Zufrieden mit 1.4er, 85 PS-Motor?
Hallo Leute,
mich würde interessieren, wie zufrieden Ihr mit dem 1.4er, 85 PS-Motor, seid ( Fahrleistungen, Verbrauch, usw...)?
Es grüßt Euch
Space-Polo🙂
Beste Antwort im Thema
Der Motor ist ganz in Ordnung. Seit März 2010 11.000km abgespult. Super Verbrauch von etwa 6 Litern (Stadt-Land-Autobahn - alles durcheinander). Geräuschpegel ok, einzig die Anfahrschwäche nervt, aber bin von meinem "Hauptwagen (250PS allrad) vielleicht acuh etwas verwöhnt...
nüchternes Fazit: Mehr Auto braucht man eigentlich nicht wirklich!
Joachim
162 Antworten
Zitat:
Bremsen: Sehr gut,
empfindlich bei Nässe hintere Bremsscheiben (Geräusche/Flugrost)
Bin ich da jetzt falsch informiert? Der 1.4er hat doch hinten Trommelbremsen, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Sebicca
Bin ich da jetzt falsch informiert? Der 1.4er hat doch hinten Trommelbremsen, oder nicht?Zitat:
Bremsen: Sehr gut,
empfindlich bei Nässe hintere Bremsscheiben (Geräusche/Flugrost)
Nö, meiner nicht.
Zitat:
Original geschrieben von cpradi
Nö, meiner nicht.Zitat:
Original geschrieben von Sebicca
Bin ich da jetzt falsch informiert? Der 1.4er hat doch hinten Trommelbremsen, oder nicht?
Hab gerade ein wenig gegoogelt, das mit den Bremsen wurde beim1.4er 2010 geändert, bei den Benziner haben nur noch die TSI 4 Scheibenbremsen.
Zitat:
Original geschrieben von Sebicca
Hab gerade ein wenig gegoogelt, das mit den Bremsen wurde beim1.4er 2010 geändert, bei den Benziner haben nur noch die TSI 4 Scheibenbremsen.Zitat:
Original geschrieben von cpradi
Nö, meiner nicht.
1.4 Bi. 5/2010 hat hinten Scheibenbremsen.
ps: manche Polos gibt es mit Schmutzfängern hinten - eine total optische Verfehlung ala Lada 70er Jahre
Ist das original VW ? Ich glaub's nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
ps: manche Polos gibt es mit Schmutzfängern hinten - eine total optische Verfehlung ala Lada 70er Jahre
Ist das original VW ? Ich glaub's nicht...
doch, das ist original VW, gibt hierzulande im Zubehör-Programm von VW, und scheinbar sind die Dinger in manchen Ländern sogar Serie, Skandinavien, und Osteuropa...
Ich hab meinen Polo als EU-Neuwagen aus Polen, der hat die Dinger auch montiert, und über den optischen wert lässt sich trefflich streiten, wobei ich sie soo schlimm gar nicht finde...
Überlege aber ernsthaft, sie dranzulassen, da ich aufm Land an einer unbefestigten Strasse wohne, da können die Dinger als Schlamm- und Steinschlagschutz nicht schaden... mal sehen... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
1.4 Bi. 5/2010 hat hinten Scheibenbremsen.Zitat:
Original geschrieben von Sebicca
Hab gerade ein wenig gegoogelt, das mit den Bremsen wurde beim1.4er 2010 geändert, bei den Benziner haben nur noch die TSI 4 Scheibenbremsen.
ps: manche Polos gibt es mit Schmutzfängern hinten - eine total optische Verfehlung ala Lada 70er Jahre
Ist das original VW ? Ich glaub's nicht...
Ja, es wurde ja auch nicht Anfang 2010 umgerüstet, sondern irgendwann 2010 für das Modelljahr 2011. Ab da wurden nur noch Trommelbremsen für den 1.4l verbaut. Ob sich das mit dem Modelljahr 2012 vielleicht wieder geändert hat weiss ich leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sebicca
Hab gerade ein wenig gegoogelt, das mit den Bremsen wurde beim1.4er 2010 geändert, bei den Benziner haben nur noch die TSI 4 Scheibenbremsen.Zitat:
Original geschrieben von cpradi
Nö, meiner nicht.
Mag sein ,ich habe ein 1.4L 85 PS Benziner und laut Fahrgestellnummer Modelljahr 2010, laut Aufkleber im Kofferraum 18.Feb.
Aber ich habe ein Spanien Import eventuell ist da wieder etwas anders.
Trommelbremsen beim 1.4rer gibt es seit MJ 2011 also Bau ca. KW 22 2010.
So Freunde der Sonne war jetzt eine Woche in Südtirol, das heuißt von Berlin bis zum Ziel knapp 900km Fahrt . Sind nun wieder da und sehr erfreut über unser Auto.
Erstens wie haben einen Durchschnittsverbrauch von 6,4l. Wer dt. Autobahnen kennt weiß: Bremsen, Beschleunigen, Stau usw.
Also wie wir finden ein toller Wert.
Dann weiteres, also da wos ging sind wir immer 170-190(!) gefahren, da unser DSG in den 7. Gang hochschaltet auch keine starke Geräuschbelästigung. Bei 190 tourt er mit DSG im 7. Gang knapp über 4000 Touren, also alles okay.
Wie sich ne Vollbremsung anfühlt wissen wir jetzt auch, nachdem sich knapp vor uns ein Niederländer mit Anhänger einmal auf die Seite gelegt hat. Ich sag nur soviel, nichts passiert, ABS funktioniert, Gurte halten und man hängt ganz schön in den Seilen. Also die Verzögerung ist mächtig gewaltig.
Also der Motor lässt sich auch mit 170 und mehr fahren nur ab 150 wirds schon etwas zäher! Aber alles im Rahmen.
Zur Info ein TSI mi 170 ist zwar leiser aber schluckt wie ein Alkoholiker, also weiß ich auch nicht wo der Fortschritt geblieben ist!
Zitat:
Original geschrieben von freaky_toby
Dann weiteres, also da wos ging sind wir immer 170-190(!) gefahren
aber nach Tacho, oder?
Meine Erfahrung:
Angegeben ist er mit 177... schaffen tut er vielleicht ein paar km/h mehr. Lt. Tacho sind das dann etwas über 190 km/h - was garkeine extrem hohe Abweichung wäre.
bei einer reifengröße von 185 r15, entsprechen 184km/h(lt) 177 (gps) km/h!!
laut gps packt meiner in der ebene 183 km/h, allerdings nur mit klima aus UND gefühlten 10 km🙂😁 anlauf!!
gruß marc
@freaky_toby:
"Dann weiteres, also da wos ging sind wir immer 170-190(!) gefahren, da unser DSG in den 7. Gang hochschaltet auch keine starke Geräuschbelästigung. Bei 190 tourt er mit DSG im 7. Gang knapp über 4000 Touren, also alles okay."
Von welchem Fahrzeug schreibst du jetzt?
Beim Polo-1,2TSI würde es ungefähr hinkommen (4200rpm im 7. Gang bei echten 190km/h)
Der 1,4L-Polo mit DSG fährt bei 4000rpm im 7. Gang nur echte 166km/h und mit 4000rpm leistet dieser Motor gerade ca 54KW mit denen widerum 190km/h nicht annähernd möglich wären.
das sagte ich bereits glaube ich mit dem dsg macht der motor einen wesentlich agileren eindruck und er geht auch weiter, also macht mehr maxen nach oben! 😁
also mit gps geschwindigkeit (mit lg optimus speed) waren ähnliche werte dabei also max. abweichung 2 -4 km/h und die 190 leuchteten da auch mal auf! 🙂
Edit: Und ja der vorgänger also nur der 9N fuhren wir auch schon mit Automatik damals wars nur ne 4-Stufen-Automatik mit der man 3-4l mehr verbrauchte und das angegebene limit von 168 kaum erreichte, also deshalb meine freude! 😁
@freaky_toby:
"also mit gps geschwindigkeit (mit lg optimus speed) waren ähnliche werte dabei also max. abweichung 2 -4 km/h und die 190 leuchteten da auch mal auf!"
Das kann ja alles sein, aber keine echten 190km/h mit gut 4000rpm beim 1,4L mit DSG!
An dem Verhältnis zwischen Drehzahl und Geschwindigkeit ändert kein GPS irgend etwas und dein Wagen soll laut den bekannten Übersetzungswerten mit "gut" 4000rpm im 7. Gang nun mal nur "rund" 170km/h laufen und keine 190km/h (und auch keine 186km/h).
Und wenn überhaupt mal echte 190km/h, dann nur bergrunter oder mit Rückenwind.
Mit 85PS sind, ohne begünstigende Bedingungen, nun mal keine echten 190km/h drin.
(und erzähl jetzt nicht, dass dein Motor dann wohl die notwendigen, ungefähr 20% durch die Serienstreuung mehr leistet...)
In meinem Ibiza liegt die Geschwindigkeit, im 5. Gang, bei 34,8 km/Std pro 1000 U/min. Diese Übersetzung wird im Polo nicht viel anders sein. Da kann sich jeder ausrechnen, welche Geschwindigkeit er erreicht.
MfG aus Bremen