Zündung geht nicht, Lenkradsperre drin, alles anders als gedacht...

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

wollte meinen Fall mit euch teilen.

Ich hatte mich in meinen 04er A6 4f reingesetzt und wollte starten.

Beim Anlassen sofort ausgegangen, das Lenkradschloß hat reingehauen und Zündung ging aus.

Als ich erneut starten wollte hatte ich folgenden Zustand:

  • Zündschlüssel reinstecken entriegelt das Lenkrad nicht;
  • Cockpit bleibt aus
  • Radio geht
  • Funkfernbedienung geht
  • Comfort geht

Erste Suche brachte mich auf den Fehler am ELV oder am Zündanlassschalter;

  • Wollte hierzu auf die Diagnose um zu schauen ob es der ELV Fehler 0288 ist, kam aber nicht rein.
  • Batterie-Reset brachte kein Erfolg
  • Zündanlassschalter ausgebaut und nach den Mikroschaltern geschaut - soweit auch ok.

Hab dann den ADAC gerufen, dass er mal versucht ob er online kommt.

ADAC konnte sich in die Lenkung einwählen - aber, kein Fehler gespeichert.

Motorsteuergerät das gleiche - Fehlerlos

Erst nachdem der Techniker eine Komplettabfrage (Komplettscan) durchgeführt hatte, hat sich herausgestellt, dass 5 Fehler in der Wegfahrsperre gestanden haben.

Alle Fehler gelöscht, Can-Bus neu gebootet, und siehe da - das Cockpit war online und die ELV sofort frei.

Mehrmaliges Starten erfolgreich.

Jetzt steht die Vermutung im Raum, dass der Zündanlassschalter evtl. einen Weg hat - werde ihn wohl prophylaktisch tauschen.

Hatte das jemand so wie beschrieben, und was habt ihr in dem Fall gemacht?

Grüße in die Runde

9 Antworten

ELV defekt, baldmöglichst tauschen ,,,,, kann dir die Daten vom alten aufs neue übernehmen....

Zitat:
@disi77 schrieb am 14. Juli 2025 um 12:19:03 Uhr:
ELV defekt, baldmöglichst tauschen ,,,,, kann dir die Daten vom alten aufs neue übernehmen....

Hab ich auch erst gedacht, aber ich hatte weder einen Fehler in der ELV gespeichert, und meine Funkfernbedienung ging auch noch.

Wenn ich die Symptome vergleiche, ist das bei einer defekten (fast defekten) ELV eigentlich immer mit fehlender Fernbedienungsfunktion und abgesetzten Fehler im ELV Steuergerät verbunden, was ich nicht hatte

Dann warte bis nichts mehr geht!

Soll das heißen, dass das Steuergerät der Elekt. Lenkradverriegelung gleichzeitig das "Steuergerät der Wegfahrsperre" ist?

Ähnliche Themen

Hast Du eine induktive Handyhalterung im Auto ?

Zitat:
@derSentinel schrieb am 14. Juli 2025 um 19:55:43 Uhr:
Hast Du eine induktive Handyhalterung im Auto ?

Nein, hab den Fall auch im Netz gefunden, und fand das echt interessant

ELV zum dreihundertachtundsechzigsten Mal.

Suchfunktion im Forum ist doch völlig überbewertet....

Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 14. Juli 2025 um 20:50:06 Uhr:
ELV zum dreihundertachtundsechzigsten Mal.
Suchfunktion im Forum ist doch völlig überbewertet....

Da muss ich Dir widersprechen.

Ich habe die Suchfunktion genutzt und auch die bekannte Symptomatik mit meiner verglichen.

Bei mir lagen die abgelegten Fehler in der Wegfahrsperre und nicht im ELV...

Es hat sich NICHT so verhalten wie in den dreihundertsiebenundsechzig anderen Fällen

Da wird man doch mal Fragen dürfen...

...aufmerksames Lesen ist ebenfalls überbewertet...

Ich habe das Gefühl, ich habe meine Anfrage falsch gestellt, daher möchte ich die eigentliche Frage nochmal hervorheben:

Hatte jemand schon mal den Fall, dass es zwar ausschaut wie der typische ELV Fehler, aber die Fehler selbst nicht im ELV Steuergerät, sondern unter der Wegfahrsperre abgelegt waren?

Und wenn ja, was habt ihr da unternommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen