Zündung am PN Kontrolliern
Hey Leute, mein PN läuft total schlecht, aber erst seit dem Zahnriemenwechsel, denke mal es liegt an der Zündung. Ich hab mich nun soweit schclau gemacht, das ich auf jedenfall erst mal alles auf OT stellen muss und den Finger im Verteiler auf die Kerbbe stellen muss. Dann muss ich ihn mit der Stroboskop Lampe Abblitzen. Der Punkt auf dem Schwungrad ist OT die Kerbe is der ZZP, stimmt das soweit? Und hat jemand nen guten Tipp wie ich den ZZP auf dem Schwungrad deutlicher machen kann, so dass ich ihn mit der Lampe besser sehe? Erkenne da nämlich nichts hab schon mal probiert mit dem Abblitzen, vielleicht ist aber auch alles total Verstellt.
Danke für eure Hilfe, ich hab den Threat eröffnet, weil mir die Suche nicht das gewünscte ergebnis lieferte, habe nur stichpunkte gefunden.
Gruß Flo
19 Antworten
Steht die Nockenwelle richtig zur Kurbelwelle? Bevor die Zündung eingestellt wird, musst du dir ganz sicher sein. Hier in MT war bei der Hälfte der Fälle die Nockenwelle auch verstellt.
*HeikoVAG* hat für den 1,8 l Motor folgendes geschrieben: Nein, in Drehrichtung kommt erst ein Höcker, dann die ZZP-Kerbe, dann der OT Punkt und nach etwas Abstand nochmal ein Höcker. Die Höcker haben für die manuelle Einstellung keine Bedeutung.
Der Thread läuft hier zur Zeit.
Hey, habee das von Heiko gelesen, nur beim PN kommt ne Kerbe und dann 2 Höcker....anscheint ne anderes Schwungrad. Naja ich werde es mal so probieren, er läuft ja nun mitlerweile ganz gut..bin mir nur mit den Markierungen nicht so sicher.
Wahrscheinlich hat jeder Motor andere Markierungen wegen der unterschiedlichen Vorzündung. Manche haben nur 6° und der PN aber 18°. Die Höcker werden vielleicht immer an der gleichen Stelle sein. Für dich müsste die Kerbe richtig sein, wenn sie weit weg von dem Punkt ist.
Ähnliche Themen
Er Läuft nun, habe zwischen den 2 Höckern einen "Punkt" gefunden, könnte etwa hingekommen weil vor dem ersten Höcker der ZZP sein soll. Er läuft nun auch gut, werde es so lassen.
Danke trotzdem für die Hilfe.
Gruß Flo