Zündungsplus im Motorraum

Audi R8 42

Hallo R8 Gemeinde,

kann mir jemand sagen wo man im Motorraum Zündungsplus oder zur not auch Dauerplus her bekommt ?

Hintergrund:

Es wird eine andere Anlage verbaut mit Fernbedienung und diese braucht ein wenig Strom.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das Problem auch und weil ich nicht schnell genug ein sicheres Zündungsplus gefunden hab, habe ich mich am Stecker des Zigarettenanzünders bedient.
Das ist ne sichere Quelle die schön an/aus geht und entsprechend einzeln abgesichert ist, sollte was passieren.
Da will ich ungern am Strom des Motorsteuergerätes hängen, sondern nur die unwichtige Sicherung vom Zig-Anzünder raushauen.
Nachteil, man muss ein Kabel von dort zum Motorraum ziehen.
War aber nicht so schwer, denn wenn die rechte Motorverkleidung unten ist, sieht man einen dicken schwarzen Gummibalg, wo schon viele Leitungen in den Innenraum gehen.
Von Innen nimmt man einfach fix die Verkleidung des Lautsprechers runter, und schon kann man arbeiten.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich habe meinen Empfänger am Stecker vom Zigarettenanzünder angeschlossen.
Da gibt's guten Saft bei Zündung an.
Das Kabel zum Ventil führt man durch den Gummischlauch mit den anderen Kabeln, die vom Innenraum zum Motorraum führen.
Dazu rechte Motorverkleidung demontieren.

Zitat:

@eLoP schrieb am 22. Januar 2015 um 22:52:46 Uhr:


Langsam drehe ich durch ! Dieser R8 ist verhext

Morgen werde ich mittels verlängerung den durchgang der Masse vom Motorraum bis zur Batterie durchmessen. Das kann doch nicht sein.

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit meinem R8V10 Bj. 12/2012 mit der zu geringen Spannung am AGA-Klappenventil-Stecker. Die Spannung reicht dem Funksteuermodul für die neue HMS Klappen-AGA nicht aus. Dort wird min. 12,5V benötigt. Das eigenartige daran ist aber, dass es nach Einbau bereits 2 Tage funktioniert hat. Danach nicht mehr. Die Spannungsmessung hat dann 9,2V ergeben. Habe dann die Batterie kontrolliert, neu geladen etc. Trotzdem keine Funktion. Nur der Serienbetrieb funktioniert tadellos. Auch das Starten mit kurzzeitig höherer Drehzahl und offenen Klappen funktioniert. Bin langsam mit meinem Latein am Ende.

Gibt es denn jetzt bereits eine Lösung für das Problem?

Zitat:

@PaulGTI schrieb am 25. Juni 2017 um 12:00:13 Uhr:


Ich habe meinen Empfänger am Stecker vom Zigarettenanzünder angeschlossen.
Da gibt's guten Saft bei Zündung an.
Das Kabel zum Ventil führt man durch den Gummischlauch mit den anderen Kabeln, die vom Innenraum zum Motorraum führen.
Dazu rechte Motorverkleidung demontieren.

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Reaktion. Das neue Kabel zu ziehen wäre für mich die Not-Lösung, wenn sich nichts Anderes ergibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen