Zufriedenheit CLA-Fahrer

Mercedes CLA C117

Mahlzeit in die Runde,

leider bin ich noch immer nicht vollends überzeugt vom CLA oder zumindest nicht zu 100% überzeugt das es richtig war mich für den CLA und gegen das C-Coupe zu entscheiden. Da ich als Firmenangehöriger auch noch kurzfristig die Möglichkeit habe den Wagen zu wechseln und vom CLA aufs Coupe umzuswitchen. Daher meine Frage an die (hoffentlich glücklichen) CLA-Fahrer wie zufrieden sie mit dem Auto sind?

Gibt es Kinderkrankheiten oder Macken, oder vllt. irgendwelche unschönen Geräusche beim Fahren (aufgrund der A-Klasse-Plattform). Irgendetwas was euch stört oder ihr unangenehm findet im Nachhinein.

Im Moment gibt es wieder recht gute Konditionen was das C-Coupe betrifft.

So würde ich für meinen CLA 180 (122 PS, weiß, AMG Line, Panoramadach, Memory-Paket, Night-Paket, Xenon, Sitzheizung, Parktronic, Rückfahrkamera, Totwonkel-Assi, Becker-Navi, Spiegel-Paket) so ziemlich das gleiche zahlen wie für ein C Coupe 180 (156 PS, tenoritgrau, AMG Line, ILS, Becker-Navi, Innenraumlichtpaket, Spiegel-Paket und 7G-Tronic oder Panoramadach).

Das Coupe fahre ich im Moment (allerdings ohne AMG oder sonstiger Sonderausstattung und bin sehr angetan. Gute Motorleistung, tolle Verarbeitung und Innendesign gefällt mir auch. Und das macht mich beim CLA unsicher. 122 PS finde ich für nen Benz etwas zu wenig, dazu Frontantrieb. Und auch das Innere (Klima, Knöpfe für Sitzheizung usw., Tachoblatt, Lüftungsdüsen) hat mich bei der Probefahrt nicht völlig überzeugt was die Verarbeitung angeht (mehr Plastik, wirkt beim Coupe eleganter).

Ich stecke in einem Dilemma 😁 Bitte helft mir mit euren Erfahrungen!!! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von userdimon


http://www.newfleet.de/.../

ich musste laut lachen ab diesem artikel! "kann oder will mercedes keine gute autos mehr bauen" ich lach mich schlapp! jaja... neue s-klasse. sowas schlechtes gehört einfach nicht auf die strasse... böse böse mercedes - mercedes will einfach nicht mehr!! 😉 hahahaha

lieber, wahrscheinlich kurz vor der pensionstehender artikel-verfasser: wir schreiben das jahr 2013, mercedes ist nun mitlerweile auch in der kompaktklasse vertreten und nicht nur im luxussegment. da wird z.b. hartplastik verwendet, genau so wie es audi und bmw auch machen! 😉 das haben sie wohl verschlafen - aber kein problem, sie würden so ein auto ja eh nie fahren, was sie uns ja deutlich vermitteln. 🙂

und wissen sie was? der cla kauft man nicht weil man hinten viel platz will, der cla kauft man wegen seines designs, der leidenschaft und seinem emotionalen auftreten. wer den cla wegen dem fond kritisiert, der hat das auto einfach schlichtweg nicht verstanden. jaja ich weiss, das verstehen sie nicht, mercedes sollte ihrer meinung nach noch die gleichen autos wie vor 30 jahren bauen. da kann man schliesslich hinten noch ordentlich einsteigen, gell?!

ich gebe ihnen also einen kleinen einen tipp: gehen sie mal in eine mercedes-garage und schauen sie sich um. sie werden feststellen, dass mercedes gott-sei-dank mit der zeit gegangen ist und da von jeder klasse schöne und stolze autos herumstehen werden. und ja - auch ein cla wird dastehen und zu dieser familie gehören, ob sie es wollen oder nicht! 🙂

129 weitere Antworten
129 Antworten

Tag zusammen!

Darf ich die CLA 250 Fahrer hier mal fragen, wie es mit dem Verbrauch aussieht?
Ich hatte den CLA 2 Tage lang und bin sehr gemütlich gefahren (Die ECO-Anzeige zeigte 3 volle grüne Balken) und trotz 4-Zylinder, Start-Stop usw. lag der Verbrauch bei 75% Landstrasse und 25% Stadt bei über 10 Liter. Hab auf die 2 Tage 18,xx Liter auf 164km verbraucht.

Das fand ich doch relativ hoch. Da ist mein 335i sparsamer. Mit dem liege ich bei etwa gleichem Profil und normaler Gangart bei 9,5 Liter.

Zitat:

zeigte 3 volle grüne Balken

Respekt, habe ich noch nicht geschafft, allerdings auch nie gewollt ausprobiert 😁

Heute gemütliche Stadtfahrt mit ca 30km, jedoch flotterem Autobahnanteil, es waren Gesamt ca 50km, Verbrauch laut BC 8,3L. Im Schnitt zeigt der BC derzeit 9,8L bei 1300km an. Allerdings sind da einige, flottere Fahrten dabei 😉 50:50 Stadt-Autobahn. Fahre immer im Eco-Modus, da dieser meiner Meinung nach am harmonischsten Schaltet. Sport-Modus nur kurz genutzt, Manuell sehr selten.

Bei 75% Landstraße wundern mich jedoch die 10L, werde demnächst jedoch eine lange Autobahnfahrt fahren und mal resetten, um zu sehen in wie weit sich der BC von der Realität unterscheidet.

Ich hoffe den CLA 200 bei viel Kurzstrecke mit 8 Litern zu fahren - Realistisch ?

Als Handschalter bestimmt, je nachdem was du mit Kurzstrecke meinst. täglich 10km durch die Stadt auf Arbeit, geht bestimmt, wenn man es drauf anlegt. Bei täglicher Fahrt zum Bäcker wird's schwierig 😉

Ähnliche Themen

🙂

Bin wirklich gemütlich gefahren. War im Berufsverkehr nicht anders möglich.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Tag zusammen!

Darf ich die CLA 250 Fahrer hier mal fragen, wie es mit dem Verbrauch aussieht?
Ich hatte den CLA 2 Tage lang und bin sehr gemütlich gefahren (Die ECO-Anzeige zeigte 3 volle grüne Balken) und trotz 4-Zylinder, Start-Stop usw. lag der Verbrauch bei 75% Landstrasse und 25% Stadt bei über 10 Liter. Hab auf die 2 Tage 18,xx Liter auf 164km verbraucht.

Das fand ich doch relativ hoch. Da ist mein 335i sparsamer. Mit dem liege ich bei etwa gleichem Profil und normaler Gangart bei 9,5 Liter.

hallo

ich habe den 250er seit knapp nem monat und habe einen durchschnittsverbrauch von 8 liter.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von arcadin


Ich hoffe den CLA 200 bei viel Kurzstrecke mit 8 Litern zu fahren - Realistisch ?

ja!

kurzstrecke cla 200 8 liter sind auf jeden fall realistisch,
bei vielleicht 20-25 km schaffe ich locker deutlich weniger.
bei extrem wenig verkehr theoretisch auch 6,5 c.a.

Das scheint mir zu hoch zus ein, wenn sich MB schon mit der A-Klasse schmückt, dass dort der Herstellerverbrauch eingehalten wurde:

Dieser liegt beim CLA 200 bei:

Innerorts: 7,4 (7,5 – 7,4)
Außerorts: 4,4 (4,5 – 4,4)
Kombiniert: 5,5 (5,7 – 5,5)

Das weicht dann doch erheblich von den Herstellerangaben ab und ist nicht tolerabel. Der von Euch genannte Verbrauch ist für einen 1,6 Liter Motor aus dem Jahr 2013 viel zu hoch.

Mit welcher Sonderausstattung seid ihr unterwegs?
Diese könnte zu einem partiellen Mehrverbrauch führen.

Also ich kann mich beim CLA180 nicht beschweren. Angegeben mit 5,6l kombiniert fahre ich im Moment mit 6,2l (jeweils 1/3 Autobahn, Landstraße, Stadt, ohne Stau und mit weitgehend grüner Welle natürlich)

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Das scheint mir zu hoch zus ein, wenn sich MB schon mit der A-Klasse schmückt, dass dort der Herstellerverbrauch eingehalten wurde:

Dieser liegt beim CLA 200 bei:

Innerorts: 7,4 (7,5 – 7,4)
Außerorts: 4,4 (4,5 – 4,4)
Kombiniert: 5,5 (5,7 – 5,5)

Das weicht dann doch erheblich von den Herstellerangaben ab und ist nicht tolerabel. Der von Euch genannte Verbrauch ist für einen 1,6 Liter Motor aus dem Jahr 2013 viel zu hoch.

Mit welcher Sonderausstattung seid ihr unterwegs?
Diese könnte zu einem partiellen Mehrverbrauch führen.

Gibt es irgendwo eine Auflistung, in der das zus. Gewicht pro Sonderausstattung steht?

Ich kann mir zB denken, dass das Panoramadach mehr wiegt als das normale Dach aber wieviel mehr?

Also von den Werksangaben bin ich mit meinem CLA auch himmelweit weg!

nach 3000KM Laufleistung habe ich einen Durchschnitt von 8,3L (Fichtelgebirge also schon sehr bergig😉)

Zitat:

Original geschrieben von tbd80



Zitat:

Original geschrieben von Jedistriker


@MaxHitmann

Glückwunsch zu deinem Schmuckstück und schön das Du so zufrieden bist.

Kannst du mir bitte nur mal kurz eine Frage beantworten?

Kann man das Panoramadach komplett blickdicht mit dem Rollo verschliessen? Für den Fall das die Sonne brennt und trotz getönter Scheibe keine Lust auf dieses Licht hat.

So sieht's aus!

bin jetzt seit über einem Monat mit meiner neuen A-Klasse mit Panodach unterwegs, und Fact ist, ich hab das Rollo noch nie geschlossen 🙂 Bin kein Nachtschattengewächs.. 😁 (ok es war jetzt auch noch nicht allzu oft Schönwetter, aber auch heute, es gibt nichts schöneres als Dach auf und Luft+Sonne rein!

Ich hab ja einiges an Optionen in meinem Fahrzeug, aber ich würds fast riskieren zu sagen das Panorama-Dach ist das was mit Abstand am meisten Freude bereitet!

also bei der 1. fahrt mit dem cla 180
von der auslieferung in sindelfingen -
quer durch stgt druch nach schorndorf -
mit 6,2 l .-
das ist doch ganz gut -
muss allerdings zugeben,
dass ich recht brav gefahren bin -
wobei es auf der b 29 auch mal 150 km/h waren

..Nanana, soviel ich weis ist auf der b29 Tempolimit 120 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen