Zufriedenheit Keyless Access
Wie zufrieden seit Ihr mit eurem Keyless Access ?
Würdet ihr es wieder bestellen und kann man darauf verzichten?
Funktioniert es immer ????
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Etwas seltsame Frage.
Das gleiche, als wenn man den Zündschlüssel dreht und er nicht anspringt.
Nichts! So zumindest bei unserem Eos.
MfG
Christian
16 Antworten
Habe zwar (noch) keinen Tiger, aber ich hab das System im Audi drinne und konnte es neulich im Golf VI testen.
Im Audi funktioniert das System einwandfrei, der Wagen öffnet rel. schnell. Manchmal sind zwei bis drei Öffnungsversuche (Ziehen am Türgriff) nötig, bis das System den Schlüssel erkannt hat. Vorteil hier ist, dass sich unterhalb des Türöffners (Klappengriff beim 4F) ein kleiner Gummiknopf befindet, mit dem das Fahrzeug bei Verlassen verriegelt wird...dieser Knopf ist an allen vier Türen vorhanden.
Beim Golf fand ich die konsequente Art, dass statt eines Zündschlosses ein Start-/Stopknopf verbaut war, sehr mutig, denn was macht man, wenn das System mal nicht funzt? Beim Audi hat man die Wahl, ob man via Zündschloss oder Knopf startet.
Unzuverlässig funktionierte das Verriegeln des Golf beim Verlassen: Als Linkshänder lege ich automatisch den linken Daumen in die dafür vorgesehene Mulde am Griff, aber das System reagierte nicht, da der Schlüssel sich in der rechten Hosentasche befindet. Erst als ich den rechten Daumen verwendete, hats funktioniert.
Ich weiss allerdings nicht, ob die Funktion beim Tiguan identisch zum Golf ist.
Funktioniert bis jetzt einwandfrei - würde es immer wieder kaufen!
Immer wieder - kein mechanisches Zündschloss, einfach nur zum Auto gehen, am Türgriff anfassen, öffnen und am Startknopf spielen !
Ich würde es jederzeit wieder kaufen - das Verriegeln per Handgriff-Knopf funktioniert ohne jegliche Mängel.
Etwas seltsame Frage.
Das gleiche, als wenn man den Zündschlüssel dreht und er nicht anspringt.
Nichts! So zumindest bei unserem Eos.
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von skami
Wie zufrieden seit Ihr mit eurem Keyless Access ?Würdet ihr es wieder bestellen und kann man darauf verzichten?
Funktioniert es immer ????
Viele Grüße
Peter
...eigentlich zufrieden, bis auf den Umstand das mir schon mal der Kofferraum nicht richtig aufschnappte als ich den schlüssel samt tasche in den Kofferraum gepackt hatte. Sonst funzt alles. Würde es aber nicht mehr ordern und das Geld woanders investieren. Den Schlüssel haste sowieso immer dabei ob der jetzt im Zündschloss steckt oder...
MFG
Gente
Bei mir funktioniert ist bis jetzt ohne Probleme. Allerdings habe ich mich bis heute noch nicht so richtig an das System gewöhnt. Daher weiß ich auch nicht, ob ich es wieder bestellen würde.
Jederzeit wieder! Finde es ein tolles System. Schlüssel einfach in der Hosentasche und alles funzt! Als nächsten Schritt könnte VW ja den "Schlüssel" noch etwas abändern, in Form eines Schlüsselanhängers oder sowas in der Art...
Tag zusammen,
auch ich habe Keyless Access an Bord.
Würde es jederzeit wieder bestellen, weil es einfach super bequem ist.
Im Dunkeln geht Leaving-Home nicht an, wenn man am Türgriff öffnet, weil das System unterstellt, dass man den Weg zum Auto schon gefunden hat ....
Mit dem Licht das stimmt so, aber was mir letztens aufgefallen ist. Ich habe das Licht jetzt immer auf "AN" stehen und das Auto über Nacht mal nicht in der Garage geparkt. Nun früh morgens in Richtung Auto und mit Fernbedienung geöffnet weil ich mir den Weg ausleuchten lassen wollte - und ich musste feststellen das die Leavin-Home-Funktion wohl nur in der "Automatik"-Stellung funktioniert.... 😕 Finde das eigentlich nicht so optimal, da ich eigentlich in den Herbst- und Wintermonaten das Licht ganztägig angeschaltet habe. Na mal sehen ob ich bei Gelegenheit mal im Autohaus nachfragen kann ob da was zu verstellen geht...
mal eine kurze Zwischenfrage,
wenn man zum "keyless go" zusätzlich das Raucherpaket ordert, erhält man dann zusätzlich zum Zigarettenanzünder den runden steckbaren Aschenbecher hinzu z.B. für Bonbonpapier usw?
... meines Wissens ist dann in dem unteren Ablagefach vor der Schaltung ein Aschenbecher verbaut.
Genau so ist es. Ein Klappfach, das sich auf Druck öffnet, dahinter ist dann auch der Zigarettenanzünder.
Gruß Hans
...bitte nicht verwechseln
beim Tiger ohne "keyless go" und ohne Raucherpaket hat man oben die besagte schmale Leiste
siehe hier
http://www.vw-preisvergleich.de/.../DB2011AU00189_small.jpg
bei "keyless go" hingegen wandert die untere Tastenleiste nach oben, in der Mitte befindet sich eine kleine Ablage und unten links ist der Startknopf und rechts befindet sich ein Blindstopfen für den 12V Anschluss.
Die Frage ist nur, möchte man zusätzlich zum "keyless go" den steckbaren Aschenbecher erhalten (der sich dann rechts von der Parkbremse befindet), muß man dann das Raucherpaket für 20 Euro mitordern oder ist dieser Serie?