Zündspule zerfetzt und aus Zylinderkopf gesprengt...!

Audi TT 8N

Hello,

war heute abend zügig mit meinem TT Coupe (Bj 09/99, AJQ, KM Stand 286.000) auf der AB unterwegs, als es plötzlich einen dumpfen Knall aus dem Motorraum gibt.

Im ersten Augenblick dachte ich aufgrund des Knalls es sei ein Reifen geplatzt...

Wagen hatte keine Leistung mehr und die Geräuschkulisse aus Richtung Motorraum klang furchterregend...ich habe den Wagen dann ausrollen lassen und mich auf der Standspur plaziert.

Pannenhilfe angerufen...ich mitten in der Pampa irgendwo auf der A44 kurz vor Zierenberg (50 km vor Kassel)

Apschleppwagen kam dann, erst einmal unter die Motorhaube gelugt, Mittel-Abdeckung entfernt und da sehe ich schon, dass es die 2. Zündspule von links aus der Verankerung/Befestigung gerissen hat und die Zündkerze lose im Scahcht baumelte und es mächtig nach Benzin roch...

Der Abschleppmann meinte gleich Motorschaden...

Da es zu spät war, bekomme ich morgen Bescheid bzgl . eines Kostenvoranschlags.

Was meint ihr ist da passiert? Wieviel wird das kosten? Lohnt sich der Aufwand noch für den Wagen, wollte ihn eigentlich so langsam mal loswerden...aber eigentlich nicht so...als Anzahlung für den nächsten Wagen sollte er eigentlich noch gut sein...bin verzweifelt.

Der Wagen wurde nun nach Wolfhagen zu einem Hyundai Händler geschleppt, dort habe ich einen Mietwagen bekommen (i30)...

Ich bin selbst aus Nürnberg...wie bekomme ich jetzt den Wagen in die Heimat, der KFZ-Schutz zahlt mir entweder die Überführung inkl. den Mietwagen für Hin- und Rückfahrt, oder den Mietwagen für die Dauer von bis zu 7 Tagen, da ich den Wagen von dem Händler habe, da Sixt, etc. in Kassel keinen PKW mehr hatten oder bereits geschlossen, müßte ich diesen, falls ich Anspruch auf den Transport meines TTs haben möchte, wieder die 350 km nach Wolfhagen bringen, bin aber ab dort nicht mehr mobil...blöde Situation.

Danke für Hilfe....!

So long
TTracker

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Magnum-Five


Klingt leider nach einem gerissenen Zahnriemen. Wann wurde der das letzte Mal erneuert? Wenn es der ist und ein Kolben in die Kerze geschlagen hat, kommt dies einem kapitalen Motorschaden gleich. Wenn Du hier einen befreundeten Schrauber hast, der Dir den Motor (sofern überhaupt noch möglich) mit den erforderlichen Teilen für lau wieder repariert kann eine Reparatur noch Sinn machen. Ansonsten sehe ich leider schwarz. Dann kannste nur noch versuchen über einen Händler die kaputte Karre in Nordhessen zu verticken. Jeder weitere Euro den Du sonst reinsteckst ist bei dem Baujahr und der km-Leistung das Geld zum Fenster rausgeworfen, so leid es mir tut.

Traurigen Gruß

MF

. . .  wie soll das gehen, dass der Kolben an eine Kerze schlägt - bei gerissenem Zahnriemen haben die Ventile Kolbenkontakt.

Bei dem geschilderten Schadenfall ist wohl eher von einem ausgerissenen Kerzengewinde auszugehen und das ist relativ einfach (Heli-Coil) zu reparieren.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reom35


HI.
Der Kopf muss runter damit man sehen kann was ist.
Alles andere währe Spekulation

Hallo,

ja sehe ich genau so, alles andere ist nur in die große Glaskugel schauen und bringt nix

Gruß

TT-Eifel

Hello,

...bin noch mal mit einem blauen Auge davongekommen...

...das kaputte Kerzengewinde wurde per Helicoil erneuert, neue Kerze, neue Zündspule, Zylinderkopfdichtung wurde noch erneuert...er läuft wieder...Zylinder haben lt. Kompressionsmessung zwar nur folgende Werte: 9,5 / 8 / 11 / 11, aber damit muss ih wohl leben, wenn ich kein Vermögen in den beinahe 12 Jahre alten und 286 TKM gelaufenen Wagen stecken möchte.

Nochmal vielen Dank, Schlachtfest fällt aus...;-)

So long
TTracker

Hallo TT-Tracker,
das von dir geschilderte Problem hatte ich auch vor etwa einem Monat - meine Zündkerze 2 hat sich samt Gewinde verabschiedet...
Ich habe den Kopf bei einem Motorinstandsetzer auch mit einem Helicoil Einsatz reparieren lassen, neue Zündkerzen, neue Zündspule - bisher keine Probleme. Jedoch waren bei mir keine Riefen sichtbar.
Ich vermute, dass der Vorbesitzer die Kerze zu fest angezogen hat und damit das Gewinde beschädigt hat. Bin mit dem Auto bisher ca. 23.000 km gefahren (Kilometerstand aktuell: 97.000) - wundert mich, dass das Problem erst jetzt entstanden ist...
Gruß, Masterlazy

Bist nochmal mit nem blauen Auge davongekommen.
Kannst wieder Gas geben.
Mfg Reo M35

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen