Zündungsplus/Dauerplus

Audi A6 C7/4G

Gibt es eine Möglichkeit ein an Zündungsplus angeschlossenes Gerät(Dashcam) Kurzfristig per Schalter mit Dauerstrom zu versorgen?
Anschlusskabel sind Minus/Dauer/Zündungsplus.
Ich möchte aber per Schalter das Gerät kurzfristig weiterlaufen lassen(zB. Parkplatz) bis ich wieder im Auto bin. Standard sollte aber die Abschaltung über das Zündungsplus sein.
Wie kann ich sowas am einfachsten machen/schalten?

Beste Antwort im Thema

@ hurz100: Ich glaube heinwi meinte das mit den 24V mehr als Scherz.

Zum Rest gebe ich Dir recht.

Wenn man bei abgeschalteter Zündung und angeschlossenem Zündungplus den Dauerplus per Schalter ohne weitere Maßnahme auf den Zündungsplusanschluss durchschaltet, kommt es über den Zündungsplusanschluss zur "Rückeinspeisung" in das Bordnetz.

Um das zu verhindern, müsste man den Dauerplus und den Zündungsplus mit je einer Diode verodern.

(Eine Diode in der Zündungpluszuleitung zur Kamera würde auch reichen. Mit einer weiteren Diode in der zuschaltbaren Dauerplusleitung ist man aber auf der sicheren Seite.)

51 weitere Antworten
51 Antworten

Soo habe heute alles eingebaut und das Kabel bestmöglichst versteckt.
Heckklappenverkleidung zerlegen war zwar ein Akt, aber wenn man weiß wie es geht ist es eig auch easy.
Das kleine Stück an dem Beifahrer Sicherungskasten ist das einzig Sichtbare Kabel.
Den Rest habe ich an der A Säule unter dem Airbag und unter dem Dachhimmel lang gelegt.
Ging sehr gut ohne viel abzubauen, eig habe ich ganzen Verkleidungen nur minimal hochgebogen.

20240702_192517.jpg
Screenshot_20240702_235829_Gallery.jpg
Screenshot_20240702_235837_Gallery.jpg

Part Zwei...
Damit man sehen kann wo ich mit dem Kabel dann rausbekommen bin.

PS:Ist es normal das die Kamera vorne ordentlich warm wird ?

20240702_180603.jpg
20240702_181512.jpg

Zitat:

@Adii85 schrieb am 3. Juli 2024 um 00:03:35 Uhr:


Part Zwei...
Damit man sehen kann wo ich mit dem Kabel dann rausbekommen bin.

PS:Ist es normal das die Kamera vorne ordentlich warm wird ?

Ist normal und so wie du es gemacht hast ist gut geworden.

Danke, besser ging es echt nicht.
Hatte keine Lust das halbe Armaturenbrett auseinander zu bauen für das kurze Sichtbare Stück.

Das Parkmode dauerhaft filmt ist normal oder?
Also jetzt mit der Festverdrahtung, habe zwar Bewegungserkennung im Menü ausgewählt aber trotzdem filmt der gefühlt immer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Adii85 schrieb am 3. Juli 2024 um 23:25:47 Uhr:


Danke, besser ging es echt nicht.
Hatte keine Lust das halbe Armaturenbrett auseinander zu bauen für das kurze Sichtbare Stück.

Das Parkmode dauerhaft filmt ist normal oder?
Also jetzt mit der Festverdrahtung, habe zwar Bewegungserkennung im Menü ausgewählt aber trotzdem filmt der gefühlt immer.

Parkmode erkennt der automatisch wenn du stehst. Oder manuell aktivieren indem du die ganz linke Taste festhältst.
Kannst in den Option auch einstellen, ob Sensor, stoßerkennung oder beides. Schau auch nach ob du die neuste Firmware drauf hast. Geht über die Hersteller Seite da muss du eine Datei Downloaden. Anleitung ist in der textdatei beim Download dabei.

Ok, super 🙂

Ich schau nach Feierabend mal nach, Dankeschön!

Zitat:

@souly87 schrieb am 4. Juli 2024 um 00:02:51 Uhr:



Zitat:

@Adii85 schrieb am 3. Juli 2024 um 23:25:47 Uhr:


Danke, besser ging es echt nicht.
Hatte keine Lust das halbe Armaturenbrett auseinander zu bauen für das kurze Sichtbare Stück.

Das Parkmode dauerhaft filmt ist normal oder?
Also jetzt mit der Festverdrahtung, habe zwar Bewegungserkennung im Menü ausgewählt aber trotzdem filmt der gefühlt immer.

Parkmode erkennt der automatisch wenn du stehst. Oder manuell aktivieren indem du die ganz linke Taste festhältst.
Kannst in den Option auch einstellen, ob Sensor, stoßerkennung oder beides. Schau auch nach ob du die neuste Firmware drauf hast. Geht über die Hersteller Seite da muss du eine Datei Downloaden. Anleitung ist in der textdatei beim Download dabei.

@Adii85 :

eine kleine Bitte bzw. Tipp:
wenn du jemanden ansprechen willst, dann musst du kein Vollzitat senden, schon gar nicht, wenn der zu zitierende Beitrag genau obendrüber steht. Das belegt nur unnötig Speicherplatz und erschwert das Lesen und den Durchblick. wenn du jemanden ansprechen willst, dann spreche ihn über @Username(Leerzeichen) an, z. B. @Atomickeins . Dann bekommt er eine E-Mail mit dem Hinweis, das er erwähnt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen