Zufriedenheit C 220 CDI und Kaufempfehlung?

Mercedes C-Klasse W203

Hey Ihr,

nach 2 nervigen Jahren mit meinem AUDI (Kupplung rupft, trotz reparatur und mehrfacher Nachfrage keine Besserung bzw. Resonanz ) möchte ich mich von meinem fahrenden Ärgernis trennen und mir einen C 220 CDI zulegen.

Doch bevor ich mich vom Regen in die Traufe schmeiße, frag ich doch ma euch:

- wie seid Ihr zufrieden? hattet Ihr Ärger, und wenn ja viel?

- läuft die Elektrik zuverlässig oder gibts jeden Tag ein neues brennendes Warmlämpchen?

- Ist der Verbrauch wirklich im Bereich der 8 L Diesel / 100 km wie hier z.T. beschrieben?

- Bi - Xenon: Stark .. oder nur ne schwache teuer verkaufte Funzel?

- Radiovorrüstung: Sound top oder eher Flop?

Freu mich schon auf eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug!

18 Antworten

BIXENON

ich bin gestern abend aus Österreich vom Skifahren zurückgekommen. Wir waren mit dem Auto eines Bekannten ohne Xenon unterwegs. Durch das viele Salz auf der Straße hat sich ein Dreckfilm auf dem Auto gebildet. Genau in dieser Situation wünscht man sich Xenon mit Scheinwerferreinigung. Ich kann Dir nur dringend dazu raten. Es ist ein himmelweiter Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Boss


@ catmi
Hallo, was war das denn für ein Dienstwagen? Eine C-Klasse W203?

Ja, W203 Mopf.

Re: Zufriedenheit C 220 CDI und Kaufempfehlung?

Hallo habe mir nach langer VW und Audi TDI zeit mal ein Mercedes C220 CDI Sportcoupe gekauft.War leider ein fehler soviel probleme wie mit diesem wagen habe ich noch nicht gehabt fängt an bei der mechanik und reicht bis hin zu der elektronik überall fehler.

Re: Zufriedenheit C 220 CDI und Kaufempfehlung?

Fahre seit 3 Jahren einen C220 CDI zu 90% BAB mit eineer momentanen Laufleistung von 120.000 km.Bin sehr zufrieden,keine ausergewöhnlichen Reparaturen:
-Störung ESP
-alle 4 Monate geht irgend eine Glühbirne kaputt
-STABI erneuert
-Fensterhebermotor erneuert
-Beifahrersitz Kabel defekt

Das wars,es wurde alles auf Kulanz gemacht.Habe normales Licht(modifizierte Scheinwerfer ist o.k.)

mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca.6,5 l bei normaler Fahrweise,wenn Du natürlich durchtrittst geht er auch auf gut 8 l,bei sparsamem BAB-Gleiten 130-150km/h nimmt meiner knapp 6l.

Ich werde meinen noch mindestens 3 Jahre fahren wenn es so bleibt bin ich sehr zufrieden,es werden dann 350000km auf dem Tacho stehen.

Ach,ich bin auch ehemaliger Audi TDI-Fahrer/Zahnriemen bei 100.000 km gerissen,Motorschaden A6 2.5 TDI)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen