zündungsproblem beim 2.0 16v 9a Bj91
Hallo allerseits😉
Ich wollte mal euch fragen vill könnt ihr mir ja weiter helfen, da ich und meine bekannten nicht mehr weiter wissen bei meiner zündung des passats,
habe mir vor 4 monaten einen 35i gekauft😉, der damals auch noch schön und gut lief,aber als ich ihn mal für ein paar tage in der garage stehen lies, und nach ein paar tagen wieder ca 10km fuhr, ließ ich ihn wieder in der garage(nicht beheizt) stehen, als ich ihn dan eine woche darauf wieder anlassen wollte, orgelte er nur noch vor sich hin, kam aber nicht zum laufen, mein erster gedanke waren die zündkerzen,waren aber i.O, habe nun eine neue zündspule( nummer übereinstimmend mit der alten verbauten) aber hatte das gleiche problem weiter hin,also tauschte ich noch die zündverteilerkappe, nun habe ich das problem aber immer noch, und weis nicht mehr weiter, da ich immer noch keinen zündfunken habe, ( benzin ist vorhanden/ kommt auch in den verteiler vor).
würde mich über eure hilfe und eure antworten sehr freuen,
schon mal danke für eure hoffentlich schnellen und hilfreichen antworten😉
40 Antworten
Sieht fast so aus, als wäre der Motor aus einem Auto mit MFA! Hat Deiner das auch?
Funzt mit der MFA auch alles?
so wiet ich weiß, funzt alles bis auf die verbrauchsanzeige, habe aber seit dem feststellen des abgebrochenen kontaktes nicht mehr durch geschaltet,
Ähnliche Themen
Nimms mir nicht übel aber auf den Fotos kann man gar nichts erkennen! Sieht aus wie mit ner billigen Handycam fotografiert. Hast du keine Kamera die ordentliche Fotos macht???
PS: Ich hoffe du hast dir die Stellung des Zündverteilers markiert.
hatte heute nur meine handycam zur verfügung,morgen habe ich vill die möglichkeit mit einer digi cam,
ich habe mir die stellung des zündverteilers makiert/gemerkt, da genau an dieser stelle an dem zündverteilerverteiler eine werksmarkirung ist 😉 und der zündverteiler nur bei 2stellungen richtig einrastet in das gegen stück welches von der motor innenseite komt..
Zitat:
Original geschrieben von Vw freak2
ich habe mir die stellung des zündverteilers makiert/gemerkt, da genau an dieser stelle an dem zündverteilerverteiler eine werksmarkirung ist 😉 und der zündverteiler nur bei 2stellungen richtig einrastet in das gegen stück welches von der motor innenseite komt..
Du meinst mit Gegenstück aber nicht zufällig die Nockenwelle? Da kannst du nämlich den Mitnehmer des Verteiler(welcher in die Nockenwelle einrastet), dreher wohin du willst. Wenn du nen neuen Zündverteiler einbauen würdest, dann würde der Mitnehmer ja nicht zwangsläufig auch in der Stellung stehen. 🙄🙄🙄🙄
ähm doch die meine ich 🙁,
darauf habe ich natürlich nicht sonderlich geachtet,als ich ihn vor ca 2 wochen das erste mal abmachte, ein neuer verteiler komt aber ende der woche,da er ja höchstwarscheindlich defekt ist.. außerdem ja auch die dichtung defekt ist..
kan man die stellung wieder finden?oder giebt es da ihrgend eine hilfestellung oder so?
Festschrauben kannst Du den Verteiler eh nicht falschrum! Dann gleich Zündung einstellen lassen und gut!
ja wird wohl schwer gehen( falsch rum anschrauben)😁, naja wen er dan wieder mal läuft,kan ich ihn ja zum zündung einstellen fahren, sollte ja dan kein problem mehr sein 😉
hallo allerseitz 😉
habe heute den neuen verteiler mit hallgeber verbaut, aber er mag wieder nicht.. 🙁
habt ihr noch pläne oder vorstellungen was es noch sein könnte ?
habe ja bereits so einiges ausgetauscht und ersetzt,
würde mich riesig freun über eure hilfe 😉