Zufrieden mit 1.4er, 85 PS-Motor?
Hallo Leute,
mich würde interessieren, wie zufrieden Ihr mit dem 1.4er, 85 PS-Motor, seid ( Fahrleistungen, Verbrauch, usw...)?
Es grüßt Euch
Space-Polo🙂
Beste Antwort im Thema
Der Motor ist ganz in Ordnung. Seit März 2010 11.000km abgespult. Super Verbrauch von etwa 6 Litern (Stadt-Land-Autobahn - alles durcheinander). Geräuschpegel ok, einzig die Anfahrschwäche nervt, aber bin von meinem "Hauptwagen (250PS allrad) vielleicht acuh etwas verwöhnt...
nüchternes Fazit: Mehr Auto braucht man eigentlich nicht wirklich!
Joachim
162 Antworten
Na ja, ein1,4L-DSG- Cross Polo wiegt nur ca 50kg weniger als ein Golf mit 1,4L-Saugmotor und der ist auch nicht gerade als Dragster verschrien.
war mit dem Motor im Polo auch in den letzten Tagen mal wieder ne längere Strecke unterwegs (2 x 600 km).
Zu den Erfahrungen dürfte zwar alles gesagt sein, aber ich kann nochmal berichten, daß ich ihn in der Ebene (ohne größeren Gegenwind, 1 Person an Bord) auf 182 km/h lt Navi gebracht habe.
Lt. MFA (was anderes gibts im Alltag hier nicht, um den Wert zu ermitteln) war der Momentanverbrauch bei Vollgas- Aktionen etwa bei 12 Litern (ich glaub, der TSI ist da durstiger? war das nicht so?) - das gilt sowohl bei 182 in der Ebene als auch bei Vollgas in Anstiegen wie der Rhön oder den Kasseler Bergen (wo er es grad eben so schafft, im 5. ein halbwegs autobahnwürdiges Tempo halten zu können).
Ich kriegs irgendwie nicht hin, mehr als 6 Liter extra reinzutanken - zum Übertanken bin ich irgendwie zu blöd.
Wenn der Schaum sichtbar in der Tanköffnung brodelt und die Zapfpistole klackt wie doof, weil sie eigentlich abschalten wollen würde, dann lass ichs irgendwann und presse nicht mehr rein, weil ich dann eine Dusche befürchte.
Aber dank leichten Übertankens konnte ich die Strecke ohne Nachtanken bewältigen, da ich bei zwar zügiger, aber nicht vollgas- Fahrt mit ca. 8 bis 10 Litern unterwegs war, in Zonen mit Limit auf 120 oder gar 100 noch etwas weniger verbraucht habe (alles lt MFA, da im laufenden Betrieb abzulesende Werte, über die wir hier reden).
@Brunolp12:
"Lt. MFA (was anderes gibts im Alltag hier nicht, um den Wert zu ermitteln) war der Momentanverbrauch bei Vollgas- Aktionen etwa bei 12 Litern (ich glaub, der TSI ist da durstiger? war das nicht so?)"
Das müsstest du mal jemanden Fragen, der das unter gleichen Bedingungen, also bei Navi 182km/h und Tempomat mit seinen 1,2TSI-Polo, überprüft.
Zitat:
Original geschrieben von navec
@Brunolp12:
"Lt. MFA (was anderes gibts im Alltag hier nicht, um den Wert zu ermitteln) war der Momentanverbrauch bei Vollgas- Aktionen etwa bei 12 Litern (ich glaub, der TSI ist da durstiger? war das nicht so?)"
Das müsstest du mal jemanden Fragen, der das unter gleichen Bedingungen, also bei Navi 182km/h und Tempomat mit seinen 1,2TSI-Polo, überprüft.
und wahrscheinlich sind auch die MFAs nicht genau vergleichbar. Ist mir bewusst.
Ich meinte aber, mich zu erinnern, daß der TSI bei sehr hoher Last einen so deutlich anderen Verbrauch hätte als bei Teillast, daß man zumindest eine Tendenz ablesen könnte.
Der scheint -wegen seines Turbos- Verbrauchs- mäßig doch ein bisschen mehr hochzuschnellen.
Ich finde die Beiträge allerdings nicht mehr auf Anhieb... verglichen wurde da natürlich der TSI mit dem TSI, nicht mit dem 1.4 er Motor.
Ach ja: der Wert ging übrigens auf der Autobahn nie über 12 Liter, so daß es praktisch wurscht wäre, obs bergauf geht oder man exakt mit Tempomat und Navi dasselbe Tempo einstellt. Das beschriebene Verhalten beim 1.4 war immer gleich - entscheidend war nur: "Pedal aufs Bodenblech"
Ähnliche Themen
Ich hatte mal geschrieben, dass der TSI bei zügiger Gangart recht viel Verbraucht - Zumindest im Vergleich zum 1.4er. Festgemacht habe ich diese Aussage an den höheren Werten der MFA und an der Zapfsäule...
Hier der Link
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Ich hatte mal geschrieben, dass der TSI bei zügiger Gangart recht viel Verbraucht - Zumindest im Vergleich zum 1.4er. Festgemacht habe ich diese Aussage an den höheren Werten der MFA und an der Zapfsäule...
Danke. Da gabs aber noch konkretere, vergleichbarere Statements irgendwo hier im Forum.
Die max. Momentanverbräuche <=12 L von Brunolp12 kann ich nur bestätigen. Über 12,x L schafft man lt. MFA im 5ten Gang beim 1.4rer nicht.
Bin vor vier Wochen auch mal Heim geheizt. 120km AB um 22:00 Uhr sonntags, kein Verkehr, immer Vollgas wenn möglich. Bergab hab ich dann einen für mich neuen Topspeed-Rekord mit dem 1.4rer aufgestellt: 198 km/h lt. Digi-Tacho, also ca. 180 - 185 in echt. Verbauch war lt. MFA bei 9,5 l/100km, da ich durch zwei geschwindigkeitsbegrenzte AB-Abschnitte (ca 18 km) durch musste und da natürlich Gas rausgenommen habe. Ansonsten hätte ich den zweistelligen Bereich schon geknackt 😁
Zitat:
Original geschrieben von PoloHL
Die max. Momentanverbräuche <=12 L von Brunolp12 kann ich nur bestätigen. Über 12,x L schafft man lt. MFA im 5ten Gang beim 1.4rer nicht.
schafft man schon, schau mal beim durchbeschleunigen drauf, so zwischen 140-160km/h sollten locker über 15-16l anliegen, wer sich aufgrund hohem Verkehrsaufkommen häufig da bewegt , verbraucht sicherlich genau so viel wie wenn man 180km/h konstant durchbrettert. Mich würde aber schon interessieren, was so ein 1,2l 85PS TSI bei Vollglas schluckt.
Zitat:
schafft man schon, schau mal beim durchbeschleunigen drauf, so zwischen 140-160km/h sollten locker über 15-16l anliegen,...
Kann mich an Werte >12L/100km auch beim Beschleunigen im 5ten Gang nicht erinnern. Muss ich nochmal checken.
Zitat:
Mich würde aber schon interessieren, was so ein 1,2l 85PS TSI bei Vollglas schluckt.
Das wäre in der Tat interessant.
Zitat:
Original geschrieben von PoloHL
Kann mich an Werte >12L/100km auch beim Beschleunigen im 5ten Gang nicht erinnern. Muss ich nochmal checken.Zitat:
schafft man schon, schau mal beim durchbeschleunigen drauf, so zwischen 140-160km/h sollten locker über 15-16l anliegen,...
ich mich auch nicht... (außer man ist nicht im 5. Gang) - Edit: aber eigentlich täts mich auch wundern, wenn es solche Situationen garnicht gäbe (obwohl dies nicht unbedingt mein Punkt war, auf den es ankam).
Zitat:
Original geschrieben von PoloHL
Kann mich an Werte >12L/100km auch beim Beschleunigen im 5ten Gang nicht erinnern. Muss ich nochmal checken.
Muss aber, denn zur Vmax hin sinkt immer der Momentanverbrauch(ab einem bestimmten Punkt), weil der Anteil der Beschleunigung immer weiter sinkt und die vernichtet bekannterweise mehr Sprit.
Zitat:
Original geschrieben von PoloHL
Kann mich an Werte >12L/100km auch beim Beschleunigen im 5ten Gang nicht erinnern. Muss ich nochmal checken.Zitat:
schafft man schon, schau mal beim durchbeschleunigen drauf, so zwischen 140-160km/h sollten locker über 15-16l anliegen,...
Zitat:
Original geschrieben von PoloHL
Das wäre in der Tat interessant.Zitat:
Mich würde aber schon interessieren, was so ein 1,2l 85PS TSI bei Vollglas schluckt.
Also ich kann nur sagen, dass ich den 1.2l TSI mit 86PS in einem Audi A1 für 2Wochen zur Probefahrt hatte. Vom verbrauch etwas enttäuschend...... Normale Überland fahrt auch mal 130km, immer über 8-9l monentan Verbrauch. Im Schnitt war ich dann bei 7,6l. Vielleicht lag es auch daran, dass dieser Motor, einfach mehr Spaß zum fahren macht. Vom Drehmoment mal gar keine Rede 😉 schon eine sehr feine sache.
Jetzt habe ich auch den 1.4l 86PS im Polo und bin vollkommen zufrieden. Habe sehr lange nach meiner Bestellung überlegt (1.4l oder 1.2l 105PS). Mein Verbrauch ist auf der Autobahn im Durchschnitte bei 6,2l (fahrt von Wolfsburg nach Hause 450km). Höchstgeschwindigkeit 150 (wegen einfahren max. 4000).
Das ist doch in Ordnung.
Jetzt nach ca 900km, hab ich einen Verbrauch (Überland so wie der Audi) und kann ihn wenn ich will mit 5,5l fahren. Aber meistens sind es 6l. Was in Ordnung ist. Vollgaß Verbrauch kann ich noch nicht sagen, da wie gesagt, noch in der Einfahrzeit.
--> Trozt der niedrigeren Drehzahl beim A1 (auch 5Gang) hat der mehr Verbraucht. Und ich glaube, dass ist auch so bei Vollgaß 😁
Ansonsten sehr zu frieden. Allgemein.
Zitat:
Original geschrieben von dehesse10
Also ich kann nur sagen, dass ich den 1.2l TSI mit 86PS in einem Audi A1 für 2Wochen zur Probefahrt hatte. Vom verbrauch etwas enttäuschend...... Normale Überland fahrt auch mal 130km, immer über 8-9l monentan Verbrauch. Im Schnitt war ich dann bei 7,6l. Vielleicht lag es auch daran, dass dieser Motor, einfach mehr Spaß zum fahren macht
Wäre interessant, wohin sich der Verbrauch des kleinen TSI auf der Autobahn ungefähr bei Vollgas bewegte.
(bloß interessehalber; einen 1:1 Vergleich - bspw. mit meinen Polo Verbräuchen - würde ich aber nicht für sinnvoll halten)
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Muss aber, denn zur Vmax hin sinkt immer der Momentanverbrauch(ab einem bestimmten Punkt), weil der Anteil der Beschleunigung immer weiter sinkt und die vernichtet bekannterweise mehr Sprit.Zitat:
Original geschrieben von PoloHL
Kann mich an Werte >12L/100km auch beim Beschleunigen im 5ten Gang nicht erinnern. Muss ich nochmal checken.
Meines Erachtens kommt es zum allergrößten Teil auf die Gaspedalstellung an und da ist es wurscht, ob ich vollgas beschleunige (5ter Gang) oder durch Pedal ans Bodenblech Drücken die Höchstgeschwindigkeit halte.
Es kommt nicht nur auf die Gaspedalsstellung an, sondern auch immer auf die Geschwindigkeit, denn wir sehen mit dem MFA ja einen Verbrauch pro Streckeneinheit und (bis auf den Stillstand) keinen Verbrauch pro Zeiteinheit.
Von daher hat man bei Vollgas beschleunigen auch immer einen höheren Streckenverbrauch (also L/100km) als bei Vollgas Vmax.
Zur Vergleichbarkeit:
Es ist relativ sinnlos, den Momentanverbrauch zweier Autos bei Vollgas und Vmax zu vergleichen, die deutlich unterschiedliche max. Leistungen erbringen!
Ein 1,2TSI leistet bei Vollgas und Vmax 105PS und ein 1,4L leistet bei Vollgas und Vmax 85PS.
Der 1,4L sollte bei Vollgas und den angegebenen echten 177km/h i n j e d e m F a l l weniger verbrauchen, als ein 1,2TSI bei Vollgas und echten 190km/h. Und das auch dann, wenn beide Motorenkonzepte identisch wären. Kann ja jeder mal ausrechenen.
Sinnvoll vergleichen kann ich diese beiden Autos nur bei identischen Geschwindigkeiten und das geht nun mal nur so weit, wie es dem 1,4L möglich ist.
Wenn der 1,4L also Vmax läuft könnte man nur mit einem 1,2TSI vergleichen, der die gleiche Geschwindigkeit fährt (also echte 177km/h in der Ebene).
Dann leistet der 1,2TSI-Motor aber ebenfalls nur 85PS und ist damit keineswegs im Vollastbereich. Außerdem kann der 1,2TSI echte 177km/h definitiv im jeweils höchsten Gang fahren (also 6. oder 7. Gang beim DSG) und hat dann den Vorteil einer deutlich niedrigeren Drehzahl (ca 3900rpm), als es beim 1,4L der Fall ist (5100rpm).
Aus meiner Sicht kann man bei Volllast und Vmax nur den jetzigen 1,4L mit dem zukünftigen kleinen 1,2TSI im Polo sinnvoll vergleichen (und erst dann eine verwertbare Aussage über die unterschiedlichen Motoren treffen).
Nur da sind maximale Leistung und Vmax praktisch identisch.
Vorsichtig mit Vergleichen muss man aber auch sein, wenn man die Durchschnittsverbräuche des zukünftigen 1,2TSI-63kw und die des 1,4L vergleicht.
Diese Motoren haben zwar ca die gleiche maximale Leistung, aber der 1,2TSI hat, gerade im unteren und mittleren Drehzahlbereich mehr Maximalleistung, als der 1,4L.
Beispiele:
bei 2000rpm leistet der 1,2TSI maximal ca 46PS, der 1,4L aber nur ca 34PS!
bei 3000rpm leistet der 1,2TSI maximal ca 68PS, der 1,4L aber nur 54PS!
Das sind rund 20-30% mehr potentielle Leistung in einem Drehzahlbereich, den man sehr häufig nutzt.
Wenn man die deutliche Mehrleistung bei identischen Drehzahlen dann auch ausnutzt, was fast automatisch erfolgt und häufig der Fall sein dürfte, m u s s der 1,2TSI wiederum mehr verbrauchen.
Die direkte Vergleichbarkeit ist daher (mal wieder) fragwürdig, da keine gleichen Bedingungen herrschen.
Ein Motor der mehr leistet verbraucht auch normalerweise mehr.