Zündteil Xenon

BMW 3er E46

Hallo liebe Leute,
hab wie sicher einige hier ein Problem mit dem Zündgerät bein e46.
Ist defekt und ich bin grad dabei mir ein neues zu besorgen.

Der :-) will doch glatt mit Wechsel 200 dafür haben.

Ich bin mir nur unsicher wegen dem Einbau,

Gibt es eine Anleitung zum Ausbau und zerlegen der Scheinwerfer?

Danke Euch und GRuß Bmkilla

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Schau mal hier ->

Xenon SW

Gruss Dennis

41 weitere Antworten
41 Antworten

du machst nix falsch.
nur es weiß keiner eine Antwort 🙂

Das Steuergerät und die Zündgeräte sind eben "Krankheiten" bei E46 vor 04/2003...
ab dann wurden zumindest beim Cabrio und Coupe Module verbaut die sehr sehr lange halten 😁

Mein Touring is aber von 04...

ich weiß nur das die Steuergeräte und Zündgeräte beim Cabrio und Coupe ab dem genannten Datum verbessert wurden.
die sind von der Qualität deren im Z4 Vergleichbar und d.H. eigentlich außer zufälle keine Defekte bis 200TKM bei Tageslichtfahrern.. (aber die Brenner waren schon durch)

ob die Teile beim Touring und Limo je mals verbessert wurden weiß ich nicht...

hallo!
bei meinem 316ti compact (Bj.2003) funktioniert der Scheinwerfer nicht mehr, den Brenner kann ich ausschließen! Wo steht der Name der Herstellers?

Ähnliche Themen

Welchen "Hersteller" meinst du denn? Den der Scheinwerfer? Müsste bei deinem Baujahr AL sein aber ganz sicher kann ichs dir nur sagen wenn du mir noch den Monat der Erstzulassung und die Kennung des Motors sagst (N42?).

Ich hab grad ein Zündteil und ein Steuergerät zu verkaufen, sobald du weisst was defekt ist kannst du dich ja bei mir melden. Würde an deiner Stelle einfach mal die beiden Komponenten zwischen dem rechten und linken Scheinwerfer tauschen, dann weisst du ja was defekt ist. Dabei kannst dir dann auch gleich die Teilenummern von den beiden Komponenten notieren 😉

Grüße
Markus

hi,
also EZ ist 30.04.2003 und wo finde ich die anderen Daten? Motorbezeichnung und Scheinwerferhersteller? was würdest du denn für die beiden Sachen haben wollen?

Gruß

Waldemar

die Motorbezeichnung weis man als BMW Fahrer *g*
der Hersteller der SW ist ganz einfach raus zu bekommen.
Motorhaube auf und schauen was oben oder hinten ander SW dran steht.
bei mir ist es AL steht oben auf dem Klarglas eingegossen.

so freunde,
jetzt hab ich alle daten, EZ 30.04.2003, SW Hersteller AL und Motobezeichnung N42 (was man unter der Motorhaube nicht alles findet...;-) ) woran könnte der fehler am wahrscheinlichsten liegen?

gruß

waldemar

Hi, wenn du den Brenner ausschließen kannst musst du zur Eingrenzung des Fehlers das Steuergerät vom rechten und linken Scheinwerfer tauschen.. Wenn der Fehler mitwandert, wars das Steuergerät. Wenn nicht, tauschst du als nächstes das Zündteil.. Wenns daran auch nicht lag, musst du dir den Kabelbaum und die Steckverbindungen anschauen. Aber mit großer Wahrscheinlichkeit liegts am Steuergerät oder Zündteil. Ich schick dir mal ne PN mit meiner Preisvorstellung für die beiden Teile.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von felro


Brenner hab ich getauscht, daran liegt es nicht! Der freundliche kann das nicht zufällig auslesen, weil die Eteile sind ja schon recht happig vom Preis her

Das kann er in der Tat, nur ist die Fehlerausgabe hier nicht immer exakt. Manchmal ist ein eindeutiger Fehler da, manchmal aber keiner oder nichts eindeutiges. Das kommt drauf an was genau die Ursache ist. Aber in der Regel ist es schon der Ballast (das ist das, wozu ihr alle "Zündteil" sagt)

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


... Ballast (das ist das, wozu ihr alle "Zündteil" sagt)

Sicher? Soweit ich das bisher verstanden habe heisst das englische Wort "Ballast" auf Deutsch "Vorschaltgerät" und damit ist die quadratische Alubox gemeint. Das Zündteil ist eigentlich der Ignitor.

Grüße
Markus

naja das kommt drauf an wie man es sieht ;-) das xenon besteht aus : Control Modul (wir würden sagen steuergerät) -> Ballast -> Xenon Bulb

So hab ich das jedenfalls mal in mich rein trichtern lassen 🙂 Mit Vorschaltbox ist hier direkt das Zündgedöns gemeint (also Vorschaltgerät des Brenners, wie der Zünder einer neonröhre), und das wiederrum wird von einem Steuergeät gesteuert und überwacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen