Zündung fehlt nach Batterie leer

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Zusammen kurz zu mir: Ich bin Kfz Techniker Meister und hab seit Tagen ein Problem mit meinem Mercedes W447 V Klasse.
Also Auto stand etwa 5 Tage und die Batterie war leer .Nach aufladen der Batterie wollte ich das fzg starten.
Folgende Symptome traten auf : Funk Über Schlüssel auf und zu geht nicht mehr Gottseidank ist das fzg offen.Beim stecken vom Schlüssel ins Schloss eine Reaktion kein gar nichts Tacho schwarz drehe ich auf Stellung 1-2 nicht s kein Zündung oder Licht nicht s.
Komisch ist das ich das Lenkrad drehen kannauch ohne Schlüssel im zündschloss sprich die lenkradverriegelung ist offen.
Alle Sicherungen komplett überprüft alle ok .Sicherungskasten vorne und Beifahrersitz unten alle ok 12 Volt auf Sicherung für zündschloss da.
Was kann hier sein .?
Gruß Manuel
Leider nur ein Schlüssel vom Auto somit kann ich den zweiten nicht testen ??
Was ich noch gemacht habe : Schlüssel über 1 Stunde rein und raus im zündschloss gesteckt einfach nichts kein Reaktion an zündschloss oder der elv keingeräusch einfach nichts .
Achso ja und noch etwas Radio geht auch nicht an in dem Fall nur der Warnblinker geht

102 Antworten

Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 11. Mai 2024 um 17:40:26 Uhr:


Ok damit kann ich was anfangen ??danke dir ??kannst du dir vorstellen das das zündschloss einfach kaputt ist?

Siehe noch mal oben, zu schnell abgesendet. Post war nicht fertig ;-)

Da hilft nur alles soweit zerlegen und durchmessen.

ok dann mess ich mal durch Danke erstmal

Batterie abgeklemmt usw alles schon gemacht

Ähnliche Themen

Hast du ein Kurzschluss verursacht? Prüf mal die fetten Sicherungen

Wenn er die durchgebrannt hätte, dann dürfte ja auch das Display gar nicht erst angehen, wenn er die Tür öffnet?!?

Fragen wir doch mal so:
Warum war die Batterie denn überhaupt entladen? Vlt. Kommt man so der Lösung näher

Vll ist auch die Batterie hinüber, für ein bisschen Licht reicht es noch aber beim Vorglühen/Anlasser drehen gibts einen starken Spannungsabfall, den die Batterie nicht mehr abkann. Schonmal einen anderen Block drangehängt, nicht so ein USB Starterding für 1.4l Benziner?

Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 11. Mai 2024 um 17:41:04 Uhr:


Oder der Schlüssel die Codierung verloren hat?

Nein, unbekannte Schlüssel werden im Display als Solche angezeigt. Selbst schon mit nem 203er Schlüssel probiert

Neue Erkenntnisse heute ausgelesen Code B226629 fahrberechtigungsdaten Empfangene Daten ungültig.
Zudem schrieb ich bereits das weder Radio noch Zündung noch Fensterhebern noch Armatur Beleuchtung geht es geht einfach gar nicht wie komplett Ausfall verzweifel

Wer kann mir weiterhelfen Mercedes Mechaniker da?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 11. Mai 2024 um 18:55:21 Uhr:


Hast du ein Kurzschluss verursacht? Prüf mal die fetten Sicherungen

Alle Sicherungen sind gut

Zitat:

@JOEsV schrieb am 11. Mai 2024 um 16:49:42 Uhr:


Trotzdem mal mit Powerpack probiert?
Es gibt keine Lenkradverriegelung am V da elektronische Getriebesteuerung. Die stellt den Diebstahlschutz sicher.

Das pr ist wie bekomme ich die v Klasse ohne das Zündung geht auf neutral das ich sie abschleppen kann?

Zitat:

@zappzi schrieb am 11. Mai 2024 um 21:28:47 Uhr:


Vll ist auch die Batterie hinüber, für ein bisschen Licht reicht es noch aber beim Vorglühen/Anlasser drehen gibts einen starken Spannungsabfall, den die Batterie nicht mehr abkann. Schonmal einen anderen Block drangehängt, nicht so ein USB Starterding für 1.4l Benziner?

Hallo danke der Antwort aber es geht nicht um das starten…….
Es geht rein darum das wenn ich den Schlüssel ins ezs stecke und drehe einfach kein Kontrolllampe im Tacho kommt weder noch eine Beleuchtung im Tacho null einfach tot kein zündstellung 2

Bei der Websuche bekommt man dazu immer Einträge, die auf ein Problem mit dem Konbiinstrument hindeuten.

Ohne Mercedes-Fachwerkstatt wird das wohl schwierig werden, das mal eben aufzulösen...

Zitat:

@JOEsV schrieb am 22. Mai 2024 um 22:10:18 Uhr:


Bei der Websuche bekommt man dazu immer Einträge, die auf ein Problem mit dem Konbiinstrument hindeuten.

Ohne Mercedes-Fachwerkstatt wird das wohl schwierig werden, das mal eben aufzulösen...

Ich vermute irgendwie das das ezs defekt ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen