Zündung geht bei Hitze nicht Mercedes E 200 Kabrio

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

habe ein Problem.

Habe mir nach langer Überlegung den Wunsch erfüllt und mir den Kabrio zugelegt.

E200, BJ 2010, Schaltgetriebe, 184 PS

Wo ich das Auto vor 5 Wochen gekauft habe, waren die Temperaturen nicht sommerlich und das Problem war nicht vorhanden. Mit steigen der Temperaturen, macht das Auto nichts. Stecke den Schlüssen in die Zündschloss, alles leuchtet, drehe den Schlüssel, es passiert nichts. Damit meine ich auch nichts, der Motor kriegt keine Impuls zum starten. Abends wenn es abgekühlt ist, oder morgens, alles kein Problem.Springt an und läuft ohne Probleme. Nur wenn es heiß ist, hat es dieses Problem. War zum auslesen zur Werkstatt. Allerdings ist das Auslesen bei laufendem Motor durchgeführt wurden da ich nicht das Risiko eingehen wollte. Bei der Auslesung ist kein Fehler erkennbar gewesen.

PS: Die Batterien der Schlüssel sind bereits erneuert wurden.Bei beiden Schlüssel ist das Problem nach wie vor vorhanden.

Vielleicht kennt jemand das Problem oder kann mir ein Hinweis geben woran es liegen kann.

Die Werkstätte wollen Ausschlussverfahren anwenden, indem sie Anfangen einzelne Bauteile, wie z.B. Zündschloss zu erneuern. Es geht bestimmt einfacher und günstiger das Problem zu lokalisieren.

Hoffe auf eure Unterstützung. Danke im voraus für eure Kommentare und Hilfestellung.

L.G an Alle

22 Antworten

Wenn ich Deine Beschreibung richtig interpretiere, dreht der Anlasser dann also garnicht. Oder hört man wenigstens ein Geräusch, als ob der Anlasser es versuchen würde zu drehen, oder wenigstens das Schalten des Starterrelais?

Wenn man absolut gar nichts davon hört, dann vielleicht erstmal das Startrelais auf Verdacht erneuern. Wir reden hier über ein 15 Jahre altes Auto, da könnte sowas evtl. schonmal nicht mehr so richtig funktionieren. Das wäre zumindest mein erster Versuch, bevor ich anfangen würde, wahllos andere teure Teile zu tauschen.

Die Benzinpumpe ist hörbar wenn Du die Zündung einschaltest?

Zitat:
@X3-Fahrer schrieb am 15. August 2025 um 13:03:15 Uhr:
Hallo zusammen,
habe ein Problem.
Habe mir nach langer Überlegung den Wunsch erfüllt und mir den Kabrio zugelegt.
E200, BJ 2010, Schaltgetriebe, 184 PS
Wo ich das Auto vor 5 Wochen gekauft habe, waren die Temperaturen nicht sommerlich und das Problem war nicht vorhanden. Mit steigen der Temperaturen, macht das Auto nichts. Stecke den Schlüssen in die Zündschloss, alles leuchtet, drehe den Schlüssel, es passiert nichts. Damit meine ich auch nichts, der Motor kriegt keine Impuls zum starten. Abends wenn es abgekühlt ist, oder morgens, alles kein Problem.Springt an und läuft ohne Probleme. Nur wenn es heiß ist, hat es dieses Problem. War zum auslesen zur Werkstatt. Allerdings ist das Auslesen bei laufendem Motor durchgeführt wurden da ich nicht das Risiko eingehen wollte. Bei der Auslesung ist kein Fehler erkennbar gewesen.
PS: Die Batterien der Schlüssel sind bereits erneuert wurden.Bei beiden Schlüssel ist das Problem nach wie vor vorhanden.
Vielleicht kennt jemand das Problem oder kann mir ein Hinweis geben woran es liegen kann.
Die Werkstätte wollen Ausschlussverfahren anwenden, indem sie Anfangen einzelne Bauteile, wie z.B. Zündschloss zu erneuern. Es geht bestimmt einfacher und günstiger das Problem zu lokalisieren.
Hoffe auf eure Unterstützung. Danke im voraus für eure Kommentare und Hilfestellung.
L.G an Alle

Hallo habe das gleiche Problem w 211 E220 CDI nur das bei mir auch der Lüfter vom Kühler die ganze zeit läuft sobald ich auf zündung stufe 2 bin LG Bure

Folgendes habe ich schon Erneuert bzw geprüft

Nockenwellensensor

Kubelwellensensor

Temperatursensor am thermostat

Zündschloß wurde auch getestet

Beide kraftstoffpumpen

Batterie Hinten die Große ist 6 Monate alt

Die vordere kleine hat im ruhezustand unter 12 volt werde das demnächst mal erneuern

Deine Antwort
Ähnliche Themen