Zündungsfehler mit klarem Fehlerbild - Bitte um Hilfe!

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe bereits im Forum gestöbert und ähnliche Fehlerbilder gesehen. Doch leider nicht exakt folgendes Problem.

Vor 2 Wochen bin ich mit meinem Golf gefahren und nach ca. 20-30 Min fing der Motor an zu ruckeln und nahm kein Gas mehr an. Nach 1-2 Stunden etwa startete der Motor wieder und die Motorleuchte blieb eingeschaltet. Das Fehlerbild war folgendes:

Fehlercode 16684
Verbrennungsaussetzer Festgestellt
Sporadischer Fehler
Fehlercode 16687
Verbrennung Zylinder 3
Sporadischer Fehler
Fehlercode 16688
Verbrennung Zylinder 4
Sporadischer Fehler
Fehlercode 17978
Motorsteuergerät gesperrt

Nun habe ich den Fehler gelöscht und danach war erst einmal wieder alles ok. Das Auto stand nun eine weile und heute wieder nach ca. 20-30 Min ruckelte der Motor (fing an im 5. Gang beim Gas geben). Diesmal hielt ich das Auto an und wartete. Nach 10-15 Min startete ich den Motor erneut. Wieder erlischte die Kontroll-Leuchte. Nun las ich soeben den Fehlerspeicher aus mit folgendem Fehler:

Fehlercode 16688
Verbrennung Zylinder 4
Sporadischer Fehler

Kurze Info noch:
- Zündkerzen wurden vor ca. 15000 km gewechselt.
- Zündkabel vor ca. 20000 km
- Drosselklappe vor ca. 120000 km gereinigt
- Bj 2000, 220tkm, 1.6 16V Golf 4

Es wäre klasse, wenn jemand sich mit der Thematik auskennt, und mir einen wertvollen Ratschlag oder Hinweis geben könnte. Ich möchte nicht dasselbe Schicksal erleiden und mit mehreren "Fehlreparaturen" den VW Händler mit Umsatz beglücken.

Vielen Dank schonmal für Euer Zutun!

Viele Grüße
GeLLcheN

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für Eure Antworten !!

Also ich hab den Zündblock komplett ausgebaut. Der Block ist an 2 Kontakten stark korridiert. Das Witzige ist, als ich die Stellen mit Korrisionsentferner-Spray sauber machen wollte ist der eine Kontakt (am meisten Korrision) abgebrochen.
Ein Kabel (wahrscheinlich Zylinder 4) ist vor lauter Rost nicht mehr zu gebrauchen.

Gehe nun zum Teilehändler. Zündblock hole ich mir nun von Bosch. Das taugt was. + 1 neues Zündkabel.

Vielen Dank an die Poster!! Das Forum ist einfach der Hammer !!

THX !!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zündkerzen ersetzt man doch nicht einzeln sondern alle zusammen 🙄

Was steht denn jetzt im Fehlerspeicher?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und Motorleuchte blinkt' überführt.]

Der gleiche Fehler wieder... Zylinder 3, obwohl ich schon einmal quer getauscht habe.

Merkwürdig ist nur, dass wenn der Fehler gelöscht ist ab und an mal ein leichtest ruckeln ist
und irgendwann leuchtet/blinkt die Motorleuchte und das ruckeln ist wesentlich stärker.

Was könnte das sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und Motorleuchte blinkt' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von pcforever


Zählreinfolge ist bei einem Reihenmotor immer vom Zahnriemen aus.

Das ist nicht richtig, z.B. bei Citroen, Renault ist der erste Zylinder an der Getriebeseite zu finden.

@ TE
ich würde mal die Kompression messen, dadurch weis man schon mal wie es mechanisch um den Motor bestellt ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und Motorleuchte blinkt' überführt.]

Zitat:

@ TE
ich würde mal die Kompression messen, dadurch weis man schon mal wie es mechanisch um den Motor bestellt ist.

Mal angenommen die Kompression stimmt nicht, was kommt dann auf Kosten auf mich zu? Kann man das abschätzen?

Eigentlich wollten wir das Auto in den nächsten Wochen verkaufen und ich frag mich, ob sich eine Reparatur lohnt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und Motorleuchte blinkt' überführt.]

Ähnliche Themen

Bin jetzt einen Schritt weiter...

Die Kompression auf dem 3. Zylinder hat nur noch 7 bar.
Wenn man etwas Öl reingibt, dann steigt die Kompression auf 10 bar.

Schöner Motorschaden würde ich sagen und das bei der Laufleistung erst oder was meint ihr dazu?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und Motorleuchte blinkt' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Wockwelle


Bin jetzt einen Schritt weiter...

Die Kompression auf dem 3. Zylinder hat nur noch 7 bar.
Wenn man etwas Öl reingibt, dann steigt die Kompression auf 10 bar.

Schöner Motorschaden würde ich sagen und das bei der Laufleistung erst oder was meint ihr dazu?

Ja höchstwahrscheinlich hast du recht :-/

Wenn man viel Zeit hat, könnte man den Kolben ziehen und Lauffläche + Kolben begutachten, evtl. erstmal mit Endoskop durch das Kerzenloch.
Mit ganz viel Glück ists wirklich nur ein kaputter Kolbenring (wobei man in diesem Fall dann trotzdem alle Kolbenringe sämtlicher Kolben neumacht). Auf jeden Fall kommt da verdammt viel Arbeit auf einen zu, Material hält sich noch in Grenzen.
Kaputte Laufbuchse (Fressspuren) bedeutet jedoch einen wirtschaftlichen Totalschaden des Motors, da ein ausschleifen auf das nächste Maß unumgänglich wäre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und Motorleuchte blinkt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen