich hoffe, man kann es erkennen, an allen 4 Fenstern.
MfG Uwe
Mehr erraten als erkennen:-) Aber ich habe verstanden, in welchem Bereich er auftritt. Vielen lieben Dank für die Fotos! Jetzt weiß ich, worauf in noch achten muss.
Viele Grüße, Alex