Zündung fehlt nach Batterie leer

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Zusammen kurz zu mir: Ich bin Kfz Techniker Meister und hab seit Tagen ein Problem mit meinem Mercedes W447 V Klasse.
Also Auto stand etwa 5 Tage und die Batterie war leer .Nach aufladen der Batterie wollte ich das fzg starten.
Folgende Symptome traten auf : Funk Über Schlüssel auf und zu geht nicht mehr Gottseidank ist das fzg offen.Beim stecken vom Schlüssel ins Schloss eine Reaktion kein gar nichts Tacho schwarz drehe ich auf Stellung 1-2 nicht s kein Zündung oder Licht nicht s.
Komisch ist das ich das Lenkrad drehen kannauch ohne Schlüssel im zündschloss sprich die lenkradverriegelung ist offen.
Alle Sicherungen komplett überprüft alle ok .Sicherungskasten vorne und Beifahrersitz unten alle ok 12 Volt auf Sicherung für zündschloss da.
Was kann hier sein .?
Gruß Manuel
Leider nur ein Schlüssel vom Auto somit kann ich den zweiten nicht testen ??
Was ich noch gemacht habe : Schlüssel über 1 Stunde rein und raus im zündschloss gesteckt einfach nichts kein Reaktion an zündschloss oder der elv keingeräusch einfach nichts .
Achso ja und noch etwas Radio geht auch nicht an in dem Fall nur der Warnblinker geht

102 Antworten

Sprich wenn ich das starterrrlais Brücke zieht der Anlasser voll durch .
Somit ist die bordspannumg gegeben weil der Starter voll durchziehen tut

Zitat:

@JOEsV schrieb am 26. Mai 2024 um 14:01:02 Uhr:


Das dreht sich hier doch im Kreis. Das mit dem Schlüssel wurde schon geschrieben, ist es ein falscher Schlüssel, dann zeigt das KI das an. Wenn beide Schlüssel weder das Auto öffnen, noch die Zündung freischalten, und keine Fehlermeldung kommt, dann ist es wohl kein Problem eines Schlüssels…

Ich weiß ja nicht wie viel Zeit der TE hat, hier weiter rum zu probieren….aber ich denke, ohne einen Mechaniker mit Original MB Equipment wir es nicht weiter gehen. Vielleicht sollte er einfach mal beim nächsten Vertragshändler anrufen und das Fahrzeug einschleppen lassen…

Da hast du recht nur es ist kompliziert weil : Das Fahrzeug vorwärts in einem Parkplatz steht ohne Zündung kein N Gang einlegbar.somit müsste ich einen Kran organisieren der das schwere Auto aufladen kann.

Zitat:

@Trademed schrieb am 26. Mai 2024 um 13:41:20 Uhr:



Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 26. Mai 2024 um 12:52:50 Uhr:


Der Fehler heißt Empfänger ??
Und der Schlüssel wäre der Sender ??

Mit was für einer Type Booster und wo angeklemmt hast Du eigentlich versucht zu starten ?
Und hast Du die Batteriespannung mal überprüft nachdem das Batterieladerät länger als 12 Stunden abgeklemmt war und dann direkt bei Einstecken des Zündschlüssels ? Bricht die Spannung dann evtl massiv ein ?
Wenn deine Batterie komplett leer war wie Du schreibst ist die Wahrscheinlichkeit groß das Sie tot ist auch wenn Du nach dem Laden 12 Volt misst . Kommt häufig vor das die Spannung unter Last einbricht auf 5/6 Volt . Da weckst Du dann kein Steuergerät mit auf .

Evtl hat sonst @pahul eine Idee was Du noch testen könntest

Gruß Marc

Nochmal kurz zur Frage von dir wo es abgeklemmt wurde.
Vorne an den Starthilfe Punkten im Motorraum oder direkt an der Batterie?

Zitat:

Da hast du recht nur es ist kompliziert weil : Das Fahrzeug vorwärts in einem Parkplatz steht ohne Zündung kein N Gang einlegbar.somit müsste ich einen Kran organisieren der das schwere Auto aufladen kann.

Dafür gibt es Radwagen, die eigentlich jeder Abschlepper hat 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@VFahrer schrieb am 26. Mai 2024 um 18:46:20 Uhr:



Zitat:

Da hast du recht nur es ist kompliziert weil : Das Fahrzeug vorwärts in einem Parkplatz steht ohne Zündung kein N Gang einlegbar.somit müsste ich einen Kran organisieren der das schwere Auto aufladen kann.

Dafür gibt es Radwagen, die eigentlich jeder Abschlepper hat 😉

Das stimmt aber er muss die Vorderachse heben dazu und nach vorne geparkt ist Ende mit Fahrbahn es steht zur Mauer Gruß

Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 26. Mai 2024 um 17:55:38 Uhr:



Zitat:

@Trademed schrieb am 26. Mai 2024 um 13:41:20 Uhr:


Mit was für einer Type Booster und wo angeklemmt hast Du eigentlich versucht zu starten ?
Und hast Du die Batteriespannung mal überprüft nachdem das Batterieladerät länger als 12 Stunden abgeklemmt war und dann direkt bei Einstecken des Zündschlüssels ? Bricht die Spannung dann evtl massiv ein ?
Wenn deine Batterie komplett leer war wie Du schreibst ist die Wahrscheinlichkeit groß das Sie tot ist auch wenn Du nach dem Laden 12 Volt misst . Kommt häufig vor das die Spannung unter Last einbricht auf 5/6 Volt . Da weckst Du dann kein Steuergerät mit auf .

Evtl hat sonst @pahul eine Idee was Du noch testen könntest

Gruß Marc

Nochmal kurz zur Frage von dir wo es abgeklemmt wurde.
Vorne an den Starthilfe Punkten im Motorraum oder direkt an der Batterie?

@pahul ?wie finde ich ihn ?

Zitat:

Das stimmt aber er muss die Vorderachse heben dazu und nach vorne geparkt ist Ende mit Fahrbahn es steht zur Mauer Gruß

Nein, ähnlich wie bei einem Wagenheber kann man die hydraulisch unter die Räder fahren 😉

Du musst sicher erstmal keinen Kran organisieren. Du kannst doch beim nächsten Vertragspartner anrufen. Die xentry Geräte sind doch mobil. Damit sollte der Techniker vom Hersteller softwareseitig das Getriebe in N stellen können. Wenn das schon am Telefon verneint werden sollte, dann kann man immer noch weiter sehen.
Macht es doch nicht so kompliziert und fragt dort erst mal nach. Man braucht nicht immer gleich die höchste Eskalationsstufe…

Wenn man das hier so liest hab ich den Eindruck , das der Themen starter sich sträubt MB zu Rate zu ziehen . In den 15 Tagen rumspielen und nerven verbrennen hätte ich die Kiste schon längst abschleppen lassen .
Aber jeder wie er will, wenn man Zeit zum rumspielen hat .

Update?

An alle Problem wurde gelöst Resultat 1800 Euro bei Mercedes bezahlt das zündschloss ezs war defekt zusätzlich den Werkstatt Schlüssel vom Werk zum programmieren usw.
Aber anscheinend würde die Servolenkung nicht gehen warum wissen Sie noch nicht.
Für mich unbegreiflich weil sie davor ging ??????

Für den Transport hab ich den getriebesteller ausgebaut und manual am Getriebe auf n gestellt ??

Zitat:

@AutoAuer1 schrieb am 8. Juni 2024 um 20:19:02 Uhr:


An alle Problem wurde gelöst Resultat 1800 Euro bei Mercedes bezahlt das zündschloss ezs war defekt zusätzlich den Werkstatt Schlüssel vom Werk zum programmieren usw.
Aber anscheinend würde die Servolenkung nicht gehen warum wissen Sie noch nicht.
Für mich unbegreiflich weil sie davor ging ??????

Hab ich gesagt, dass es in die Richtung Schlüssel gehen muss.

Servolenkung für mich auch unbegreiflich, außer ihr habt die beim fremdstarten gegrillt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen