Zündung aus,Schlüssel abgezogen Lüftung und Radio weiter an.HILFE

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,
Kurze Geschichte zu meinem Problem,
Als ich von Party heim kam,stand ich neben meinem Kfz und dachte mir welcher Held denn hier früh um 4 Musik hört,als ich in mein Auto schaute lief Radio und die Lüftung.
Ich habe ihn paar mal gestartet und irgendwann ging alles aus, abends wollte ich das Auto umparken, Batterie leer.
Starthilfe geben lassen,große Runde gefahren, abgestellt, Batterie wieder leer, trotz das ich Radio und Lüftung extra ausgeschaltet habe.
Elektronik summt im normal Fall ja nach,nach dem man den Zündschlüssel herraus zieht,nach ausschalten des Radios und der Lüftung, geschieht dies trotzdem nicht und irgendwas summt weiter.

Auto in Kfz -Werkstatt geschafft
(Familienbetrieb) 25 Jahre Kfz -Meister Fehler nicht gefunden, in keiner Forddatenbank und auch Fehler auslesen hat nix gebracht.

Batterie abgeklemmt, normaler Stromzug von 0,5 V Batterie +Pol angeklemmt Lüftung ging von alleine wieder an.

Hat jemand sowas mal erlebt, hab auch ein Video dazu,vielleicht kann uns jemand helfen.

Nach 6 großen Ford Händlern, die wir um Rat gebeten haben sind wir ratlos.

Ford Mondeo, Mk3 Baujahr 2005, 2,2 Liter Diesel 155 PS.

Hatte in anderen Foren nur ein was gefunden, aber keine Lösung am Ende.

HILFE liebe Fordfreunde.

Grüße Markus

Beste Antwort im Thema

KFZ-Elektrikbetrieb aufsuchen! Ist wie beim Diesel, alles außer 08/15 führt zur Verwirrung.

Du kannst mal ein Amperemeter benutzen und im Fehlerfall die Sicherungen nacheinander ziehen. So kann man zunächst den leitungsstrag eingrenzen, in dem es zu Problemen führt. Dann kommt die Pflicht: Ausmessen bzw erstmal gucken, ob der Marder wo drin war.

Gerade bei KFZ die bei der Saukälte aktuell draußen standen, ist das aktuell wieder akut. Der Marder ist ja auch nicht blöd und friert sich seinen pelzigen A.... ab, wenns da einen warmem Motorraum gibt in dem man noch so schön spielen kann.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hi Markus, danke für's Update... wir sind weiterhin gespannt... :-)

Grüsse,
Manu

Hallo,

Also,den Fehler an sich haben wir noch nicht gefunden, aber es kreist sich immer weiter ein.

Da es letzte Woche Montag und Dienstag so schön war, hat sich der Fehler von alleine verabschiedet.
Also kommt immer mehr Wasser in Betracht, wir haben nochmal den ganzen Schaltplan uns angeschaut und sämtliche Komponenten vom Radio und der Lüftung, gehen in diese Batterieverteilerbox, also liegt es sehr nah,das an einem Relai Wasser stand und durch das schöne Wetter getrocknet ist.
Also lohnt es sich nicht, den ganzen Kasten zu wechseln, da, das Problem nach dem waschen aufgetreten ist, werde ich am Wochenende mich nochmal in die waschbox begeben und meine Radkästen ordentlich ausspritzen, wenn der Fehler dann nicht mehr kommt, hoffe ich das er auch da bleibt wo er momentan ist, :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen