Zufriedenheit mit Aero Wischer

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

es gibt ja für den 4B den Umrüstsatz auf die neuen Aero Wischer. Gabs hier ja auch mal ein paar Threads zu. Wer hat das denn schon gemacht und wie zufrieden seit ihr damit? Überlege das jetzt auch, obwohl meine Blätter eigentlich noch ok sind. Jetzt habe ich die Bosch Twin drauf.

Gruss
jugi

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jugi


Ja, sind die gleichen. Nur in einem Set und billiger. Als Einzelteile kosten die Arme und 2 Blätter ~90€.

Ich werde mir die Dinger dann auch mal zulegen.

Also,ich hab mir die letztes Jahr für meinen alten A6 gekauft.

Bei Audi einzeln (Set gabs da wohl noch nicht) für insg. ~75.-

Hallo,

ich hatte bei meinem A6 Bj 2003 die Aero Wischer vom Werk aus drauf und war auch sehr zufrieden damit.

Dann musste ich die Blätter wechseln und hab' bei meiner Tankstelle die von Bosch gekauft. Die mussten sogar bestellt werden, ich hab' drei Wochen darauf gewartet.

Danach ging gar nichts mehr. Die Wischer haben gerubbelt, ganze Flächen der Scheibe wurden nicht gewischt.

Ich bin dann irgendwann völlig entnervt zum Audi Händler gefahren und hab' mir die original Teile von Audi geholt.
Dann war alles wieder OK.

Ich weiß nicht, ob das eine Fehlproduktion von Bosch war aber das war schon gefährlich und ist mir bei Wischerblättern noch nie passiert.

Gruß
toli

@ zipfelklatscher

wegen foto der hochstehenden scheibenwischer, mittlerweile hab ich sie ja selbst nach unten justiert. sorry, aber ich bau sie jetzt nicht nochmal hoch 🙂
also bei audi die meinten, es müsse zwischen wischerblatt und unterkante frontscheibe mind. 2 cm platz sein, sonst würde der sw im betrieb auf schnellster stufe durch nachwippen unten anschlagen! (so ein quatsch...2cm nachwippen!). das problem ergibt sich nun daraus, dass das wischerblatt auf der beifahrerseite nicht parallel zur unterkannte frontscheibe am arm angebracht ist, sondern in einem winkel von ca. 20° !!! (weiß nicht, warum das so konstruiert wurde). wenn mann dann noch entsprechend abstand zur unterkante lassen will, dann steht der wischer außen an der beifahrerseite ca. 10 cm höher als "normal"!
außen auf der beifahrerseite, war der wischer ca. 8-10cm über dem schwarzen bereich unten an der frontscheibe...ich konnte richtig noch unter dem scheibenwischer auf die motorhaube durchsehen!
und das tollste war ja, nachdem ich das sofort beim freundlichen beanstandet habe, dann wollten die es nicht mal korrigieren. die haben auf ihrem 2-cm-nachwipp-sicherheitsabstand zur unterkante der scheibe bestanden! das muss man sich mal vorstellen. ich bin doch der kunde und wenn ich das so angebaut haben will, haben die das doch so zu machen, selbst wenn der wischer anschlagen würde *kopfschüttel*
naja, hab mir das dann daheim so eingestellt, dass der wischer nun komplett in diesem schwarz lackierten bereich unten an der scheibe liegt. jetzt sehe ich die wischer auch vom innenraum aus fast gar nicht.

mfg

Hi Leute. Bei mir sind nun die Wischerwellen im Eimer und meiner muss eh in die Werkstatt wegen dem Unfall in Italien.
Also würd sichs fast lohnen die Aeros zu verbauen, oder?
Die werden ja nicht viel teurer sein als die Originalen Wischerarme und so weiter zu erneuern, oder?

Und so wie ich das gelesen hab wart ihr alle, solang man die Wischer beim Freundlichen kauft, auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis, richtig?

Gruß, TooTall

Ähnliche Themen

Jo!

Ganz genau

Na denn werd ich das am Mo auch ma meinem Freundlichen sagen, dass er gleich die richtigen Teile bestellt.

Wünscht mir Glück, dass der ganze scheiß mit der Horror-Urlaub-Reperatur ned so teuer wird! ;-)

Gruß, TooTall

Daumen drück

Allerdings!
Besteht denn och die Chance, dass du aus der Sache mit einem + herauskommst?

Grüße!

Danke euch! :-)
Mit einem + ?
Aus der Sache werd ich wahrscheinlich mit einem ca. 800 € - rauskommen. Leider!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Was hast du hinten drauf?
Ich vom 2005er Touran.

Passt der problemlos auf den A6? Oder muss man noch was anpassen?

Gruss
jugi

Passt. Brauchst nur den Arm, das Blatt und die Kappe.
Der Rest ist eh gleich.

Nummern:

Arm:
1T0 955 707C 16,82 Euro

Blatt:
7E0 955 425 7,66 Euro

Kappe:
7M3 955 435 1,74 Euro

Grüße!

Und so siehts aus:

Womit habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht, Audi, Bosch, ATU oder ähnliche Wischerblätter?
Meine sind auf und bevor ich für 42 EUR die von Bosch kaufe und die fürn A sind...
Oder gibts die Gummis auch einzeln?

Grüße

Thomas

Die Original Audi.

knapp 7 Euro pro Seite.

Gibts auch bei ATU. Sind dann da Original Audi Teile.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen