Zündung - Ewiges Winterthema

VW Käfer 1200

Moin zusammen,

ich mal wieder ... mit stehendem Käfer ... nachdem ich letzten Sommer die Zündung supi eingestellt habe, versagte vorgestern das Anlassen komplett ... der Anlasser röhrt ohne Ende ... aber er geht nicht mehr an ... von heute auf morgen *grummel*

Kenne das Problem noch von früher ... im Winter ... Feuchter Verteiler bzw. Feuchtigkeit in der Zündanlage ... Verteilerkappe + Verteilerfinger tauschen habe ich ja schon im Sinn ... Unterbrecherkontakt auch noch gerade mit ... war im August schon ziemlich im schlechten Zustand ...

Was würdet ihr noch austauschen? Oder besser noch machen? Batteriefett an Zündkabel? Kontaktspray? Will es nicht wirklich step by step machen ... am liebsten die gängisten Sachen komplett erneuern um nicht zehnmal anzufangen.

Jemand Ideen?

Danke im Voraus.

27 Antworten

1-2-3

Oder hier besser.
shop/product_info.php/info/p6790_Verteiler-123ignition-VW-Porsche.html/XTCsid/8663a5321a187d0cf9b38ce01c3ce42d

Ich fahr so ein Ding seit 3-Jahern....und gebe es nicht mehr her.

Vari

Ach ja genau.
Beim stöbern ist mir dieser Typ aufgefallen, programmierbar per Laptop, auch mit Drehzahlbegrenzer:

http://www.leenapk.nl/product_details.php?...

Was hältst du davon?

Wenn du nicht weißt was du tust kannst du auch schnell was in den Eimer programmieren.Das kostet dan schnell mal wieder richtig Geld.
Muß jeder selber entscheiden was er möchte.Allerdings gab es nur die ohne Programmiermöglichkeit als ich gekauft habe,die mit ist erste seit 1-2 Jahren auf dem Markt.

Ähnliche Themen

Ja da hast du schon recht.
Welche der 12 Kurven hast du denn für deinen Motor gewählt?

7,5
10 at idle
31@3900 Upm

Zitat:

Original geschrieben von Jungteichbauer


Danke für deinen Beitrag ... Sehr hilfreich und informativ. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, welche Boschanlage ich drinne habe ... Denke mal die 009er ... Bin mir aber nicht sicher.

Steht das irgendwo drauff auf oder an der Kappe? An meiner Tombiline ist alles original ...

Danke

Also im Normalfall kannst Du den aus meinem Link direkt nehmen. Nen 009 hast Du normalerweise nur bei einem veränderten Motor drin. Wenn Du eine (oder zwei) Unterdruckdose(n) dran hast (die Dinger mit dem Schlauch zum Vergaser), dann passt das schon. Gibt dann noch zwei Möglichkeiten wo das Kabel vom Unterbrecher rauskommt: entweder unten, oder oben, also an der Seite des Verteilers. Der letzte Fall ist optimal, da schaffst Du das in ein paar Minuten, unten ist die Kabelführung etwas kritischer und Du musst den Stecker rausschrauben, geht aber auch.

@ Robomike: Du hast vollkommen Recht, eigentlich ist der Käfermotor perfekt für den Wintereinsatz (ob mit oder ohne kontaklose Zündanlage).

Mit kontaktloser Zündung hast Du halt auch keine Feuchtigkeitsprobleme am Unterbrecher, weil den Magneten ist das Wurst ob die feucht sind 😉

Einen "Nachteil" hat so eine kontaktlose Zündung schon, man kann nicht mehr mit Prüflampe einstellen. Grundeinstellung und "Einstellen nach Gehör" funktioniert aber natürlich, auch wenn ich eine Zündblitzpistole empfehle 😉

Die 1-2-3 ist soweit ich gehört habe echt toll. Aber wenn man einen günstigen, störungsunanfälligen und narrensicheren Ersatz für den Unterbrecher sucht, dann ist man mit einer 08/15 Induktionszündung gut beraten, gerade beim Serienmotor.

Bei mir war es halt in 99% der Fälle der Unterbrecher, wenn etwas mit meiner Zündung nicht in Ordnung war. Frieda hatte anfangs ein paar Macken bei Feuchtigkeit. Lief manchmal einfach nicht so wie sie sollte. Seit dem Umbau gibts keinerlei Probleme mehr.

Mahlzeit Safra,

meine Originalteile gehe ich heute holen, die kontaktlose Zündung werde ich mir zusätzlich bestellen. Stutzig macht mich bei dem EBay-Kram die Angabe der Baujahre ... also mein 1984er ist nicht dabei 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Leue66


Ja da hast du schon recht.
Welche der 12 Kurven hast du denn für deinen Motor gewählt?

7,5
10 at idle
31@3900 Upm

Ich habe die vom 009 eingestellt,funzt prima.

9-10° im LL

Zitat:

Original geschrieben von Jungteichbauer


Mahlzeit Safra,

meine Originalteile gehe ich heute holen, die kontaktlose Zündung werde ich mir zusätzlich bestellen. Stutzig macht mich bei dem EBay-Kram die Angabe der Baujahre ... also mein 1984er ist nicht dabei 🙁

Ich denke, dass die nur die Baujahre der "deutschen" Käfer angegeben haben. Technisch ist zwischen den 1200ern nicht wirklich ein Unterschied. Kommt nur auf den Verteiler an, genauer auf die Aufnahme für den Unterbrecher und die ist bei allen meinen Verteilern gleich.

Solltest Du Probleme haben, helf ich Dir gerne weiter, kannst mir den Verteiler zur Not auch schicken und ich bau Dir das Teil ein, ist echt kein Ding!

MfG

Chris

Nabend zusammen,

Fehler heute endlich behoben, innerhalb von 10mins ... Ursache war ein verschliessener Unterbrecherkontakt, der ziemlich abgebrannt aussah. Neuen eingebaut ... schwupps, war die Tombiline wieder da 🙂 ... frag mich nur warum der so abgefackelt war !?!? Im August beim einstellen der Zündung sah er noch nicht so scheisse aus.

Die kontaktlose Zündung kommt Montag, der Einbau sollte kein Thema sein ... nur... Was mache ich eigentlich wenn diekaputt geht irgendwann? Den Unterbrecherkontakt hätte man unterwegs notdürftig reparieren können ... Nur die kontaktlose? Oderhabt ihr auf Reisen immer Ersatz Zündverteiler im Gepäck? 😉

Schönen Abend noch und danke für die vielen Antworten
Tommi

Zitat:

Original geschrieben von Jungteichbauer


 Oderhabt ihr auf Reisen immer Ersatz Zündverteiler im Gepäck? 😉

Ja.

Einen schönen originalen mit Unterbrecher..man weiß ja nie.

Vari-Mann

Zitat:

Original geschrieben von Jungteichbauer


Nabend zusammen,

Fehler heute endlich behoben, innerhalb von 10mins ... Ursache war ein verschliessener Unterbrecherkontakt, der ziemlich abgebrannt aussah. Neuen eingebaut ... schwupps, war die Tombiline wieder da 🙂 ... frag mich nur warum der so abgefackelt war !?!? Im August beim einstellen der Zündung sah er noch nicht so scheisse aus.

Die kontaktlose Zündung kommt Montag, der Einbau sollte kein Thema sein ... nur... Was mache ich eigentlich wenn diekaputt geht irgendwann? Den Unterbrecherkontakt hätte man unterwegs notdürftig reparieren können ... Nur die kontaktlose? Oderhabt ihr auf Reisen immer Ersatz Zündverteiler im Gepäck? 😉

Schönen Abend noch und danke für die vielen Antworten
Tommi

die geht nie kaputt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen