Zündungsfehler mit klarem Fehlerbild - Bitte um Hilfe!

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe bereits im Forum gestöbert und ähnliche Fehlerbilder gesehen. Doch leider nicht exakt folgendes Problem.

Vor 2 Wochen bin ich mit meinem Golf gefahren und nach ca. 20-30 Min fing der Motor an zu ruckeln und nahm kein Gas mehr an. Nach 1-2 Stunden etwa startete der Motor wieder und die Motorleuchte blieb eingeschaltet. Das Fehlerbild war folgendes:

Fehlercode 16684
Verbrennungsaussetzer Festgestellt
Sporadischer Fehler
Fehlercode 16687
Verbrennung Zylinder 3
Sporadischer Fehler
Fehlercode 16688
Verbrennung Zylinder 4
Sporadischer Fehler
Fehlercode 17978
Motorsteuergerät gesperrt

Nun habe ich den Fehler gelöscht und danach war erst einmal wieder alles ok. Das Auto stand nun eine weile und heute wieder nach ca. 20-30 Min ruckelte der Motor (fing an im 5. Gang beim Gas geben). Diesmal hielt ich das Auto an und wartete. Nach 10-15 Min startete ich den Motor erneut. Wieder erlischte die Kontroll-Leuchte. Nun las ich soeben den Fehlerspeicher aus mit folgendem Fehler:

Fehlercode 16688
Verbrennung Zylinder 4
Sporadischer Fehler

Kurze Info noch:
- Zündkerzen wurden vor ca. 15000 km gewechselt.
- Zündkabel vor ca. 20000 km
- Drosselklappe vor ca. 120000 km gereinigt
- Bj 2000, 220tkm, 1.6 16V Golf 4

Es wäre klasse, wenn jemand sich mit der Thematik auskennt, und mir einen wertvollen Ratschlag oder Hinweis geben könnte. Ich möchte nicht dasselbe Schicksal erleiden und mit mehreren "Fehlreparaturen" den VW Händler mit Umsatz beglücken.

Vielen Dank schonmal für Euer Zutun!

Viele Grüße
GeLLcheN

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für Eure Antworten !!

Also ich hab den Zündblock komplett ausgebaut. Der Block ist an 2 Kontakten stark korridiert. Das Witzige ist, als ich die Stellen mit Korrisionsentferner-Spray sauber machen wollte ist der eine Kontakt (am meisten Korrision) abgebrochen.
Ein Kabel (wahrscheinlich Zylinder 4) ist vor lauter Rost nicht mehr zu gebrauchen.

Gehe nun zum Teilehändler. Zündblock hole ich mir nun von Bosch. Das taugt was. + 1 neues Zündkabel.

Vielen Dank an die Poster!! Das Forum ist einfach der Hammer !!

THX !!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hört sich so an als wenn sich deine Stabzündspulen langsam verabschieden würden,machmal folgendes:Tausch mal die Spule vom 4Zylinder mit dem des 1Zylinder,wandert der Fehler mit,dann kannst du schonmal in eine Spule investieren, das selbe machst du mit der anderen vom Zylinder 3,wandert der Fehler dort auch dann weisst du bescheid. Wenn der Fehler aber nicht mitwandert,dann ist die Spule I.O.und der Fehler ist woanders zu suchen....Softwarestand des MSG??Evtl.hilft ein Update.Ansonsten Motor Mechanik usw.....

Zuerst aber die Spulen mal prüfen gehen gerne hops.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Hört sich so an als wenn sich deine Stabzündspulen langsam verabschieden würden,machmal folgendes:Tausch mal die Spule vom 4Zylinder mit dem des 1Zylinder,wandert der Fehler mit,dann kannst du schonmal in eine Spule investieren, das selbe machst du mit der anderen vom Zylinder 3,wandert der Fehler dort auch dann weisst du bescheid. Wenn der Fehler aber nicht mitwandert,dann ist die Spule I.O.und der Fehler ist woanders zu suchen....Softwarestand des MSG??Evtl.hilft ein Update.Ansonsten Motor Mechanik usw.....

Zuerst aber die Spulen mal prüfen gehen gerne hops.

Von welchen Zündkabeln ist dann oben die Rede?

Wenn der TE mal die Motorkennbuchstaben gepostet hätte, müsste man jetzt nicht raten, um welchen Motor es genau geht.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Hört sich so an als wenn sich deine Stabzündspulen langsam verabschieden würden,machmal folgendes:Tausch mal die Spule vom 4Zylinder mit dem des 1Zylinder,wandert der Fehler mit,dann kannst du schonmal in eine Spule investieren, das selbe machst du mit der anderen vom Zylinder 3,wandert der Fehler dort auch dann weisst du bescheid. Wenn der Fehler aber nicht mitwandert,dann ist die Spule I.O.und der Fehler ist woanders zu suchen....Softwarestand des MSG??Evtl.hilft ein Update.Ansonsten Motor Mechanik usw.....

Zuerst aber die Spulen mal prüfen gehen gerne hops.

Von welchen Zündkabeln ist dann oben die Rede?

Wenn der TE mal die Motorkennbuchstaben gepostet hätte, müsste man jetzt nicht raten, um welchen Motor es genau geht.

Kannst du mal sehen das es etwas zuspät schon zum lesen für mich war😁 habe die Zündkabel verdrängt.Dann kann meine Theorie nicht hinhauen.

Dann kann es eigentlich nur der MKB AUS oder ATN sein??!

Bei einem 1.6er FSI (MKB:BAD) würde ich sagen die Einspritzventile gehen sind verkokt und müssen getauscht werden. Der BAD hat aber keine Zündleitungen sondern die berüchtigten Stabzündspulen die auch ein ähnliches Fehlerbild produzieren können....

Ähnliche Themen

Vielen Dank für Eure Antworten.

Sorry... MKB ist AUS :-)

Also so, wie Ihr das beschreibt kann es wohl an der Drosselklappe liegen (die man mal eben so reinigen könnte). Es deutet dann wohl eher auf Zündspule(Zündspulblock) hin...?

Bevor ich meine Zündkabel getauscht habe war es ein ähnliches verhalten nach Maderbiss ruckelte der Motor, allerdings permanent... Das war aber hier etwas anders (bei bestimmten Drehzahlen).

Die Frage ist nun, ob ich mir auf Verdacht hin nen neuen ZS-Block holen soll und einfach mal reinschraube eingenhändig.

Viele Grüße
GeLLcheN

Drosselklappe würde ich ausschließen, die macht sich nicht mit so einem Fehlerprotokoll bemerkbar mein ich. Ich würde auch mal auf den Zündblock losgehen und den tauschen.

Ich würde zuerst mal die Zündkabel genau ansehen und mit einer Wassersprayflasche bei laufendem Motor absprühen.

Dann Zündkerzen untereinander wechseln und sehen, ob der Fehler mitwandert.

Wenn Du noch ein langes altes von den getauschten Zündkabeln übrig hast, dann Fehler durch umtauschen eingrenzen.

Erst dann Zündtrafo tauschen.

Ich tippe 50/50 erneuter Marderbesuch/Zündtrafo.

Vielen Dank für Eure Antworten !!

Also ich hab den Zündblock komplett ausgebaut. Der Block ist an 2 Kontakten stark korridiert. Das Witzige ist, als ich die Stellen mit Korrisionsentferner-Spray sauber machen wollte ist der eine Kontakt (am meisten Korrision) abgebrochen.
Ein Kabel (wahrscheinlich Zylinder 4) ist vor lauter Rost nicht mehr zu gebrauchen.

Gehe nun zum Teilehändler. Zündblock hole ich mir nun von Bosch. Das taugt was. + 1 neues Zündkabel.

Vielen Dank an die Poster!! Das Forum ist einfach der Hammer !!

THX !!

Hallo zusammen,
seit heute blinkt die Motorleuchte unseres Golf 4 (Bj. 2000, 1,6L) und der Motor ruckelt während der Fahrt meinte meine Frau.

Ich hatte mir mal vor einiger Zeit über die Bucht ein AutoDia K409 bezogen, welches ich auch heute mal anschlossen habe.

Fehler:
16687 - Cylinder 3: Misfire Detected
P0303 - 35-10 - - - Intermittent

Durch meine Recherche im Netz hab ich herausgefunden, dass es wohl die Zündkerze (defekt oder verölt) oder die Zündspule sein kann.

Da der 3 Zylinder betroffen ist, ist meine Frage welches der 3. ist?

Zählt man von rechts nach links oder umgekehrt wenn man von vorne auf den Motor schaut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und Motorleuchte blinkt' überführt.]

Zählreinfolge ist bei einem Reihenmotor immer vom Zahnriemen aus. Also wenn bei dir der Riemen links ist, ist der Zylinder 3 der zweite von rechts.
Welchen MKB hast du?
Kannst ja mal bei laufendem Motor das Zündkabel vom Zylinder abziehen. Wenn sich nix ändert, dann läuft er nur auf 3 Zylindern. Dann kann man erstmal Zündkerzen wechseln, danach Zündkabel und danach Zündspule.

gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und Motorleuchte blinkt' überführt.]

Tausch mal die Zündspulen (wenn Einzelspulen) vom 3. und 2. Zylinder, dann Fehler löschen und rumfahren bis die Leuchte wieder angeht. Dann nochmal auslesen, ist der Fehler dann bei Zylinder 2 ist höchstwahrscheinlich die Spule kaputt.
Wenn nicht hast du dir den Kauf einer Zündspule erspart... also erstmal ordentlich diagnostizieren bevor du unnötig Teile tauschst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und Motorleuchte blinkt' überführt.]

vorausgesetzt es sind einzelzündspulen. ansonsten kann man auch zündkerzen quertauschen oder so

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und Motorleuchte blinkt' überführt.]

Hi,
vielen Dank für eure Hilfe!

Hab jetzt die Zündspule erneutert und sieht gut aus 🙂
Austausch war recht einfach...

Beste Grüße!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und Motorleuchte blinkt' überführt.]

Zu früh gefreut! 🙁

Zündkerze und Spule wurde getauscht und hin und wieder ist ein leichtes ruckeln zu merken.
Den gleichen Fehler hat er wieder geschrieben.

Hat noch jemand einen weiteren Tipp für mich?

Edit:
MKB ist AZD und die Kiste hat nich mal (Original) 60.000 gelaufen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und Motorleuchte blinkt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen