Zündzeitpunkt mit einstellbarer Pistole
Hey Leute,
Hab mir soeben eine einstellbare Zünd Zeitpunkt Pistole besorgt da ich das alles nochmals nachkontrollieren wollte beim PF. Habe die nocke, Kurbelwelle und den Schwung so gestellt wie es gehört. Körnerpunkt am Schwung zeigt zum Dreieck in der Glocke, Nockenwelle passt auch und Kurbelwelle passt auch. Habe dann die Verteiler Kappe abgenommen, die 13er gelöst und den Verteiler leicht gedreht dass die Kerbe vom Läufer zur Kerbe am Verteiler passt. Somit sollte ich jetzt die Grundeinstellung haben also 0 grad vor OT. Jetz würde ich mir 8 Grad an der Pistole einstellen. Motor warm laufen lassen, blauen Tempgeber ab, ca 2500 an der DK Gas geben und dann auf den OT! Punkt blitzen nicht auf die Zündkerbe dann sollte das passen oder? Mit einstellbarer Pistole auf OT blitzen nicht auf die Kerbe oder. Danke Leute
LG
19 Antworten
Ja da gab's anscheinend ein Spezialgerät bei VW. Aber wenn er mir auf OT steht auch am Schwung und ich die Blitze auf 8grad stelle, den Motor wam laufen lassen auf 80 Grad Öl. Blauen geber abstecke, Gas gebe und mit der Lampe rein Blitze müsste doch der OT fast da sein wenn man hier nur von minimaler Verstellung am Verteiler spricht.
Zitat:
@Gtidriver1 schrieb am 27. Mai 2023 um 23:20:31 Uhr:
Ja da gab's anscheinend ein Spezialgerät bei VW. Aber wenn er mir auf OT steht auch am Schwung und ich die Blitze auf 8grad stelle, den Motor wam laufen lassen auf 80 Grad Öl. Blauen geber abstecke, Gas gebe und mit der Lampe rein Blitze müsste doch der OT fast da sein wenn man hier nur von minimaler Verstellung am Verteiler spricht.
Wir machen das jetzt ganz langsam zum mitschreiben:
hast Du eine nicht einstellbare Pistole blitzt es, wenn er zündet. Nehmen wir einmal an, der Zündzeitpunkt stimmt. Blitzt Du dann unten an an der Kurbelwelle, ist die Markierung auf der Riemenscheibe vor der OT Markierung auf der Plastikabdeckung. Wieviel Grad das sind, weißt Du nicht. Blitzt Du durch das Loch im Getriebe, fluchten die Markierungen. Das sind dann die seitens VW vorgegebenen 6°. Das hat man so gemacht um den ZZP unter allen Umständen und ohne große Umschweife auf die vom Werkt vorgesehene Gradzahl einstellen zu können.
Hast Du eine einstellbare, wie in Deinem Fall, ist es genau anders herum. Blitzt Du mit eingestellten 6° ins Loch fluchten die Markierungen nicht. Blitzt Du auf die Riemenscheibe, fluchtet es dort bzw. sollte dort fluchten.
Die Anleitung müsstest Du von sony bekommen haben. Motor auf Zünd-OT, Verteiler auf Markierung, Temperaturfühler ab und Motor auf Prüfdrehzahl bringen. Da deine Pistole einstellbar ist blitzt Du unten auf die Riemenscheibe und drückst so lange auf den Knopf Richtung früh oder spät, bis die Markierung fluchtet. Dann weißt Du, welcher Wert aktuell anliegt. Nehmen wir einmal an, Du kommst laut Anzeige bei 5 Grad raus. Dann drückst Du den Knopf bis 6 Grad auf dem Display steht, drehst den Verteiler gegen die Uhr bis die Markierung an der Riemenscheibe fluchtet. Fertig.
Lässt sich das Strobo umschalten dass es blitzt wenn er zündet, bei meinem geht das, nimmst Du das Loch im Getriebe und drehst so lange am Verteiler gegen die Uhr, bis die Markierungen dort fluchten.
Dodo,
Wahnsinns Hilfe und danke an euch alle. Habe ihn auf die Zündkerze gedreht, Verteiler auf Markierung. Geber ab, Gas auf 2500 und dann den Verteiler gedreht bis die Zündkerbe wieder zur Gussnase der Getriebe Glocke zeigte. Sind jetz die original 6 grsd wieder obwohl ich auf der Pistole die 8 Grad eingestellt hatte. Kein Krümmer glühen mehr. Motor läuft auf 900 ca und hängt gut am Gas.
10km runde gefahren. Auto fährt an sich ganz gut. Kaum zuruck steigt plötzlich die LL Drehzahl langsam aber stetig auf 1100 Umdrehungen. Der Motor wirkt auch sehr heiss nach kurzer Zeit. Lg
Hey Leute,
Wenn die Zündung richtig eingestellt ist, woran kanns dann liegen dass wenn ich an der DK gas gebe der Motor nicht sofort das Gas schön annimmt sonder so wirkt wie wenn er sich leicht verschluckt? Weil nach der Zündung der CO und Leerlauf nach Vorgabe nicht eingestellt wurde? Habe alle Unterdruckschläuche, Zigarre, BKV alles mit Bremsen Reiniger abgesprüht-drehzahl verändert sich nicht. Mfg luki
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich? Ich würde einen Bosch Dienst aufsuchen, der sich mit den alten Sachen noch auskennt.
Zum Beispiel:
https://bosch-service-atterer.de/
https://www.bosch-classic.com/de/de/services/bosch-classic-service